Holzart bestimmung

Pulsar

ww-pappel
Registriert
28. September 2023
Beiträge
12
Ort
Berlin
Wer kann mir bei der Holzart helfen? Kein Hartholz. Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20250416_214133.jpg
    IMG_20250416_214133.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 190
  • IMG_20250416_214140.jpg
    IMG_20250416_214140.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 188

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.998
Ort
HinternDiwan
Denke schon, dass das Bild eher Richtung Hartholz zu verorten ist...
Mit ner Platane hatte ich noch nicht zu tun, dürfte aber kein Weichholz sein?
 

HartHolzFuchs

ww-pappel
Registriert
25. September 2024
Beiträge
14
Ort
Eifel
Sieht aus wie ein Teil meiner Treppe und die ist aus Buche, für Ahorn finde ich es zu dunkel, könnte aber an der Beleuchtung liegen.
 

Tilia

ww-eiche
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
337
Ort
Nähe KA
Die Fotos sind leider in der Farbwiedergabe gar nicht gut, so ein schummriges Kunstlicht verfälscht das schon stark.

Anhand der Bilder bin ich auch bei Ahorn oder Platane.
Beide können sehr charakteristische Spiegel zeigen. Hier mal Beispiele:

>>Ahorn (Acer spp.): radiale Oberfläche (natürliche Größe)

>>Platane (Platanus occidentalis) – radiale Oberfläche (natürliche Größe)

Quelle: >>Holz vom Fach - Holzarten ABC

Bei Ahorn sind die Holzsstrahlen/Spiegel aber sehr, sehr fein. Was ein gutes Unterscheidungmerkmal wäre. Bei Ahorn die Breite der Holzstrahlen unter 1mm. Bei Platane die Breite der strahlen zwischen 1mm bis 5mm, also schon auch sehr stark und deutlich ausgeprägt. Von daher wäre hier Platane auch meine leichte(!) Tendenz. Aufgrund des (undeutlich wiedergegebenen) Farbtons halte ich aber eben auch Ahorn sehr gut für möglich. Ahorn wäre auch weicher als Platane.

Bessere Bilder wären gut (tageslicht).
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.348
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Oh ja, danke, Zebrano wurde noch nicht gerätselt, das ist 'n heißer Kandidat.
Ebenholz eher weniger, da passen die Jahresringe nicht so richtig.
Hat schon mal jemand Douglasie erwähnt? Nach der Farbe könnts hinkommen.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.139
Ort
Calgary
Das ist eindeutig Esche! Und zwar mit Wuchsfehlern und regional bedingter Farbabweichung. :emoji_grin:

Laenger her, das ich mit Furnier zu tun hatte. Es erinnert mich irgendwie an Anigre.

Aber wenn unsere "Forums-Ziege" sich bei Platane sicher ist, dann fange ich gar nicht erst an nach Bildern oder Mustern zu suchen.
Das passt halt bemerkenswert oft, auch wenn es manchmal nach meckern klingt. @Mathis hat natuerlich recht: Radialschnitt!

Bei der Holzart koennen wir ja vielleicht noch verhandeln? Ein Hybrid? Eine Platesche oder Eschtane vielleicht?
 
Oben Unten