weissbuche
ww-robinie
Habe mich schon des Öfteren mit dem Thema Stellmacherei beschäftigt. Im Museum haben wir ja eine Werkstatt und bis vor ein paar Jahren gab es auch noch einen alten Gesellen, der bei den Handwerkertagen sein Handwerk vorgestellt hat. Vor 100 Jahren hätte ich wahrscheinlich auch versucht Stellmacher zu lernen, einfach weil das so vielseitig ist. Im Winter habe ich mir überlegt, daß ich eine Schubkarre bauen möchte. Ich werde also immer mal wieder berichten, wie es voran geht. Um unnötige Diskussionen zu vermeiden, wird es auch keine Bilder von der Herstellung geben, sondern nur Fotos der Ergebnisse. Da Schubkarrenräder keinen Sturz haben, ist das ein schöner Einstieg in das Thema. Viel ist noch nicht zu sehen, bislang habe ich nur Holz für die Narbe, die Speichen und die Felgen zugeschnitten. Eiche, Esche und Buche kommen hier zum Einsatz. Die Esche für die Speichen muß noch für 2-3 Wochen in den Heizungskeller, dann kann ich die auch fertig machen.