Pflege und Wartung von Bandsägeführungen

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.939
Ort
Thüringen
Auf Empfehlung von @Johannes möchte ich das Thema allgemein ansprechen und eröffnen - siehe Titel.

Kann jemand was sagen zur Wartung und Pflege / Schmierung dieser Bandsägenführung? Es gibt große Schlitzschrauben und im Rändel noch kleine Madenschrauben:
IMG_20250414_144642354.jpg IMG_20250414_144702517.jpg
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.118
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
in diese Führungen gehört Öl, niemals Fett. Es muss nicht unbedingt das Spezialöl von HEMA sein, denn das ist auch nur Bettbahnöl CGLP 68. Wenn ich ein passendes Gefäß finde, kann ich dir eine kleine Menge schicken. Kostet nicht viel, aber gibt es nur ab 1L zu kaufen, und das reicht ewig.

Es grüßt Johannes
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.939
Ort
Thüringen
in diese Führungen gehört Öl
Das ist mir einleuchtend. Mir geht es vordergründig um das "wie", d.h. haben die erwähnten Schrauben was damit zu tun? Wo muss das Öl hin, wie oft?
(Nebenbei, ich hab das Öl der alten Gleitlager der Säge mal nachgesehen - kein Verlust und noch ganz klar - ich säge ja auch nicht so oft)
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.118
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Uwe,
die Schlitzschrauben dürften die Deckel zum Öl einfüllen sein. Ich nehme bei mir die gesammte Führungseinheit ab und drehe das Ganze so, dass ich die Schrauben einzeln nach oben öffnen kann um Öl nachzufüllen. Dies mache ich regelmäßig, so alle 5-10 Jahre.
Die beiden Sechskantschrauben auf dem zweiten Bild dürften die kompletten Halter fixieren. Die würde ich, nach Möglichkeit nicht öffnen.
Falls in der Rückenrolle Riefen sind, kann man die einfach etwas nachschleifen.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten