Einbauschrank vom Schreiner - Passt nicht

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
834
Ort
sonstwo
Das ist natürlich auch Geschmackssache.

Aber die Tiefe von einem Meter würde ich nicht haben wollen. Das ist schlecht zugänglich und wird nur vollgemüllt.

Alles was ich da reinstellen würde, also schwer zugänglich, würde ich generell hinterfragen ob ich das brauche/haben will.

Ist natürlich überhaupt nicht Thema, eher so ein persönliches Ding mit Besitz/Krempel.

Ich muss gerade an @carsten Schublade denken :emoji_joy:
 

Bladdy

ww-birke
Registriert
17. Januar 2008
Beiträge
56
Alter
66
Ort
Gladbeck
Das ist natürlich auch Geschmackssache.

Aber die Tiefe von einem Meter würde ich nicht haben wollen. Das ist schlecht zugänglich und wird nur vollgemüllt.

Alles was ich da reinstellen würde, also schwer zugänglich, würde ich generell hinterfragen ob ich das brauche/haben will.

Ist natürlich überhaupt nicht Thema, eher so ein persönliches Ding mit Besitz/Krempel.

Ich muss gerade an @carsten Schublade denken :emoji_joy:
und ich muss da reinkrauchen und an der Fußbodenheizung basteln
 

Ade_Wu

ww-pappel
Registriert
5. April 2025
Beiträge
9
Ort
Bayern
Der Schreiner ist nun tatsächlich diese Woche mit 2 Helfern gekommen und hat den Schrank abgeholt.
Die Anzahlung wurde bar erstattet.

Ein Gespräch ist dabei leider nicht entstanden. Hätte gerne im Nachgang mit ihm besprochen, was da rückblickend eigentlich passiert ist. Aber er ist ohne Verabschiedung abgefahren.
Leider hat der Schrank diverse Spuren an der Decke und den Wänden hinterlassen. Dennoch sind wir sehr froh, dass der Fall abgeschlossen ist!

Das bedeutet für uns aber auch: Wir stehen wieder am Anfang und suchen eine Lösung für unsere Garderobe. Da die Frage aufkam: Wir wohnen im Raum Nürnberg und sind offen für Angebote!
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
833
Ort
West-Wood-Forrest
Ein Gespräch ist dabei leider nicht entstanden. Hätte gerne im Nachgang mit ihm besprochen, was da rückblickend eigentlich passiert ist. Aber er ist ohne Verabschiedung abgefahren.
Eine sehr traurige Geschichte. Ich frage mich wirklich, warum er sich so verhalten hat? Übertiebenes EGO, Unfähig mit eigenem Fehlverhalten umzugehen oder komplette Resignation.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.081
Ort
Hamburg
Als Handwerker würde ich das als Investition sehen, quasi als Lehrgang für zukünftige Arbeiten.
Als Kunde würde ich das als fast kostenlosen Aufbaukurs betrachten zum Thema: "Wie kann ich im Vorfeld eine perfekte Auftragserteilung möglichst ohne Missverständnisse erzeugen und dabei still und heimlich alle notwendigen rechtlichen Informationen haben"?

Was der TE hier gelernt hat, kann ihm zukünftig eine Menge Geld sparen!

Ich selbst habe bei meiner Rechtsschutzversicherung kostenlose Beratung. Wie fast jeder der eine hat. Selbst wenn ich 1000 € SB habe. Die kostet fast nix im Vergleich zur Vollkaskomentalität.
Juristisch richtige Ratschläge bekommt man vielleicht mit Glück in einem Forum. Doch da vertraue ich lieber einem Volljuristen/Fachanwalt.
 
Zuletzt bearbeitet:

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.168
Ort
Rems-Murr-Kreis
Der Schreiner hat für sich entschieden das es so die beste Lösung für Ihn ist
und hat das dann konsequent, ohne Rechtsanwalt, zu Ende gebracht.
Der Schaden für den Kunden hält sich in Grenzen von daher zwar ne seltsame Lösung aber ne Lösung.

