Suchergebnisse

  1. wostok

    Kölle, HK 63, elektr. Tischverstellung

    Steckbar? Rundstahl in Loch, arretiert durch eine federgelagerte Kugel, welche in eine Rille greift.
  2. wostok

    Kölle, HK 63, elektr. Tischverstellung

    Gut umgesetzt! Das Lob von @kberg10 gebe ich gleich an @beppob weiter, ich habe seine Version nachgebaut. kw und U/min standen vorne im Thread, hast du anscheinend gefunden. Ein bisschen Fett können Kette und Ritzel noch vertragen. Die Messuhr habe ich auch und finde sie super. Mein Griff ist...
  3. wostok

    Kölle, HK 63, elektr. Tischverstellung

    Hallo, hier meine Bilder von damals. Viel Erfolg.
  4. wostok

    Druckfestigkeit Platte -

    So was ähnliches habe ich auch gedacht. Zumal der Profibastler in "Amateur fragt" seinen Beitrag erstellt hat und brubu die ersten falschen Einheiten geschrieben hat. Somit pure Provokation, da kein inhalticher Beitrag geleistet wurde und nebenbei noch brubu einen mitgegeben. Meine Güte...
  5. wostok

    Selbstständigkeit mit Holzbrettern und Messerblöcken

    Du kannst die Art der Besteuerung wählen, wie du willst.
  6. wostok

    Selbstständigkeit mit Holzbrettern und Messerblöcken

    Hallo, kannst du deine Äußerung, im Reisegewerbe sei keine Gewinnerzielungsabsicht notwendig, belegen? Das höre ich zum ersten Mal und sehe hier große Chancen, den Staat zu prellen. Schließlich ist man nicht verpflichtet, die Kleinunternehmerregelung in Anspruch zu nehmen. Soll heißen, bei nicht...
  7. wostok

    Wo führt das hin?

    Habt ihr ganz fein gemacht, es gibt für jeden ein Fleißsternchen und eine regionale Wurst, inkl. "Moderator". Natürlich spiegelt dieses Forum auch unsere Gesellschaft wider, wie weissbuche richtig schreibt. Die leisen Teilnehmer sind schon längst gegangen oder sind nur noch Mitleser statt...
  8. wostok

    Nice to have / Must have Zubehör für die Tischfräse?

    Wie es einfacher ginge, weiß ich wohl, der Platz auf meinen Rollwägen wird aber für andere Sachen benötigt. Der Schiebeschlitten wohnt bei mir deshalb unten in einem Wagen. Wie gesagt, so oft nutze ich ihn nicht, dass ich mir da Gedanken machen. Mein Kreuz bekomme ich schon noch anders klein ;)
  9. wostok

    Was mache ich nur falsch? (Holzschraube in Holz bohren)

    Das ist recht witzig :emoji_slight_smile: Kopf hoch, diesen Fehler machst du so schnell nicht wieder :emoji_wink:
  10. wostok

    Nice to have / Must have Zubehör für die Tischfräse?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/schiebeschlitten-fuer-tischfraese-oder-tischkreissaege/2715391682-84-3297 Da hast du einen. 350€, nur Abholung.
  11. wostok

    Nice to have / Must have Zubehör für die Tischfräse?

    Den Schiebeschlitten kann ich auch empfehlen. Das Rauf- und Runterwuchten ist durch das Gewicht eine Plackerei, aber so oft brauche ich ihn nicht. Der Niederhalter hat gefehlt, ich habe so einen bestellt...
  12. wostok

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Klingt gut, so wird es probiert. Eventuell werde ich vorher auch noch ein kleineres Testobjekt zusammenbauen, Leisten habe ich noch über. Feingefühl und Übung für die Langbandschleifmaschine ist bei mir vorhanden, aber ich habe nur eine halbwüchsige Maschine mit ca. 140cm Arbeitslänge.
  13. wostok

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Wie gesagt, das Bild oben ist nur das Muster. Original hier in rechteckig, ca. 160 x 30cm. Stärke 15mm Nach Durchsicht der Maschine werde ich dann mit Vorsicht und hoher Körnung schleifen und Rückmeldung geben. In sich stabil ist es, alle Teile sind miteinander verleimt. Gut finde ich auch die...
  14. wostok

    Absaugung für Hobelmaschine Bäuerle HCH 63

    Hallo, das sieht ja ziemlich gut aus! Schön, dass es keine Verstopfungen mehr gibt. Ich habe eine Kölle HKA63, die ist ziemlich ähnlich gebaut. Bei mir stauen sich die Späne aber öfter im gelben Bereich.
  15. wostok

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Hallo, die Gitter sind auf keinen Fall plan, sondern etwas verwunden. Die Gefahr des Aufstellens und Fehlschliffs sehe ich auch. Dann muss ich wohl noch ein zusätzliches Gitter machen. Ist leider ein größerer Aufwand.. Ich muss die Maschine wohl auch mal näher inspizieren. Vielen Dank soweit!
  16. wostok

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Schön, das sind ja schon mal gute Nachrichten, dass Ausrisse wohl kein Problem sein werden. Weswegen bist du bei der Schleifwalze? Wegen des Formats im Beispielbild? Die fertigen Gitter werden rechteckig mit geraden Kanten sein mit knapp 30cm Breite und 120cm bzw. 160cm Länge. Wie genau die...
  17. wostok

    Frage an Breitbandschleifmaschinenbenutzer

    Hallo, ich möchte solche Kumiko-Gitter (ca. 120/30cm) gerne einmal komplett plan schleifen und hätte die Möglichkeit eine Breitbandschleifmaschine zu nutzen. Wie groß schätzt ihr die Gefahr von Ausrissen beim unvermeidlichen Querschliff? Material ist Buche, die stärkeren Leisten haben 6mm Dicke...
  18. wostok

    Fritz und Franz Stegkante

    Meine grünen Kanten geben bei der Fingernagelprobe (etwas) nach und ich habe sie als "Stegkante Ergosoft" gekauft.
  19. wostok

    Fritz und Franz Stegkante

    Die Kanten sind weder zu hart noch zu weich, Ich habe erst vor Kurzem dutzende dünne Hartholzstreifen zugeschnitten und die Toleranzen waren im Zentelmillimeterbereich. Einflussfaktoren sind natürlich auch Sägeblattgüte, -schärfe, -art, Vorschubgeschwindigkeit etc.
Oben Unten