Suchergebnisse

  1. Arbeitsplatte von Werkbank ausbessern

    Guten Abend liebes Forum, ich besser gerade das Laminat meiner Werkbank aus. An den Rändern ist es mittlerweile ziemlich fertig. Da sind in den letzten 20 Jahren wohl schon viel Öl und Reiniger eingezogen. Die Kanten standen dadurch auf, was mich bei manchen Arbeiten schon ziemlich genervt hat...
  2. Hobelmaschine - Messerüberstandsmaß

    Guten Morgen liebes Forum, ich besitze eine Scheppach HM-2, bei der ich gerade die Einstellung der Tische vornehme. Diese waren komplett aus dem Winkel und haben nur Murks produziert. Ich habe mir für die Maschine neue Messer gekauft, die ich für die Einstellprozedur als erstes auf die richtige...
  3. Makita LS1018L Anschlag verbogen?

    Guten Abend liebes Forum, ich besitze eine Makita LS1018L bei der die zwei abnehmbaren Anschläge verbogen sind. Wie auf dem Bild zu sehen ist der fest montierte Anschlag aber auch nicht mehr ganz gerade. Meine Frag lautet nun ob das so normal ist oder ob dieser Anschlag auch ersetzt werden...
  4. Holzplatten lagern

    Hallo, ich habe gerade eine Holtplatte mit 3,5x1,6m daheim und will diese so lagern das sie sich nicht mit der Zeit verzieht. Das ganze solte Hochkant erfolgen, da es dann schön platzsparend wäre. Ich habe in der Werkstatt einen Flaschenzug und habe mir gedacht die Platte dort ein wengig...
  5. Scheppach HM2 Wartung/Pflege

    Guten Tag, ich habe heute meine HM2 aus dem Winterschlaf geholt :D Da ich sie letztes Jahr erst gekauft habe wurde an ihr wartungstechnisch noch nichts gemacht. Daher dieser Thread. 1.) Zum Schmieren beim Hobeln habe ich dieses Schmiermittel: CERYLAC Da ich viel von Silbergleit gehört...
  6. 2mm Nut, stirnseitig ins Brett

    Hallo, ich habe ein Brett das 120cm lang ist und will das mit einer 2mm Nut versehen. Die Nut soll 30mm Tief sein. Gibt es andere Möglichkeiten diese Nut anzufertigen als mit einer Vorrichtung für die Tischkreissäge. Die Vorrichtung so wie hier bei Holzwerken auf Seite 56: Holzwerken...
  7. Zahnzahl Kappsäge 260x30

    Hallo. ich habe eine LS1018 Makita die ein 260x30 Sägeblatt mit 40 Zähnen besitzt das ich für Bauholz verwende. Ich will mir ein 2. Sägeblatt kaufen das ich demnächst für Sockelleisten brauche. Ich stelle mir die Frage ob ich ein 60er oder 80er kaufen soll, denn ich will damit auch...
  8. Winkelanschlag Festool vs Mafell

    Guten Abend, ich werde morgen oder übermorgen bei meinem Händler die Mafell Erika 60 und die Festool CS 70 direkt vergleichen. Die CS 50 hat er zur Zeit nicht Vorrätig, deshalb die 70er.... Der Händler hat mir am Telefon gesagt das der Winkelanschlag der Festool um Längen besser ist als der...
  9. Scheppach HM2 Fußabdeckung

    N'Abend, gibt es noch irgendwo solche Abdeckkappen für den Fuß der Scheppach HM2 zu kaufen?
  10. Ebenheit Überprüfungsmethode?

    Servus, was für Methoden gibt es um größere Flächen auf seine Ebenheit zu überprüfen? Will ich z.B. einen Boden mit 10x10m kontrollieren, dann kenne ich es mit dem Laser, einer gespannten Schnur oder der Setzlatte. Oder natürlich mit einer 2m Setzlatte und dem Lichtspaltprinzip. Aber die...
  11. Alten Metabo Doppelschleifer zum Schärfen umrüsten?

