FKS verkaufen aber wo?

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Liebes Forum,
mich melde mich heute wegen eines Themas, welches mich sehr belastet. Ich habe vor einer Weile nach neuen Maschinen gesucht und die nun bestellt.

Um Platz zu schaffen und die finanziellen Mittel nicht unnötig zu strapazieren war mein Plan meine bisherigen Maschinen zu verkaufen. Beim Hobel hat das auch gut geklappt nur meine FKS (Felder K500p) bekomme ich leider nicht los. Bisher hier, auf Kleinanzeigen und bei einem Gewerblichen Ankäufer probiert - erfolglos. Wenn das so weiter geht bleibt mir nichts anderes übrig als die FKS zu verschrotten, das wäre natürlich absolut...da fällt mir ehrlich gesagt kein passendes Wort zu ein.

Daher meine Frage, kennt ihr Ankäufer bzw wo wart ihr bisher mit verkäufen Erfolgreich? Gibts online käufer wie bei wirkaufendeinauto oder so? Ich greife mittlerweile nach den letzten Strohhalmen.

Offen für Ideen, immer her damit.
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Ich weiß nicht was ich am Preis noch machen soll. Ich finde zum selben Preis eine 15 Jahre alte Maschine, die ziemlich übel aussieht. Meine ist von 2024. Es ist zum heulen.

Vielleicht sollte ich den Preis erhöhen? Keine Ahnung ob ich zu wenig verlange und Leute deshalb von einem Scam ausgehen.
 

Flo R.

ww-fichte
Registriert
9. März 2025
Beiträge
21
Ort
Wien
Also bevor du sie verschrottest verkauf sie einfach billige. ansonsten fällt mir nur noch ein es eventuell in nachbarländern zu verkaufen?

www.willhaben.at --> das ist das gebrauchtportel in österreich schlechthin. ist zwar ne ecke, aber wer weiß, es soll leute geben die für maschinen viel auf sich nehmen :emoji_sunglasses:

https://www.world4machines.com/ --> hier schon inseriert?
 

chris_11

ww-fichte
Registriert
28. November 2023
Beiträge
20
Ort
Lüdinghausen
Sehe in Kleinanzeigen nur solche Maschinen für 4500,- Euro. Für eine Schreinerei ist die 2m Schiebetischlänge zu kurz und für die meisten Hobbywerkstätten ist das Trum zu groß. Also mit dem Preis runter bis Du einen Liebhaber findest. Spätestens mit der Gen Z wird der Markt eh deutlich kleiner.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
750
Ort
sonstwo
Verkauf hat immer mit einem Hemnis zu tun.
Das kann sein:
Zu teuer
Zu umständlich
Zu ungewiss

Bei dir ist das Hemnis:

"Außerdem ist die Werkstatt nicht ebenerdig, bei Abholung also Zeit und am besten Helfer mitbringen."

Da musst du mehr bieten als "macht euch auf den Weg und dann schauen wir mal ob/wie das klappt, aber es dauert auf jeden Fall"

Den Absatz darüber würde ich durch "geringe oder übliche Gebrauchsspuren" ersetzen.
Für mich klingt das als wäre die geschundener als meine Säge :emoji_wink:

Preis kann ich nicht beurteilen, nicht mein Interesse.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.067
Ort
Hamburg
Hast mal einen Link zum Verkaufsangebot?
Lass doch mal die erfahrenen Nutzer rüberschauen.

Wie lange steht die denn schon drin? Zu lange? Nimm die sofort aus dem Netz. Mache andere Bilder, drapiere ein paar typische Holzwerkzeuge drum herum. Es sollte so aussehen, als wenn es eine gute Gelegenheit ist, von einem Könner zu kaufen.
Auch Ebay kann dabei hilfreich sein. Natürlich nicht als Auktion.

Verschleudern kannst du ja immer noch.
 

