Küche Daniel + Küche Major

Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Mittlerweile sind das neun kpl. Schlafzimmer, drei kpl. Wohnzimmer, vier kpl. Küchen, viele Extraschränke, zehn Tische, drei Haustüren, 10 Zimmertüren, 27 Stühle und eine Menge weiteres geworden.
Alles ohne ein Fitzelchen Plattenmaterial.

Meine Frau ist mit der Investition zufrieden und ich habe mein Hobby.
Was will man mehr.
Du machst keine halben Sachen, Wahnsinn! Aber Hobby ist das nicht mehr ganz würde ich sagen. :emoji_wink:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.784
Ort
Pécs
Klar ist das ein Hobby.

Ich mache was ich will und wie ich will.

Andere stellen sich einen Porsche in die Garage um damit bei schönem Wetter zu flanieren.
Daran habe ich keinerlei Interesse.

Nie würde mir einfallen als Schreiner in einer Schreinerei zu arbeiten.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Klar ist das ein Hobby.
Oha!
Mittlerweile sind das neun kpl. Schlafzimmer, drei kpl. Wohnzimmer, vier kpl. Küchen, viele Extraschränke, zehn Tische, drei Haustüren, 10 Zimmertüren, 27 Stühle und eine Menge weiteres geworden.
Ich nehme an du besitzt kein Schloss mit 4 Küchen und 9 Schlafzimmern. Was machst du denn mit den vielen schönen Möbeln?
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.784
Ort
Pécs
Werden auch noch einige Möbel dazukommen.

Eigene Wohnung, Ferienhaus, vermietete Wohnung, Stiefsohn, Schwiegermutter.
Da wird schon einiges benötigt.

Auf den Bildern der Wohnung ist noch die alte Küche, die Neue steht im Lager und kann erst eingebaut werden wenn dort eine Vermietungslücke auftaucht die groß genug ist damit keine Hektik auftaucht.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.170
Ort
Leipzig
Werden auch noch einige Möbel dazukommen.

Eigene Wohnung, Ferienhaus, vermietete Wohnung, Stiefsohn, Schwiegermutter.
Da wird schon einiges benötigt.
Verstehe, damit kommt man auf Masse. Bewertung 9,8 von 10 auf Booking kommt ja auch nicht von ungefähr. Damit relativieren sich die Anschaffungskosten ja doch etwas.
 

Kluk

ww-ahorn
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
123
Ort
Bayern
Erstmal Respekt für die Fleißarbeit! Alles in Massivholz ist echt mal eine Ansage! Und alles selbst verleimt! Top!

Optisch und qualitativ sagt mir die Küche aber nicht ganz zu. Besonders in Verbindung mit dem Boden ist das schon sehr viel Eiche - mir einfach zu viel.
Es hängen fast alle Türen schief bzw. auf unterschiedlichen Höhen, das Schubkastendoppel unter dem Herd ist auf der rechten Seite ca. 1cm zu kurz und die Spülmaschine wirkt irgendwie, wie ein Fremdkörper in der Küche. Die Spaltmaße allgemein wirken auf mich ein wenig befremdlich. Mal riesengroß und dann wieder schmal. Warum machst du kein einheitliches Fugenbild? Können könntest du das ja, da bin ich sicher!
Bitte nicht böse sein auf Grund der Kritik, die ist nicht böse gemeint! Das sind nur die Sachen die einem Schreiner gleich ins Auge fallen.

Gruß Kluk
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.784
Ort
Pécs
Na denn..

Die Türen sind noch nicht eingestellt.
Das mit dem Schubkastendoppel täuscht. Tatsächlich ist der Herd einseitig eingebaut.
Spaltmaße am Doppelschrank ist bei mir immer 10mm.
Spaltmaße zwischen zwei Schränken ist 40mm.
Das kommt daher dass ich 30mm dicke Seitenwände mache und Türen wie Schubladendoppel immer 10mm aufschlagen lasse.

Ein einheitliches Fugenbild liegt da überhaupt nicht in meinem Interesse.
Man darf ruhig sehen dass das eine Zusammenstellung von Einzelschränken ist.

Ich bin nicht böse, warum sollte ich (außer vielleicht weil Du was gegen Eiche sagst :emoji_sunglasses: )
Vielleicht fallen diese Dinge einem Schreiner sofort auf weil er gar nicht mehr gewöhnt ist sowas vollmassiv zu bauen.
Macht aber nix.

Mich stört an der Spülmaschine, außer dass sie noch ein wenig hochgestellt werden muss, überhaupt nichts.
Das ist ein technisches Gerät und das darf man, wie z.B. auch den Kühlschrank, sehen.

Ich persönlich finde die Mode in Deutschland alles zu verkleiden und zu verstecken (Kühlschrank, Spülmaschine und mehr) völlig daneben.
Ein Einbaukühlschrank ist wesentlich teurer und dazu auch noch im Gebrauch schlechter (kleiner), als ein großer freistehender Kühlschrank.
Lediglich einen freistehenden Herd in einer Küchenzeile mag ich nicht. Da sammelt sich unvermeidlich Schmodder auf den Seiten. Hat also einen praktischen Grund.

Aber wie sonst auch immer, jeder wie er mag.

Was mir nicht gefällt ist der zu helle Sockel.
Der sollte dunkel abgesetzt sein.

Ansonsten war da bisher jeder Besucher begeistert.
 
Oben Unten