    N'Abend, ich hab noch eine ca 30 Jahre alte Doppelschleifmaschine von Metabo, die ich für Metallarbeiten benutze. Nun kommt mir die Idee diese Maschine für Hobeleisen umzurüsten, um damit einen Hohlschliff zu erzeugen. Dann wäre das restliche Schärfen und neue Anschärfen einfacher auf den...
  12. Verdrehte Balken mit Rauhbank abrichten

    N'Abend, ich beschäftige mich gerade mit dem Kauf einer Rauhbank. Ich habe mich auf einen Metallhobel von Veritas geeinigt (Eisen müssen beim Lagern nicht entspannt werden, Silbergleit vorhanden). Ich hab das Video von Heiko Rech gesehen wo er ein gerades Brett abrichtet. Soweit alles klar...
  13. Holzbauschrauben mit Sechskant vs normale Spax

    Hi Leute, ich hab ne kurze Fragen bezüglich Schrauben: Wo sind die Anwendungsgebiete dieser Schraubenarten? z.B. Eine 8x40 mit Sechskant und einer 8x300 Spax (Universal-Schrauben). Ich habe bis jetzt nur zimmereitechnische Erfahrung was das angeht. Also 8x300 z.B. für Balken. Ich...
  14. OSB-Boden unbehandelt lassen

    Hallo, ich lege in meiner Holz-Werkstatt gerade den OSB-Boden, auf einer Balkenkonstruktion. Der Raum ist in einer Scheune. Wie verhält sich der Boden wenn ich ihn nicht versiegel durch Lack oder Öl, sondern nur Abschleife? Ich habe gelesen, dass im Innenbereich der Boden versiegelt wird...
  15. Zeit-Anzeige hier im Forum

    Morgen, ist das bei euch auch so, dass wenn ihr nicht angemeldet seit, die Zeit um eine Stunde vor geht? Bei mir steht unten das hier: " WEZ +2." Wenn ich mich anmelde wird das wieder auf +1 umgestellt. Das ist ab und zu leicht verwirrend :p
  16. 90° Winkel mit Führungsschiene

    Hallo, Gerät: Festool Tauchsäge, Führungsschiene, Kombischmiege, wenn ich mit meiner Führungsschiene Platten (von 30cm - 80cm Breite) im rechten Winkel zusäge, benutze ich dazu die Kombischmiege. Heißt ich mach mir einen Winkelstrich (mit Winkel der durch die Umschlagmethode getestet...
  17. Bodenausgleichen viele Fragen ;)

    Morgen Leute, ich bin gerade dabei die Planung für meinen neuen Werkstattboden zu erstellen. Werkstatt hat 72m² (12mx6m). Bodentechnisch habe ich mich auf 25mm OSB, Güteklasse 3, festgelegt (preislicher Grund). Geklebt wird mit Ponal Fugenleim und am Schluss wird mit Clou OSB-Lack das ganze...
  18. Festool Rotex 150 Getriebe Problem

    Hallo, ich habe die Möglichkeit an einen gebrauchten Rotex 150 zu kommen. Dieser hat aber einen Defekt. Da ich ja Maschinen reparieren, wollte ich euch einmal Fragen, ob man das Problem billig beheben kann. Bei der Maschine funktioniert das Umschalten von Feinschliff auf Grobschliff nicht...
  19. Akkubohrschrauber Anwendung der Bohrfunktion

    Hallo, ich besitze seit letzten Herbst einen super Akkuschrauber. Der Makita DDF481 ohne Schlagbohrfunktion. Ich habe letztes Jahr bei einer Hausrenovierung mit einem 481 mit Schlagfunktion gearbeitet. Diese Funktion habe ich vielleicht einmal gebraucht um schnell ein kleines Loch in Beton...
  20. Neue Lochsägen machen Loch größer

    9Hallo, ich habe mir den Lochsägensatz (D-47307) von Makita gekauft. Beim ersten Satz hatte der Aufnahmedorn einen Achter (den man gesehen hat). Das Loch von der 76mm Säge hatte 77,5mm. Darauf hin wurde der Satz ausgetauscht. Beim 2. Satz sieht man auch noch einen Achter. Dieser Achter ist...
Oben Unten