Suchergebnisse

  1. Balkenschuh, Gefälle des Sparrens, Sparren Anzahl

    Hallo liebe Holzgemeinde, Ich möchte gerne vorm Haus eine kleine Pergola bauen. Da kommt dann seitlich noch ein kleiner Blickschutz ( irgendwas halbdurchsichtiges ohne relevantes Gewicht) dran, 2 Trompetenblumen sollen sich hochranken und im Sommer möchte ich ggf. ein Sonnensegel drunterspannen...
  2. Nut in Fassdaube

    Hallo liebe Gemeinde, ich bräuchte mal wieder etwas von dem Schwarmwissen. Aufgabe ist in 3 Fassdauben von 1,6m Länge innenseitig eine Nut für LED Stripes mit Diffusor zu fräsen. Die Daube ist natürlich gebogen aber auch nicht gleichmäßig breit. Das Fass ist ja oben und unten schmaler. Die...
  3. Photovoltaik Aufständerung

    Da wir hier auch immer wieder mal Fragen behandeln die nicht wirklich mit Holz zu tun haben versuch ich mal mein Glück. Wir gehen jetzt noch den Schritt uns eine PV Anlage anzuschaffen. Auch aus dem Grund das man nicht weiß, inwieweit der MwSt.-Erlass nach den Neuwahlen noch Bestand hat. Das...
  4. Tür zuschlagen verhindern

    Mein Teeniesohn nervt gerade kolossal damit das er verlernt hat wofür Türgriffe gut sind. Mitunter auch nachts um 3. Wenn es nach mir gehen würde, würde ich das Türblatt jetzt ausbauen bis er dauerhaft willens ist, sich die Benutzung eines Türgriffes wieder anzueignen. Aber da kommt seine Mutter...
  5. So bitte nicht

    Liebe Woodworker, Des häufigeren hatten wir immer wieder mal das Thema Sicherheit. Das verlinkte Video hat mich nun dazu bewogen den "So nicht"-Thread aufzumachen. https://youtube.com/shorts/a803xGizkl0?si=dtXlemYKnCcELDxA
  6. Welches Kompriband für Fenstereinbau

    Ich hätte da noch mal eine Frage..... Ich bin gerade total erschlagen vom Angebot. Welches Kompriband nehme ich am besten für Fenster? Profil ist 82mm, Fuge ist 15mm. 1. Nehme ich da 75mm Breite? 2. Wie breit soll sich das dann ausdehnen? Welcher Hersteller? Da es privat ist und insgesamt...
  7. Fenster welches Montagematerial

    Morjen zesamme, Ich hätte da mal eine Frage was Fenstereinbau anbelangt. In Ermangelung verfüg- und bezahlbare Monteure überlege ich nun die Fenster selber einzubauen. Das ist eine Terrassentür 100x220 Dreh/Kipp separat von den Fenstern, also keine Kopplung und 2 Fenster festverglast mit...
  8. Pfostenanker welche Schrauben?

    Eine eigentlich einfache Fragen aber manchmal denkt man auch zuviel. So wie ich gerade. Ich baue mir eine kleine Pergola vorm Haus. 2 Pfosten in H-Trägern, Balken drüber, Sparren am Haus angeschlossen. 2,50 breit und lang. ca.2m hohe Pfosten. Bis auf ne Blumenampel, eine rankende Trompetenblume...
  9. Individuelle Lösung Fenster/Rolladenabschluss, Konstruktion

    Hallo zusammen, Meine Frage ist vielleicht etwas OT aber wir haben hier ja auch schon mehrfach Leuten geholfen, die abseits vom Holz ein Problem hatten. Nun habe ich selber ein Problem zu lösen. Hintergrund Wir haben eine Hausecke im Altbau. Die soll Fenster/Terrassentür weichen. Also 2 Fenster...
  10. 1. Kochfeld, Spüle bündiger Einbau in Eichen AP. 2. AP in 4100mm?