MarcBerlin

ww-robinie
Registriert
12. April 2022
Beiträge
700
Ort
Berlin
Wenn das so weiter geht bleibt mir nichts anderes übrig als die FKS zu verschrotten,
Den Satz musst Du uns noch einmal erklären. Das Intervall von 4.800€ und 0€ ist ja doch relativ groß und hat unendlich viele Zwischenwerte... :emoji_wink:

Außerdem ist die Anzeige erst seit 28.03. online und Du hast schon gut 400 Aufrufe. Das würde ich eher als gut laufendes Inserat bezeichnen. Geh einfach peu a peu mit dem Preis runter; alle Beobachter werden dann immer drüber informiert. Wenn Du siehst, dass es einige Beobachter gibt, daher auch nicht das Inserat ständig neu aufgeben.
Ich denke im Bereich 3.200 - 3.800 wird jemand zuschlagen.

Inzahlungnahme bei Felder schon angefragt?
 

chris_11

ww-fichte
Registriert
28. November 2023
Beiträge
20
Ort
Lüdinghausen
Die Anzeige mal aus Kundensicht ansehen. Mit welchem Aufwand bekomme ich die Säge heil auf den LKW/Anhänger? So wie Du das beschreibst, steht die Säge im Keller, muß wahrscheinlich aufwändig in Einzelteile zerlegt werden und dann irgendwelche Treppen rauf. Dafür fährt man evt. mit 3 Mann mehrere hundert km mit dem Risiko, das die Säge nicht neuwertig ist aber in der Nähe des Neupreises kosten soll.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.366
Ort
417xx
So ein Modell ist für den Profi zu günstig von der Qualität, für viele Hobbyisten zu teuer vom Preis würde ich denken.
Ich denke das wird Zeit kosten oder beim Preis eine 3 vorne stehen müssen.
Insgesamt werden die Interessenten immer zögerlicher. Selbst bei Schnapperpreisen und guter Ware, guten Bildern, gutem Text dauert es teils mehrere Tage bis erste Anfragen kommen. Machst nix außer abwarten.

Mach mal vernünftiger Bilder. Maschine in die Raummitte schieben? Kartons weg, Boden vorher fegen, vernünftiger Hintergrund usw.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
1.959
Ort
Villingen-Schwenningen
Hallo Reaps,
zwei Dinge sind mir auf Anhieb aufgefallen:
- Die Anzeige hier in den Kleinanzeigen ist Abgelaufen und mit einem höheren Preis als auf KA --> vielleicht mal auf Vordermann bringen, das war nämlich der erste Ort wo ich jetzt nachgeschaut habe.
- auf den Bildern fehlt auch der Spaltkeil und die Schutzhaube. Im Text steht auch nichts dabei. --> wie von anderen hier schon erwähnt sehe ich auch bei Bildern und Text Optimierungspotential (und wenn du "Macken" beschreibst mach auch ein Foto davon - Kerbe im Schiebetisch kann von stört mich nicht bis hin zu beeinträchtigt die Funktion sein).
Grüssle Micha
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.765
Ort
heidelberg
Moin

Deine Maschine ist zu teuer , ganz einfach .
Für Profis ist sie relativ reizlos .
Größtes Manko ist da der kurze Schiebeschlitten .
Die Verarbeitung der K 500 ist nämlich ok .
Wir hatten eine KF 700 , mit der kann man Geld verdienen .
Macht Forenmitglied joh.t ja auch :emoji_grin:

Und für um die 4000 € kriegt der Profi ganz andere Maschinen , z. Bleistift eine Robland Z 320 , eine SCM SI 16 , eine große Martin oder eine große Altendorf .
Oder eine Lazzari .
Und das sind eben ganz andere Kaliber als die K 500 .

Inserier das Teil wie schon gesagt wurde auf der Felder-Gebrauchtmaschinenseite .
Da geht normalerweise immer was .
Und denk über den Preis nach , der muss deutlich runter .

