Tentacle
ww-pappel
Hallo zusammen,
ich bin neu im Hobby und habe mir letztes Jahr eine Werkstatt eingerichtet, momentan baue ich Bienenbeuten Zander nach der Uni Hohenheim https://www.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/bienenkunde/Downloads/Imker/einfachbeute.pdf.
Es klappt alles ganz gut, Hobeln klappt, genau sägen, alles super, nur habe ich noch keine genaue und einfache Möglichkeit gefunden die Schlitze in den Seitenbrettern 520x227 beim Magazin gefunden. Klar kann ich mit der Oberfräse machen jedesmal ausmessen ein Brett dranspannen und los gehts, braucht aber ewig wenn man 20 Magazine in Serie produzieren will, ich habe auch einen frästisch aber quer fräsen keine Ahnung ist das sicher und genau, da verwackelt man doch ganz schnell. Habt ihr da eine gute Lösung dafür? Kann man quer fräsen, ich habe es mit einem Anschlag probiert, aber ohne Schiebeschlitten mit einem Frästisch fühlt es sich schon unsicher und ungenau an.
Gruße Michael
ich bin neu im Hobby und habe mir letztes Jahr eine Werkstatt eingerichtet, momentan baue ich Bienenbeuten Zander nach der Uni Hohenheim https://www.uni-hohenheim.de/fileadmin/einrichtungen/bienenkunde/Downloads/Imker/einfachbeute.pdf.
Es klappt alles ganz gut, Hobeln klappt, genau sägen, alles super, nur habe ich noch keine genaue und einfache Möglichkeit gefunden die Schlitze in den Seitenbrettern 520x227 beim Magazin gefunden. Klar kann ich mit der Oberfräse machen jedesmal ausmessen ein Brett dranspannen und los gehts, braucht aber ewig wenn man 20 Magazine in Serie produzieren will, ich habe auch einen frästisch aber quer fräsen keine Ahnung ist das sicher und genau, da verwackelt man doch ganz schnell. Habt ihr da eine gute Lösung dafür? Kann man quer fräsen, ich habe es mit einem Anschlag probiert, aber ohne Schiebeschlitten mit einem Frästisch fühlt es sich schon unsicher und ungenau an.
Gruße Michael