Suchergebnisse

  1. Holzsinn

    Vergrauung = Schutzschicht?

    Ich habe mal wieder eine Frage, die hoffentlich zu einer regen Diskussion führt und zwar: Wieso wird vergrautes Holz als Schutzschicht für das darunter liegende Holz bezeichnet? Wovor und was soll die Vergrauung schützen? Ich befasse mich gerade intensiv mit dem Thema und habe dazu eine etwas...
  2. Holzsinn

    Silikon erneuern

    Wir müssen bei uns die Silikonfugen an unseren 30 Jahre alten Holzfenstern und am Wintergarten innen und außen - auch alles Holz - erneuern. Hier wurden dazu schon mal Produkte der Firma Ramsauer empfohlen. https://www.ramsauer.eu/de/produkte/dichtstoffe Es gibt allerdings so viele verschiedene...
  3. Holzsinn

    maßhaltig - begrenzt-nicht maßhaltig

    Hallo Kollegen, für einen Artikel über Holz im Aussenbereich bin ich an der Definition von Maßhaltigkeit dran. Jetzt suche ich nach konkreten Kriterien, um welches Holz es sich genau handelt. Maßhaltiges Holz definiere ich so: "Hierbei handelt es sich um astfreies, kernnahes, splintfreies...
  4. Holzsinn

    Womit imprägniert?

    Kann mir jemand sagen, womit diese Hölzer imprägniert wurden? Ich habe sie in der Gartenabteilung eines Holzfachmarktes gesehen, sie waren nicht gekennzeichnet. Melanie NEU:www.holz-sinn.de
  5. Holzsinn

    Keilverzinkung im Aussenbereich

    Es gibt immer mehr Angebote für keilverzinktes Holz im Aussenbereich. Auch wenn die Fuge wasserfest verleimt ist, halte ich es für irreführend, von erhöhter Festigkeit zu sprechen. Meiner Meinung nach soll den Kunden Restholz als hochwertiges Material verkauft werden. Was meint ihr, liebe...
  6. Holzsinn

    Vierkantlochbohrer

    Ich bin im Netz auf mir unbekanntes Werkzeug gestossen. Wer hat schon mal Vierkantlochbohrer ausprobiert und kann etwas über ihre Qualität und Funktion sagen? Melanie www.holz-sinn.de
  7. Holzsinn

    Stühle aus Jarrah Holz zu verschenken

    Ich habe eine Besonderheit anzubieten, und zwar 6 Stühle aus afrikanischem Jarrah Holz. Sie sind aus Eisenbahnschwellen aus Rhodesien gefertigt, das Holz zeichnet sich durch extreme Härte unsd Schwere aus, selbst Termiten können ihm nicht anhaben. Ich biete sie im Auftrag an, habe sie selber...
  8. Holzsinn

    Konstruktion Balkonbretter waagrecht und senkrecht

    Wir müssen gerade unseren Balkon auf der Westseite erneuern. Dabei stellt sich die Frage, wie weit und wieso überhaupt die Bodenbretter über die senkrechten Sichtschutzbretter hinausragen sollen? Wäre es nicht besser, wenn das Regenwasser der senkrechten Bretter direkt nach unten ablaufen...
  9. Holzsinn

    Tischlerinnentreffen 22

    Tischlerinnentreffen 22 - gemeinsam sind wir stärker! Sie kamen aus allen Ecken Deutschlands herbei geströmt zum Tischlerinnentreffen 2022 im schönen Mecklenburg Vorpommern. Die überwältigende Mehrheit der über 200 Frauen waren natürlich Tischlerinnen (oder Schreinerinnen, wie sie im Süden...
  10. Holzsinn

    Gusseisen wachsen oder fetten?