Hoffentlich machts der nächste Schreiner besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
7.835
Der Schreiner hat für sich entschieden das es so die beste Lösung für Ihn ist
Da hat er falsch entschieden.
Die beste Lösung für ihn wäre gewesen: Sich entschuldigen und den Fehler, nach vernünftiger Absprache mit dem Kunden, entweder beheben oder entschädigen. Dann hätte er den Kunden behalten.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
834
Ort
sonstwo
Es wäre aber auch noch schlechter möglich gewesen. Dass das nicht so gelaufen ist wie es ideal gewesen wäre, sollte ja inzwischen jedem klar sein.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Das bedeutet für uns aber auch: Wir stehen wieder am Anfang und suchen eine Lösung für unsere Garderobe. Da die Frage aufkam: Wir wohnen im Raum Nürnberg und sind offen für Angebote!
Mach eine Skizze von dem Schrank, wie Du ihn möchtest, Maße dran, Aufteilung, wo Böden, wo Schubkästen, wo offen / Türen, welches Material und dann schickst Du das an mehrere Schreiner in Deiner Region und holst Dir Angebote ein. Für so einen Auftrag fährt ein Schreiner auch 100 km.
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.168
Ort
Rems-Murr-Kreis
Mach eine Skizze von dem Schrank, wie Du ihn möchtest, Maße dran, Aufteilung, wo Böden, wo Schubkästen, wo offen / Türen, welches Material und dann schickst Du das an mehrere Schreiner in Deiner Region und holst Dir Angebote ein. Für so einen Auftrag fährt ein Schreiner auch 100 km.
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
ganz Wichtig bei so Massenversendungen - Sehr geehrte Damen und Herrn oder Hallo liebes Scheinerteam in die Anrede das hilft ungemein:emoji_wink:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.161
Ort
CH
Ja genau, und dann frage ich nach wie der Interessent auf uns gekommen ist. Ohne Besichtigung an Ort gibt es kein Angebot. Wenn dann einfach das günstigste Angebot gesucht wird, erkläre ich freundlich wir seien nicht teuer aber auch nicht die Günstigsten. Dann ist die Sache erledigt und ich kann die Zeit sinnvoller nutzen..............................
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.435
Ort
bei München
Ich schrieb nichts von "Massenversendung", sondern mehrere Angebote einholen. Was sonst soll der Laie tun, um zu einem anständigen Angebot zu kommen? Warum seid Ihr zwei schon so negativ drauf?
Aber bevor noch mehr so "hilfreiche" Beiträge für den TE kommen: sehr sinnvoll ist es, sich die Firma vorher anzuschauen (Bsp. Internetseite) und im Bekanntenkreis Empfehlungen einzuholen und mit den Firmen zu telefonieren, bevor man die Anfrage verschickt. Dann erfährst Du, ob überhaupt Interesse besteht, ein Angebot abzugeben.
Ich geh aber davon aus, daß Du das auch ohne weitere "hilfreiche" Kommentare weißt.
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.997
Ort
HinternDiwan
Ich schrieb nichts von "Massenversendung", sondern mehrere Angebote einholen. Was sonst soll der Laie tun, um zu einem anständigen Angebot zu kommen? Warum seid Ihr zwei schon so negativ drauf?
Aber bevor noch mehr so "hilfreiche" Beiträge für den TE kommen: sehr sinnvoll ist es, sich die Firma vorher anzuschauen (Bsp. Internetseite) und im Bekanntenkreis Empfehlungen einzuholen und mit den Firmen zu telefonieren, bevor man die Anfrage verschickt. Dann erfährst Du, ob überhaupt Interesse besteht, ein Angebot abzugeben.
Ich geh aber davon aus, daß Du das auch ohne weitere "hilfreiche" Kommentare weißt.
Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom

Bei mir , und ich denke den meissten Handwerkern die ich sonst noch kenne, ist mit 'Rundmail an alle' noch definitiv kein Kunde/Auftrag rausgesprungen.

Vll mal auch als Laie registrieren, dass es noch n bissl andere Informationskanäle gibt....
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.081
Ort
Hamburg
Nichts geht über ein freundliches Gespräch in Augenhöhe mit den richtigen Maßen.
Ich selber antworte auf solche unpersönlichen Rundschreiben garantiert mit einem arroganten Abwehrpreis.
 
Oben Unten