Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jetzt habe ich dazu noch eine Frage: wenn ich es richtig gesehen habe, sind die Zähne, in die das Zahnrad zur Winkelverstellung des Sägeblattes greift, aus Kunststoff. Muss man sich da Sorgen wegen der Stabilität und Haltbarkeit machen oder ist das trotzdem langlebig/ robust?
Grüße, Florian
Diese beiden Sägen werden teilweise recht günstig, manchmal unter 300€ angeboten. Bei der Kity habe ich aber gesehen, dass sie später auch von Scheppach verkauft wurde. Gibt es da Qualitätsunterschiede zwischen alten und neueren Maschinen oder spielt das keine Rolle?
Grüße
Wichtig ist mir, dass die Säge klein und robust ist, ich habe leider nicht so viel Platz in der Werkstatt. Und man sollte genau damit arbeiten können. Sie kann auch gerne etwas älter sein. Transportabel ist eigentlich nicht so wichtig, außer um sie mal bei größeren Teilen von der Werkstatt in...
Es scheint auch eine Erika 55 zu geben:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/unterflur-zugsaege-mafell-erika-55-kreissaege-sehr-gut/2880235685-84-2414?utm_content=app_ios&utm_source=copylink&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons
Ist diese dann noch kleiner als die 60er?
Die Mafell Erika 60 klingt auch interessant und passt von der Größe gut in die Werkstatt. Mal sehen, ob man die gebraucht bekommt und was sie kosten…
Grüße
Ist das Erika Mafell? Eigentlich bin ich nicht nicht auf Festool festgelegt. Die Säge sollte halt leicht, transportabel, recht genau und robust sein. Darf auch gerne älter sein.
Vielen Dank schonmal für die Antworten. Die CMS sind ja wirklich sehr teuer. Eine Frage habe ich noch: Manchmal habe die Tische bei den beiden Systemen keine Skalen zum Einstellen des Parallelanschlags. Muss man das dann immer nachmessen oder gibt es dafür eine Lösung?
Grüße, Florian
Liebe Forenmitglieder,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Tischkreissäge für meine sehr kleine Werkstatt. Eigentlich hatte ich schon überlegt, mir die Festool CS 50 zu kaufen, aber mich stört daran, dass man ein Spezialsägeblatt braucht, das möchte ich nicht. Also habe ich gedacht, ich...
Oh Mann ist das Schade um die schönen Türen. Ich habe nach dem Hauskauf eine letzte Originaltüre von 1905 im Schuppen gefunden. Komplett neue Zarge vom Schreiner anfertigen lassen inkl. Einbau ca. 1200€ inkl. alter Kloben und Türgriffe. Das wäre doch eine super Lösung, bei mehreren Zargen sicher...
Schonmal vielen herzlichen Dank für die Antworten! Der Anstrich ist wirklich schlampig, ich weiß aber nicht, ob es nicht schon der zweite ist. Dorfschreiner könnte gut sein, der Ort auf dem Schildchen ist nur wenige Kilometer weg. Die Maße sind ca. 133x70x41. Ich habe noch drei Bilder angehängt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.