Im Moment ist es sowieso schwierig , was zu verkaufen .
Privatleute verkaufen die Maschinen , die sie in der Corona-Krise zu teuer gekauft haben .
Da lässt man immer einige Federn :emoji_frowning2:

Dass man bei der Abholung bißchen Aufwand betreiben muss , schreckt kaum jemanden ab .
Du hast das Teil in den Raum gekriegt , also kriegt man sie auch wieder raus .
So einfach ist das , wenn man die Maschine wirklich haben will :emoji_wink:

Gruß
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Den Satz musst Du uns noch einmal erklären. Das Intervall von 4.800€ und 0€ ist ja doch relativ groß und hat unendlich viele Zwischenwerte... :emoji_wink:

Außerdem ist die Anzeige erst seit 28.03. online und Du hast schon gut 400 Aufrufe. Das würde ich eher als gut laufendes Inserat bezeichnen. Geh einfach peu a peu mit dem Preis runter; alle Beobachter werden dann immer drüber informiert. Wenn Du siehst, dass es einige Beobachter gibt, daher auch nicht das Inserat ständig neu aufgeben.
Ich denke im Bereich 3.200 - 3.800 wird jemand zuschlagen.

Inzahlungnahme bei Felder schon angefragt?
Das ist bereits das dritte mal, dass ich die Anzeige reingestellt habe, insgesamt glaube ich ein halbes Jahr. Es haben sich auch viele gemerkt nur anschreiben tut keiner.

Inzahlungnahme macht Felder, laut Auskunft, nur bei Neukauf. Hab mir ein Angebot unterbreiten lassen und der Preis war einfach witzlos. In anbetracht meiner bisherigen Probleme mit Felder wirds auch keine neue.
Die Anzeige mal aus Kundensicht ansehen. Mit welchem Aufwand bekomme ich die Säge heil auf den LKW/Anhänger? So wie Du das beschreibst, steht die Säge im Keller, muß wahrscheinlich aufwändig in Einzelteile zerlegt werden und dann irgendwelche Treppen rauf. Dafür fährt man evt. mit 3 Mann mehrere hundert km mit dem Risiko, das die Säge nicht neuwertig ist aber in der Nähe des Neupreises kosten soll.
Ist nicht ebenerdig bedeutet hier es gibt eine Stufe, also nix mit rausrollen. Keller ist es zum Glück nicht. Wir haben die damals mit einem Kran reingehoben, rampe bauen geht aber wahrscheinlich auch.

Das Teil hat mittlerweile paar Gebrauchsspuren, ist aber auch sehr weit vom Neupreis entfernt. Listenpreis lag vor über einem Jahr bei 9k heute wahrscheinlich um die 10k. Finde da bin ich schon ein gutes Stück runter.

Zu guter letzt, zu billig zu verkaufen schadet nicht nur mir sondern auch allen anderen, deswegen verkaufe ich Sachen nicht unter einem bestimmten Preis. Notfalls schenk ich se einem befreundeten Tischler oder Zimmerer der gern eine Zuhause hätte.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.449
Ort
Ilshofen
Irgendwie passt das nicht zusammen.
Ich habe da auch „Keller“ aus der Anzeige rausgelesen, für eine Stufe ist aber auch schnell eine Rampe gebastelt und ein Hubwagen ausgeliehen.
Auf der einen Seite bemängelst, dass sie nicht zum gewünschten Preis weg geht, dann lieber verschrotten oder einem Handwerker schenken.
 