    Ich hätte da noch mal eine (2) Frage(n)..... Stand meines Wissens sollte man Kochfeld & co. Nicht bündig in Holzarbeitsplatten einbauen da doch immer wieder etwas Wasser drunter kommen kann. Hat sich da inzwischen durch eine Superabdichtung oder so was dran geändert? Ich habe mal einen...
  11. Schweizer Kante herstellen

    Liebe Woodworker, ich habe noch einen Posten Eschebohlen in der Garage und brauche Platz. Ich würde gerne damit eine Tischplatte herstellen ca.160x60 und mit Schweizer Kante versehen. Einen entsprechenden Fräser für die Tischfräse zu kaufen wäre ja zu einfach (und zu teuer :emoji_wink:) Es gibt...
  12. Kity 613 Kaufempfehlung

    Liebe Woodworkergemeinde, ich suche ab und an mal nach einer bezahlbaren Bandsäge. Anwendung wäre u.a.Bohlen aus Eiche aufzutrennen.Da geht es a.a. um den Bau einer neuen Küche (Schubkästenund Unterteilungen+Einsätze, Fronten die nicht so dick sein sollten) Jetzt könnte ich eine Kity 613in...
  13. Abricht/Dickenhobel Elektra Beckum HC260 sanieren/einstellen

    Über diese Maschine ist zwar schon viel geschrieben worden aber anläßlich eines andere Threads würde ich gerne noch einmalein paar Fragendazu stellen wo ich immer noch im unklaren bin. Ich habe die Version mit 400V+ 4,2kw Abrichten funktioniert mit etwas Übung ohne Hobelschlag. Dickenhobeln...
  14. OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

    Auch wenn ich mich hier jetzt zum wiederholten Male zumThema OSB und Schadstoffe äußere, OSB ist das Plattenmaterial welches am meisten Schadstoffe ausdünstet. Ich bin immer wieder darüber verwundert wieviele (wahrscheinlich aus Unwissenheit) Ihre Hobbywerkstatt in kleinen, oft nicht ausreichend...
  15. Türzarge einschäumen

    Ich habe des letztens die erste Tür in meinem Haus (und in meinem Leben) eingebaut. Ich hatte mir dafür eine Vorrichtung von Wolfcraft gekauft, die ich als durchaus sinnvoll empfand aber letzten Endes dann doch nicht so problemlos in der Handhabung ist wie man das in den netten Videos so sieht...
  16. Excenterschleifer 125 oder 150 mm? Altes oder neues Model?

    Hallo Miteinander, ich weiß, die gefühlt 150. Diskussion über Excenterschleifer........ Nachdem Mirka raus ist bin ich beim Festool ETS. 2 Fragen, die mich dabei noch beschäftigen. Ich habe bereits den Rotex 125. Der ist mir aber zu unhandlich und schwer. Der wird entweder verkauft oder kommt...
  17. Kaufberatung Tischfräse Budget ca. 4-500€

    Hallo Miteinander, ich schwanke derzeit immer noch hin und her. Ich könnte so langsam mal eine Tischfräse gebrauchen. Es stellt sich einerseits die Frage ob ich mir a la Guido Henn o.ä. einen Tisch mit Einlegeplatte, Anschlag, etc. für meine Festool OF1400 baue oder eine nicht all zu teure...
  18. Zarge in der Dicke (Wandstärke) kürzen

    Hallo Miteinander, ich bin vor einiger Zeit zu einem Schnapper gekommen. 2 Kassettentüren mit Zargen von Jeld Wen, hochwertig. Die Zargen sind für 24er Mauerstärke. Das Angebot war so gut das ich die eine, nicht passende Zarge (14,5 wird benötigt) in Kauf genommen habe. Nach etlichen Monaten...
  19. Festool mobile Absauganlage piepst

    Ich hätte da mal eine Frage, ich habe seit Jahren eine mobile Absauganlage von Festool. Cleantex ...... (genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen). Seit ich denken kann piebst die. Egal ob Filter/Staubsack neu oder nicht. Rohr ist auch nicht verstopft. Festool selber sagt irgendwas könnte den...
  20. Excenterschleifer Mirka oder Festool

    Hallo Zusammen, wenn ich mir Videos von Woodworkern anschauesehe ich meist Excenterschleifer von Mirka oder Festool.Hochpreisig sind beide. Wo sind die Unterschiede? Ist einer von beiden für irgendeine Tätigkeit besonders gut geeignet?
Oben Unten