Betrug in Kleinanzeigen

Polina

ww-kiefer
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
54
Ort
Aachen
'Mich erwischt es nie!', dachte ich bis heute.
Immer wieder wird gewarnt vor Betrugsfällen im Internet und diesmal hats mich erwischt.

Ein interessantes Angebot in Kleinanzeigen. In meiner Stadt. Ein Festoolsauger, passend für meine neue Werkstatt.

Bei Kleinanzeigen und anderen Secondhand Portalen bin ich seit Jahren rege Kundin. Und bin bislang noch nie auf die Schnauze gefallen.
Wahrscheinlich war das mein Fehler: zu positiv eingestellt, zu gutgläubig, Finger nie verbrannt.

Als die Verkäuferin mich gestern bat, angesichts der vielen Interessenten einen Teilbetrag (Hälfte) per Paypal Freunde anzuzahlen (wovor immer wieder gewarnt wird :emoji_triumph:), erschien mir das logisch und verständlich. Heute dann die Abholung des Saugers mit Zahlung der Restsumme. Und eine Adresse nannte sie mir.

Ich war dann vorhin an der genannten Adresse, klingelte und stand einer ahnungslosen Frau gegenüber, die nichts von einem Verkauf und dem genannten Namen wusste. Und sofort dämmerte es mir: Reingefallen. Das Geld ist auf nimmerwiedersehen futsch.

Hätte nicht gedacht, dass mir das mal passiert. :emoji_nerd:
 
Zuletzt bearbeitet:

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
648
Ort
Südheide
Oh, das tut mir leid.
Nachdem ich vergangenes Jahr auch einmal betrügerisch um 130 € gebracht worden bin, habe ich mir angewöhnt, immer mindestens einen halben Tag zwischen Abmachen des Geschäfts und Zahlung verstreichen zu lassen (“hab noch Schichtdienst, Geld kommt direkt nach Feierabend“ oder so). Manchmal kommt in der Zwischenzeit schon die Meldung von KA „Warnung vor Kontakt mit…“. Manchmal werden Verkäufer:innen dann auch schon ungeduldig und unangenehm, dann will ich auch nicht mehr kaufen. Fahre damit ganz gut…vielleicht wäre ich in deiner Situation mit terminierter Abholung aber auch reingefallen. Von daher: Danke für dein mahnendes Beispiel!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.627
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
sofort Anzeige erstatten. Die Polizei hat zwar wenig Bock auf solche "mini Delikte" (ist zumindest mein Eindruck), aber evtl. hast Du eine Chance falls der /diejenige mal gefaßt werden sollte.

Eigentlich bräuchte die Polizei nur dem Geld nachgehen. So ein Fall müßte eigentlich in 10 min geklärt sein. Und wenn man das mal konsequent und paar Monate durchziehen würde, würde der Sumpf auch weniger werden.
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
451
Ärgerliche Sache so was! Ich hoffe, Du kannst den Betrag verschmerzen und als Lehrgeld verbuchen.

@willyy:
Die Verfolgung ist kaum möglich, wenn die Täter im Ausland sitzen. Da werden ganze Etagen von Bürogebäuden als Abzockerstuben betrieben. Dutzende Mitarbeiter gehen jeden Tag ganz normal "zur Arbeit" und betrügen Leute auf der ganzen Welt. Dank "künstlicher Intelligenz" werden die Methoden auch immer raffinierter. Ein Katz- und Mausspiel, dass so schnell nicht gewonnen werden kann.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.347
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
....einen Teilbetrag (Hälfte) per Paypal Freunde anzuzahlen...
Das war der grundlegende Fehler!!!
Ich rechne in solchen Fällen immer die ca. 3-4 % Paypalgebühren auf den Betrag rauf und überweise zB. 84 statt der geforderten 80- zahle aber für Waren und nicht Paypal Familie.
So bist du gesichert vor Verlust, PP holt sich in solchen Fällen das Geld für dich zurück.
Niemals PP Freunde nutzen!!!
 

Polina

ww-kiefer
Registriert
26. Juli 2020
Beiträge
54
Ort
Aachen
Das war der grundlegende Fehler!!!
Ich rechne in solchen Fällen immer die ca. 3-4 % Paypalgebühren auf den Betrag rauf und überweise zB. 84 statt der geforderten 80- zahle aber für Waren und nicht Paypal Familie.
Ja, das war eindeutig der entscheidende Fehler!!
Und heute wundere ich mich über mich selbst, dass keine Alarmglocken klingelten...
Ich glaube, es war, weil die Verkäuferin freundlich und fehlerlos schrieb, alles schien logisch. Vielleicht auch, weil ich als Frau bei einer (vermeintlichen) Frau kaufte...

Ein Freund erzählte mir vorhin, dass er das auch wie du macht und die PayPal Gebühren in Kauf nimmt, insbesondere bei höheren Summen oder ungutem Bauchgefühl.

Ich habe nun € 200 verloren, was ich verkraften kann, aber glaub mir, dass ich daraus gelernt habe!
 
Zuletzt bearbeitet:

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.227
Oh man das tut mir Leid, wie ärgerlich.

Ich persönlich habe schon einige Dinge auch per Versand bestellt und noch nie erlebt, dass eine ehrliche Person gegen den Käuferschutz war, sofern ich die Zusatzkosten trage. Immer, wenn auf Familie und Freunde bestanden wurde gab es kurz danach die Warnung, dass es ein Betrug war.

Wenn man Verkäufer ist wird man auch nicht einfach so geprellt, solange man die Adresse bei Paypal verwendet. Das ist eben wichtig, der umgekehrte Betrug läuft so, dass man über Kleinanzeigen eine andere Adresse bekommt als bei paypal steht und dann behauptet wird, das Paket sei nie angekommen.
Wenn ihr aber den Postbeleg mit der Adresse aus der PAypalzahlung habt ist wieder der Käufer in der Nachweispflicht, dass das Paket angekommen ist, sonst rückt Paypal das Geld raus.
Daher auch immer wichtig diese Adresse zu nutzen. Bei mir läuft Paypal immer über meine Frau und ich kommuniziere das auch immer aktiv z.B. "Hey, die Paypal-Zahlung kommt von meiner Frau, es ist kein Problem die bei Paypal hinterlegte Adresse zu verwenden".
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.227
Guter Hinweis! Das wusste ich nicht.
Bitte ggf. nochmal bei Paypal nachschauen aber früher war das immer so.
Heist nicht, dass man nicht trotzdem in solchen Fällen Ärger hat, an sein Geld zu kommen und ich verstehe auch, wenn Leute da keinen Bock drauf haben. Ich wollte nur sagen, ich habe da noch niemanden als Verkäufer gehabt, das war immer ok.
 
Oben Unten