Einspannmöglichkeiten zum Hobeln auf einer Werkbank?

alvredo

ww-pappel
Registriert
28. Januar 2024
Beiträge
9
Ort
Österreich
Hallo,

Welche Möglichkeiten gibt es, Werkstücke auf einer Werkbank einzuspannen, damit diese gehobelt werden können? Ich habe leider keine Haken auf der Bank, sondern eine plane Arbeitsplatte mit 10cm Überstand vorne.

https://www.dictum.com/de/blog/werkzeugwissen/spannmoeglichkeiten-an-der-werk-oder-hobelbank

Hier habe ich gelesen, dass eine Anschlaghilfe eine Möglichkeit wäre. Gibt es noch andere Hilfsmittel?

Hintergrund: ich habe keine hohen Ansprüche. Es geht nur mal darum ein bisschen was auszuprobieren, was geht. Werden auch nur kleine Werkstücke werden, da ich sowieso nicht viel Platz habe zuhause.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
925
Ort
Rhein-Sieg
Aufsatzzangen sind probat. Ansonsten einfach erst mal eine Leiste links oder hinten mit Zwingen anklemmen und das Brett dagegen halten beim Hobeln; führt auch dafür, dass man sorgfältiger und bewußter Hobelt und darauf achtet, wie sich das Holz verhält; sonst kann man auch noch eine Leiste mit Aussparung anklemmen, dann ist das Brett praktisch fixiert.


Gruß, David
 

chris_11

ww-kastanie
Registriert
28. November 2023
Beiträge
31
Ort
Lüdinghausen
Besorg dir einen Satz anständige Zwingen. Die brauchst Du eh, wenn Du dein frisch gehobeltes Zeugs verleimen willst. Mit ein paar Klötzen und Leisten lässt sich dann alles Einspannen. Du musst nur Vermeiden, die Zwingen zu behobeln.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.372
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Ein Brett, dünner das dünner als das Werkstück ist, quer am Werktisch befestigen,
mit Schrauben oder Zwingen.
Ein zweites in etwa größerem Abstand als das Werkstück lang ist.
Mit zwei gegenläufigen Keilen das Werkstück fixieren.
Wenn die Zwingen so gesetzt sind dass man mit dem Hobel zwischen ihnen durchkommt,
kann die Hobelei beginnen.
 
Oben Unten