Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    SCM T130N Tischfräse mit Aigner Integralanschlag und Zubehör: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/scm-t130n-tischfraese-aigner-tischverlaengerung/2920674876-84-2901
  2. Tischfräse SCM

    Moin zusammen, da ich nun eine Woche im Urlaub war, möchte ich das Thema noch mal aufgreifen. Ich hab die Maschine mittlerweile bei mir, es handelt sich um eine T130N aus dem Jahr 1999. Alleine die ganzen Fräser die dabei waren, haben sicherlich noch mal 200kg auf die Waage gebracht.
  3. Tischfräse SCM

    Ich poste hier auch bisher keine Projekte, die Zeit fehlt mir meist und ich dokumentiere einfach zu wenig :emoji_sunglasses:
  4. Tischfräse SCM

    @Holzrad09 Wenn du den Rest der Werkstatt sehen würdest :emoji_stuck_out_tongue: Da steht deutlich mehr als ein Hobbyist gebrauchen könnte. Von der Altendorf F45 ELMO bis zur CNC mit 2500x1250... Ich glaube so 150m² nutze ich aktuell...
  5. Tischfräse SCM

    @Holzrad09 Das war tatsächlich auch meine Vermutung. Ob ich sie wirklich behalten werde, steht noch in den Sternen, aber haben ist ja besser als brauchen...
  6. Tischfräse SCM

    Das mit den Fräsern habe ich mir schon gedacht. Aber mal schauen. Hatte schon einen lokalen Tischler angesprochen, der nicht abgeneigt ist, die Fräser abzunehmen...
  7. Tischfräse SCM

    Mir scheint, als wären das Fenster- bzw. Türprofilfräser die ich definitiv nicht gebrauchen kann. Was mag sowas Wert sein?
  8. Tischfräse SCM

    Ein Baujahr habe ich noch nicht mitgeteilt bekommen. Die Preisvorstellung des Verkäufers liegt wohl bei 2500€ habe ich gerade rausgefunden, inklusive jeglichem Zubehör...
  9. Tischfräse SCM

    Moin zusammen, ich beabsichtige, von einem ehemaligen Tischler eine Tischfräse abzukaufen. Es handelt sich um eine SCM T130 mit Aigner-Anschlag sowie Holzher Vorschub (3 Rollen), ein genaues Typenschild habe ich noch nicht. Weiter sind auch noch massenhaft Fräser dabei. Es gibt noch mehr Fräser...
  10. Welche Kantenfräse wurdet ihr empfehlen?

    Ich würde dir die Bosch GKF 12V-8 (Link) empfehlen. Ich habe sowohl die Makita, als auch die Bosch als Akku-Version. Die Bosch nehme ich für Kanten deutlich lieber, weil die Auflagefläche einfach angenehmer ist und die Maschine besser in der Hand liegt. Habe aber auch eh beide Akku-Systeme hier...
  11. Kisten Herstellung: Nuten effektiv erstellen

    Ich würde direkt einen Schubladen-Verleimfräser nehmen... z.B. https://www.sautershop.de/schubladen-verleimfraeser-e-16270
  12. Gesucht: Formatkreissäge / Fräse Kombi

    Wenn es ruhig "etwas" älter sein darf... Felder BF6-41 schmeiße ich mal in den Ring... die hatte ich auch einige Jahre und war zufrieden damit.
  13. Hat jemand Erfahrung mit 2K Ölen ?

    Ich habe schon mehrfach Rubio Monocoat verwendet. Finde das qualitativ sehr hochwertig, kostet natürlich auch eine stolze Summe. Allerdings ist das Öl dermaßen ergiebig, dass sich der Preis schon wieder relativiert.
  14. Neues Parkett in unserem Wohnzimmer fehlerhaft?

    https://www.haro.com/de/boden-finden/parkett/541428/ Hier sind die "Flecken" doch eindeutig sichtbar. Eine Bemusterung an nur einer Planke macht in dem Fall wenig Sinn.
  15. Hochhubwagen 300 cm manuell gesucht

    Ergänzung: diese manuellen Hochhubwagen sind super besch*ssen zu schieben...
  16. Hochhubwagen 300 cm manuell gesucht

    Ich kenne keine Anbieter der die 2m Bauhöhe bei 3m Hub unterschreitet. Einen Triplex-Mast wird es da vermutlich noch nicht geben. Schau nach geringem Freihub. Ich habe neben Gabelstapler und elektrischem Hochhubwagen von Jungheinrich einen manuellen Hochhubwagen mit 1,20m Hubhöhe, selbst die...
  17. CNC-Hilfe gesucht

    @odul: Ich würde dir direkt anbieten, meine Volksfräse zu kaufen. Dann hättest du schon mal 107x63cm Bearbeitungsfläche und könntest dich mit dem Thema auseinander setzen... :emoji_wink:
  18. Absaugung

    Ich sauge mit einer 160er RLA von ALKO ab. Das funktioniert einwandfrei. Die habe ich vor ein paar Jahren mal für 1000€ bei Kleinanzeigen geschossen.
  19. MDF 6mm bis 800mm lasern

    Meine Erfahrung ist, dass die Fräser bei MDF immer ziemlich schnell stumpf werden.
  20. MDF 6mm bis 800mm lasern

    Hallo @sachsejong, ich könnte dir das auch fertigen, allerdings sind die Kanten wirklich "verbrannt". Gruß Nils
Oben Unten