Suchergebnisse

  1. Johannes

    Küchentheke nachrüsten - wie befestigen?

    Hallo, und wenn du die Stabilität noch etwas erhöhen möchtest, drehst du die äußeren Stützen um 20-30° nach außen. Dann stehen diese Stützen in einem Winkel von 40-60° zueinander und stützen sich gegenseitig. Es grüßt Johannes
  2. Johannes

    Dicken Birkenstamm trocknen

    Hallo Thomas, unbedingt schnellstmöglich aufsägen (lassen). Es wird sonst sehr schnell Brennholz. Die Rinde würde ich direkt großflächig und vorsichtig abnehmen. Da kann mal schöne Messerscheiden und Behältnisse drauß machen. Es grüßt Johannes
  3. Johannes

    Küchentheke nachrüsten - wie befestigen?

    Hallo, du kannst doch schräg in die Arbeitsplatte bohren, dann brauchst du die Gewindestange nicht zu biegen. Das müsste von der Lastaufnahme auch besser sein. Es grüßt Johannes
  4. Johannes

    Küchentheke nachrüsten - wie befestigen?

    Hallo, welchen Querschnitt sollen denn deine Stützen haben? Es grüßt Johannes
  5. Johannes

    Das leidige Kochfeld-Thema: einkleben oder nicht?

    Hallo Tobias, du hast keinen Backofen da drunter, von daher wäre es möglich zu kleben. Ich habe schon viele Küchen umgezogen, da waren die Kochfelder fast nie verklebt. Meist ist unter dem Rand des Kochfelds ein Streifen Moosgummi verklebt, der ziemlich zuverlässig, das tiefe Eindringen von...
  6. Johannes

    Küchentheke nachrüsten - wie befestigen?

    Hallo, Bilder habe ich im Moment leider nicht. Die Stützen waren Bucheleimholz 100x27mm und ca 220mm lang. Die Kanten sind abgerundet. Da die Thekenplatte nicht gerade ist, ist die mittlere Stütze ein paar Zentimeter versetzt, was zusätzliche Stabilität bringt. Es grüßt Johannes
  7. Johannes

    Küchentheke nachrüsten - wie befestigen?

    Hallo, ich habe sowas auch mal gebaut. Unten einfach durch die Platte geschraubt, oben 12mm Multiplex auf die Stützen geschraubt und da durch dann in die Theke geschraubt. Es grüßt Johannes
  8. Johannes

    Holzdecke Rotzeder weiß bekommen

    Hallo, ich glaube nicht, dass man das mit einer Lasur gleichmäßig hinbekommen kann. Mein Vorschlag wäre, die Winkelleisten entfernen, dann ein paar Paneele ankleben und den Rest weiß lackieren. Dann die Leisten wieder anbringen. Das Ganze so, dass ca. 4-12% der Fläche Natur bleiben, dann sieht...
  9. Johannes

    Freude Thread

    Hallo, ich schließe daraus, du bist nie damit gefahren. Das ist eine absolute Schlaglochsuchmaschine. Durch die schmale Hinterachse laufen die 4Räder alle auf einer eigenen Spur und der kurze Radstand macht das dann auch nicht besser. Es grüßt Johannes
  10. Johannes

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, liest du auch den Text? Oder schaust du nur Bilder? Da steht doch: Bitte um Preisvorstellungen. Es grüßt Johannes
  11. Johannes

    Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Hallo, wenn du so ein Gitter um 90° drehst, so dass die Doppelstäbe aufrecht stehen, dann wird das Gitter sehr stabil stehen. Es grüßt Johannes
  12. Johannes

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich so eine Fräse kaufen würde. Wenn ich das richtig sehe, bleibt der Fräser auf gleicher Höhe und der Tisch wird in der Höhe verstellt. Das heißt, man muss Tischverlängerungen immer nachjustieren. Es grüßt Johannes
  13. Johannes

    Fischgrät Arbeitsplatte Outdoorküche

    Hallo Tobi, ich möchte dir dringend von OSB abraten. Das ist einfach nicht dauerhaft bei der zu erwartenden Belastung. Wenn dir Multiplex zu teuer ist, kannst du eventuell 20mm Kiefersperrholz nehmen, ich würde aber Multiplex bevorzugen. Bei dem Fischgrätparkett habe ich auch so meine Bedenken...
  14. Johannes

    Welches Holz ist das?

    Hallo, wenn du öfter solche Fragen hast, empfehle ich dir, dich bei www.drechsler-forum.de anzumelden. Bei den Hobby Drechslern wird viel mit exotischen Hölzern gearbeitet und es gibt einige, die sich mit diesen Hölzern sehr gut auskennen. Es grüßt Johannes
  15. Johannes

    Spannhaken Bretterstapel

    Hallo, vor 60 Jahren hatte man solche "eckigen" Ösen oft an Zimmerbesen, um diese aufzuhängen. Das ist aber längst durch billige Plastikteile ersetzt worden. Daher wirst du die wohl selber biegen müssen. Es grüßt Johannes
  16. Johannes

    Prebena Druckluftnagler - zuuu guter Preis? +Kompressor Frage+Druckluftangst

    Hallo, ich würde den Druckluftnagler wieder verkaufen und einen Eletrotacker anschaffen. Druckluft ist laut und teuer. Es grüßt Johannes
  17. Johannes

    Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Hallo, ist zwar EBay, aber ich finde das schon skurril. https://www.ebay.de/itm/396085216499 Eine Handmaschine mit 5200W (also knapp 25A) mit 16A Stecker, wie kann sowas angeboten werden? Es grüßt Johannes
  18. Johannes

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hallo zusammen, Hobelbank für 350€ in Bensheim. Sieht ziemlich neu aus. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/holz-werkbank/2999347330-84-4769 Es grüßt Johannes
  19. Johannes

    Schiebetor geht schwer

    Hallo, kann es eventuell sein, dass sich die Konstruktion etwas abgesenkt hat und jetzt auf den Führungszapfen aufsitzt und deshalb nicht mehr leicht läuft? Es grüßt Johannes
  20. Johannes

    Welches Holz für Verkleidung unter Treppe

    Hallo, ich würde die vorhandene Wand lassen und unten ca 8cm breit und 6-8mm tief abfräsen und da einen passenden Sockel aus farblich passendem Resoplan oder ähnlichem hinmachen. Das Problem ist enstanden durch die fehlende Scheuerleiste und das feuchte Wischen des Fliesenboden. Es grüßt Johannes
Oben Unten