H-Anker zu groß

K.Nickel

ww-pappel
Registriert
22. April 2025
Beiträge
2
Ort
Landshut
Hallo,

ich möchte einen Unterstand für Fahrrad und co. bauen (4x2,5 Meter), beim Bestellen habe ich mich verklickt und habe 10cm H-Profile bestellt. Natürlich ist es erst aufgefallen als sie einbetoniert waren.
Jetzt kommt man weitaus schwerer an 10x10 Kantholz als an das 9x9er.

Nun meine Frage: Kann ich mit einem Keil oder ähnlichem trotzdem das 9x9er Holz verwenden oder dann lieber 10er kaufen und das zur not nachbearbeiten.

Danke :emoji_slight_smile:
 

Markus627

ww-buche
Registriert
1. September 2019
Beiträge
257
Ort
Schönefeld
Hatte ich auch mal gemacht. Ging ohne Probleme. Man nimmt ja immer relativ starke Schrauben und Muttern (M10 mindestens). Dann zieht man die 0,5 mm auf jeder Seite leicht mit zusammen. Kannst ja mal reinstellen und mit der Schraubzwingen zusammendrücken und schauen, wie es aussieht.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.635
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
oder aus beständigem Holz wie Eiche ein 1 cm Brettl herschneiden und auf einer Seite einlegen.
Wenn das 9 cm Kiefer kessldruckimprägniert ist, wird dir das über die Jahre eh noch etwas schwinden.
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.459
Ort
Ilshofen
Ich würde das auch nicht mit U-Scheiben machen. Lieber einseitig und flächig ein Alu oder Edelstahlblech hernehmen.

Aber @Martin45 hat es auf den Punkt gebracht.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.599
Ort
Coswig
Einfach im Holzhandel 10x10 kaufen, statt im Baumarkt 9x9.
...also nicht, dass ich das unbedingt empfehlen würde, aber im Dresdner Ho***ch bspw. gibt es einfaches Kantholz in 10x10 in einer Anzahl im Lager, dass die das schon verkaufen müssen. :emoji_wink:

KVH in Fichte Si in 10x10 ist Bestellware, aber entgegen der Ankündigungen auf der Website auch in meist auch in einer Woche lieferbar.

Aber, wie angedeutet, ich würde auch zum Holzhändler fahren, der ist in meinem Fall aber auch näher. :emoji_wink:
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.939
Ort
Mittelfranken
Man muss halt aufpassen: Sägewerke verkaufen oft „aus 10x10 gehobelt“. Das bedeutet, es wurde 10x10 gesägt und dann gehobelt, Endmaß ist dann 9,5, 9,3 oder was halt rauskommt.

KVH u.ä. wird mit Endmaß angegeben. Aber es ist natürlich immer noch Holz, ein bisschen Toleranz ist immer. Ein Stück lässt sich der H-Anker aber in der Regel zusammen ziehen.
 
Oben Unten