Infos zu Hirnholz-Hobelvorrichtung gesucht

Tim90

ww-fichte
Registriert
13. März 2023
Beiträge
20
Ort
Luxemburg
Guten Abend,

Ich habe von einem guten Freund folgende Vorrichtung/Maschine zum winklig hobeln von Hirnholz geschenkt bekommen. Der Hersteller ist Frommia.
49503512xp.jpg

Die Anschläge können in verschiedenen Winkeln festgestellt werden, so kann man z.B. auch Gehrungen anhobeln.
Meine erste Verwendung für die Maschine war das rechtwinklig auf Länge hobeln der 80x80 mm Kanthölzer zum Bau meiner neuen Hobelbank.
Ich würde mich gerne erkundigen ob jemand nähere Informationen zu der Maschine geben kann? Wie alt ist sie ungefähr? Was war ihr Haupteinsatzzweck zur Zeit als sie gebaut wurde? Wie schärft man die Messer am besten?

Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße
Tim
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.919
Ort
Ortenberg
Schönes Teil, hab ich schon paar mal bei Kleinanzeigen gesehen und mir immer gewünscht es wäre in meiner Nähe gewesen.

Funktion hast du schon voll erkannt. Das ist eine kleine Gehrungsstanze für sauberen Hirnholzschnitt in unterschiedlichen Winkeln.

Zum Schärfen die Messer rausnehmen, und ich würde erst mal probieren nur die Fase auf nem großen Bankstein nachzuschleifen, wenn du nen Grat auf ganzer Länge der Schneide spürst würde ich schauen ob du die los wirst indem du einfach einmal ein breites Stück Hartholz damit bearbeitest. Also in der Lade, Messer wieder eingespannt. Wenn das nicht so super funktionert, dennoch die meiste Arbeit beim Schärfen an der Fase, und nur kurz über die Spiegelseite abziehen um den Grat loszuwerden.
Wenn du zu viel an der Spiegelseite machst versaust du dir am Ende nur die Geometrie der Messer.
 
Zuletzt bearbeitet:

McIlroy

ww-esche
Registriert
29. März 2011
Beiträge
473
Alter
47
Den Grat kann man gut auf einem Abziehleder loswerden, das ändert auch nix an der Geometrie (allenfalls mikroskopisch).
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.270
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich sehe das Teil als Gehrungsstanze für beliebige Winkel. Rastpunkte bei 22,5° und 30° und natürlich 0° und 45°.

Gruß Ingo
 

Tim90

ww-fichte
Registriert
13. März 2023
Beiträge
20
Ort
Luxemburg
Hallo,

Danke für eure Antworten.
Ich werde die Messer mal ausbauen und sehen wie der Zustand ist. Gestern habe ich die Teile für die Spannbacke (40 mm Buche, 200 mm breit) meiner Hobelbank winklig und auf Maß gehobelt, das war schon grenzwertig. Aber ich denke für solch dickes Holz ist die Maschine auch nicht gedacht.

Gruß
Tim
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.656
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

richtig.
Flachwinkelhobel, oder Ziehklinge wären meine Favoriten. Ne Gehrungsstanze bzw die Kleinausführung würde ich nicht als Hirnholzhobel missbrauchen.
 
Oben Unten