Gartentor aus Holz bauen 2,40m

gerbel

ww-pappel
Registriert
2. April 2025
Beiträge
3
Ort
Stade
Moin!
Wie in der Überschrift genannt, möchte ich gerne ein Gartentor mit ca. 2,40m bauen. Höhe 1,80m.
Das Tor soll einseitig angeschlagen werden. Dazu wollte ich ans Mauerwerk ein 12x12 Holzpfosten schrauben und daran die Scharniere befestigen.
Für das eigentliche Tor wollte ich einen Holzrahmen mit 1-3 Streben bauen und von hinten mit wpc Platten "verblenden". Optisch würde das dann auch zum Haus passen.
Bei knapp über 2m frage ich mich natürlich nach der Holzart und nach der Holzstärke. Ich möchte vermeiden, daß es wegen des Gewichts sich verzieht.
Welches Holz nimmt man für den Außenbereich? Welche Stärke sollen die Balken des Holzrahmens haben? Ich vermute sowas bekomme ich wohl nicht im Baumarkt…
Danke Euch :emoji_thumbsup:
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
840
Ort
Einen a.d. Waffel
WPC ist jetzt kein sonderlich leichtes Material.. Einseitig oder beidseitig verblenden?

du brauchst eher ein Holz, welches mit dem Außenklima / Feuchtigkeit zurecht kommt, und langfristig tragend bleibt. Robinie, Eiche und Lärche sind für den Außenbereich geeignet, und bieten durch ihre Inhaltsstoffe eine längeren Schutz gegenüber Witterungseinflüssen - was die langfristig auch nicht besonders mögen ist stehende / bleibende Feuchtigkeit. Daher solltest du dir primär um die Konstruktionsdetails Gedanken machen (Stichwort konstruktiver Holzschutz), wenn die gut durchdacht und ausgeführt sind, kannst du das Tor auch aus Baumarkt-Fichte bauen, und lange Freude dran haben..
 

gerbel

ww-pappel
Registriert
2. April 2025
Beiträge
3
Ort
Stade
mal eben schnell gemalt. Die Konstruktion aus Holz. Von Hinten dann (vielleicht eingelassen) wpc Dielen.
Mir gehts um die Auslegung der Hölzer (Dicke bzw. Stärke). Bei 2,40 ist das kein kleines Törchen. Und viele anderen Beiträge helfen mir da nicht unbedingt.
 

Anhänge

  • IMG_0926.jpeg
    IMG_0926.jpeg
    103,2 KB · Aufrufe: 31

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.022
Alter
51
Ort
Saarlouis
Zur Auslegung der Hölzer muss man erstmal die Konstruktion verstehen, da sich daraus das Gewicht ergibt.

Und ich raff‘s immer noch nicht, was bedeutet (vielleicht eingelassen) und welches Gewicht hat das WPC-Material, dass Du ausgewählt hast???
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.187
Ort
Ebstorf
mal eben schnell gemalt. Die Konstruktion aus Holz. Von Hinten dann (vielleicht eingelassen) wpc Dielen.
Mir gehts um die Auslegung der Hölzer (Dicke bzw. Stärke). Bei 2,40 ist das kein kleines Törchen. Und viele anderen Beiträge helfen mir da nicht unbedingt.

Hallo,

Der wirklich hilfreiche Beitrag ist Nr. 6.
Da hättest du lange Ruhe.

Wenn es nun aber unbedingt Holz sein soll, Rahmenquerschnitt 55 x 140mm,
Strebe mit Versatz in den oberen und unteren Riegel eingearbeitet. Winkelbänder und einstellbare Kolben.

Gruß Ingo
 
Oben Unten