    Ich bin dabei, einen über 100 Jahre alten Nähmaschinentisch zu restaurieren. Das gusseiserne Gestell hat Flugrost angesetzt, sieht aber sonst noch ganz gut aus. Ich hab es mit Terpentin abgebürstet und möchte es nun möglichst wenig behandeln. In einem anderen Fall habe ich das schon mal mit...
  11. Holzsinn

    Bericht vom Tischlerinnentreffen 2021

    Tischlerinnentreffen 2021 Endlich - Tischlerinnen durften sich wieder direkt und persönlich treffen! Nachdem das letzte Tischlerinnentreffen letztes Jahr coronabedingt ausfallen musste, konnte das 31. diesen Herbst unter Auflagen in der Wind und Weite Brandenburgs stattfinden. Etwa 100...
  12. Holzsinn

    Klebstoffhersteller

    Servus Kollegen, ich stelle gerade für ein Buch eine Liste der bekanntesten Klebstoffhersteller im deutschsprachigen Raum zusammen. Es geht um Leime und Kleber im Holzbereich, die für Laien käuflich zu erwerben sind. Bis jetzt hab ich Henkel, Uhu, Kleiberit, Jowat und Titebond auf meiner Liste...
  13. Holzsinn

    Welchen Leim-Kleber?

    Servus Kollegen, ich will die Lehne eines Formholzstuhles reparieren: Welchen Leim / Kleber würdet ihr nehmen und warum? Der muss ja möglichst elastisch sein, damit man sich später wieder ohne Angst anlehnen kann. Ich hätte Weißleim D2 D3, Ponal PUR Holzkombikleber (wahrscheinlich zum...
  14. Holzsinn

    Schellack auf Musikinstrumenten

    Kann mir jemand sagen, was gerade Schellack für Streich- und Zupfinstrumente so geeignet macht? Ich weiß nur, dass er für hochwertige Instrumente verwendet wird, aber wieso? Hat er bessere Klangeigenschaften als andere Lacke? Gruß, Melanie www.holz-sinn.de
  15. Holzsinn

    Tischlerinnen*treffen 2019

    An alle Frauen im Holzhandwerk: Ab Mitte Mai startet die Anmeldung für das 30. Tischlerinnen*treffen unter www.tischlerinnen.de Zum 30. Mal treffen sich vom 12. bis zum 15.09. 2019 Frauen aus dem Holzhandwerk, diesmal in der Nähe von Kassel (Hessen), um Erfahrungen auszutauschen, sich...
  16. Holzsinn

    Proportionen Holzkreuz

    Hallo ihr Spezialisten, ich soll ein Holzkreuz zu einem alten Christus bauen, dass in einer modernen Bauernstube im Herrgottswinkel hängen soll. Bei den Proportionen bin ich etwas unglücklich: mir erscheint das Querfries zu breit, bzw. das Längsfries zu kurz. Ich hab allerdings nichts längeres...
  17. Holzsinn

    Schwundmaße

    Servus miteinander, ich hätte da mal eine Holzwissenfrage: Ich habe, wie vermutlich viele hier, vor Urzeiten mal gelernt, dass Holz am meisten ab dem Zeitraum schwindet, wenn es anfängt, das gebundene Wasser abzugeben. Aber wie ist es im verbauten Zustand? Mal vorausgesetzt, dass das Holz...
  18. Holzsinn

    warum verzieht sich Kammer getrocknetes Holz weniger ?

    Servus miteinander, kann mir jemand verständlich erklären, warum sich Kammer getrocknetes Holz später weniger verzieht? Und warum wird behauptet, dass die Kammertrocknung das Holz "stresst"? Was bedeutet das in dem Zusammenhang und wie zeigt sich der "Stress"? Danke für eure fachkundigen...
  19. Holzsinn

    Wasserstoffperoxid

    Servus miteinander, hat schon mal jemand die Erfahrung gemacht, dass die bleichende Wirkung von Wasserstoffperoxid nachlässt, wenn man das Zeug längere Zeit unbenutzt gelagert hat? Grüße, Melanie
  20. Holzsinn

    Farbnebelabsaugung

    Servus miteinander, für eine theoretische Arbeit übers Spritzen suche ich nach der Information, welche Farbnebelabsaugungen am ehesten für Heim- Holzwerker geeignet sind? Ich gehe mal davon aus, dass die sich nicht an die Vorgaben der Handwerkskammer halten müssen und auf eigenes Risiko...
Oben Unten