Tokoloshe

ww-esche
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
566
Ort
Niedersachsen
Ich habe letztes Jahr eine KFS 37 mit allem erdenklichen Zubehör für unter 3000€ gekauft und die stand auch lange drin und war auch hier mehrfach verlinkt.
Deine Maschine, wenn auch neuer, hätte mich zu dem Preis überhaupt nicht ablngesprochen als Hobbybastler. Und wie schon gesagt wurde: kein Spaltkeil zu sehen, keine Haube.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
979
Ort
München
Hallo,

kurzes Feedback von meiner Seite, wie das Angebot rüberkommt:
  • die Maschine sieht top aus und erweckt schon mal mein Interesse (ich kann allerdings nicht beurteilen, ob Teile fehlen usw)
  • die angesprochene Fahreinrichtung sieht man nicht, es sieht nach untergestellten Brettchen aus (erste Frage im Hinterkopf: wie kriege ich die Säge da runter...)
  • zum Preis kann ich nichts sagen, aber ich weiß aus Erfahrung dass das nicht so entscheidend ist wenn die anderen Dinge passen - vor Ort kann man gemeinsam meistens einen für beide Seiten guten Deal erreichen
  • Die Achillessehne ist die blumige Beschreibung mit schlechtem Zugang und eventuelle Helfern mitbringen: was nun? geht es auch alleine (wie?), was ist wirklich die Sachlage? Warum schreibst Du nicht (und organisierst natürlich), dass mit Deiner Unterstützung der Käufer die Säge zur Straße gebracht bekommt?
  • Es mutet ein wenig "seltsam" an, dass eine neue Säge verkauft wird, die ja anscheinend mit großem Aufwand nach unten gebracht wurde... Kopfkino: Ist da was nicht in Ordnung? Krieg ich ein Montagsgerät? Gar Betrug? --> Vielleicht ein paar weitere erklärende Sätze, um das besser zu erklären und dem Laien verständlich zu machen, könnte helfen.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen!

Richard

edit: die Maschine hat doch sogar noch Garantie, oder? Vielleicht das erwähnen, das ist auf jeden Fall ein Top-Bonus!
 

Reaps

ww-kiefer
Registriert
6. Dezember 2024
Beiträge
45
Ort
Dresden
Hallo,

kurzes Feedback von meiner Seite, wie das Angebot rüberkommt:
  • die Maschine sieht top aus und erweckt schon mal mein Interesse (ich kann allerdings nicht beurteilen, ob Teile fehlen usw)
  • die angesprochene Fahreinrichtung sieht man nicht, es sieht nach untergestellten Brettchen aus (erste Frage im Hinterkopf: wie kriege ich die Säge da runter...)
  • zum Preis kann ich nichts sagen, aber ich weiß aus Erfahrung dass das nicht so entscheidend ist wenn die anderen Dinge passen - vor Ort kann man gemeinsam meistens einen für beide Seiten guten Deal erreichen
  • Die Achillessehne ist die blumige Beschreibung mit schlechtem Zugang und eventuelle Helfern mitbringen: was nun? geht es auch alleine (wie?), was ist wirklich die Sachlage? Warum schreibst Du nicht (und organisierst natürlich), dass mit Deiner Unterstützung der Käufer die Säge zur Straße gebracht bekommt?
  • Es mutet ein wenig "seltsam" an, dass eine neue Säge verkauft wird, die ja anscheinend mit großem Aufwand nach unten gebracht wurde... Kopfkino: Ist da was nicht in Ordnung? Krieg ich ein Montagsgerät? Gar Betrug? --> Vielleicht ein paar weitere erklärende Sätze, um das besser zu erklären und dem Laien verständlich zu machen, könnte helfen.
Ansonsten drück ich Dir die Daumen!

Richard

edit: die Maschine hat doch sogar noch Garantie, oder? Vielleicht das erwähnen, das ist auf jeden Fall ein Top-Bonus!
Danke für den Imput, das geht etwas in die Richtung, die ich vermutet hatte. Ich werde nochmal Infos und Bilder ergänzen und versuchen die Vorortsituation besser/ausführlicher zu beschreiben.

Edit: die Maschine hat theoretisch noch Garantie, würde ich bei Felder aber nicht wirklich was drauf geben.
 
Oben Unten