Suchergebnisse

  1. Akku-Nagler FIXETTO 18/50: Die rote kleine Kappe an der Spitze ist verloren gegangen. Ersatz?

    ja, genau, wäre auch mein erster Anlauf. Wenn das nicht fruchtet vielleicht mal jemanden suchen der fit im 3D Druck ist. Wenn er dann auch noch zeichnen kann und TPU drucken kann, sollte das kein Problem sein.
  2. Nimmt das Arbeiten des Holzes ab?

    ich habe da mal eine Abhandlung drüber gelesen, in der hies es, dass das auch nach Jahrzehnten gleich bleibt.
  3. Frage Papier kleben

    100-120g sollte eigentlich jeder Laserdrucker problemlos verarbeiten können. Die maximale Papierstärke steht aber normalerweise im Handbuch. Mein Brother 2710 hat bei automatischen Einzug bis 160g und bei manueller Zuführung bis 230g und egal womit Du das klebst, schön anzufassen und blättern...
  4. Kante von Brettern streichen - geht es effizienter?

    ich schon, aber jeder so wie er möchte :emoji_wink:
  5. Kante von Brettern streichen - geht es effizienter?

    wenn Du die übereinanderlegst musst Du aber sicherstellen das die Farbe nicht zwischen die Bretter zieht. Wenn ich das richtig verstehe sollen ja nur die Kanten gestrichen werden, ich würde das dann abkleben.
  6. Reparaturmöglichkeit Tischgestell Stahlkreuz

    ganz den Ursprungszustand hinbekommen wird wohl schwierig. Ich würde das in dem Fall komplett feinschleifen und anschließend mit der Satinierwalze bearbeiten. Ich habe an meinen Fahrzeugen am Fahrgestell natürlich keine Schweissnähte weggeschliffen, wozu auch? Optisch spielt das keine Rolle und...
  7. Frage Papier kleben

    irgendwie stehe ich auf dem Schlauch was Deine Vorgehensweise angeht. Warum muss Du denn die beiden Seiten zusammenkleben? Nimm doch direkt stärkeres Papier und bedrucke das beidseitig. Ich fürchte was das zusammenkleben angeht, dass das wenig zielführend ist. Zum einen ist es ohne entsprechende...
  8. Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

    ich finde das kann man ganz gut vergleichen, ist ja der gleiche Staubsauger, bei der Festool hat damit die Absaugung deutlich besser funktioniert wie bei der Makita, das hat ja dann erstmal nichts mit der Saugleistung zu tuen. Ein Bekannter hat auch den gleichen Sauger und die große Bosch daran...
  9. Frage Papier kleben

    Hallo, dafür nimmt man sogenannten Buchbinder Kleber. Hier wird das gut gezeigt finde ich. https://www.youtube.com/watch?v=uqyKB45GrCs Uups, da war jemand schneller :emoji_slight_smile:
  10. E-Auto und Getriebe

    ja, klar aber ich denke das wird beim E-Auto mehr ausmachen. Ich habe noch nie mit dem Elektroauto Anhänger gezogen, würde mich ja mal Interessieren wenn da jemand Erfahrungen beisteuern kann. Ich habe einen VW Touareg mit 245PS 3L Diesel und fahre ab und an nach Ungarn (Familie) ca. 1250 KM...
  11. E-Auto und Getriebe

    macht das überhaupt Sinn? Der Drehmomentverlauf beim E-Motor ist doch eh linear. Meines Wissens nach ist die Einschränkung durch den Verbau der Batterie im Unterboden bedingt, der dadurch deutlich schwächer bezüglich Versteifung und Verwindung ausfällt. Es gibt bei den größeren Modellen dann...
  12. Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

    ich bin von einer Festool KS60 auf die Makita umgestiegen, weil ich eine größere Schnitttiefe brauchte und mir die große Festool zu teuer war. Den Staubsauger von Festool habe ich behalten und jetzt fest an der Makita. Verstopft hatte ich das noch nie, kann mir auch kaum vorstellen wie das...
  13. Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

    klar kann man das auch auf die FKS schmeissen, die braucht aber deutlich mehr Platz und ich habe FÜR MICH festgestellt, dass ich mit meiner Tauchkreissäge/Führungsschine und meiner Kappsäge besser klar komme. Wie gesagt! FÜR MICH! Jeder muss das glaube ich für sich selbst entscheiden. Ich bin ja...
  14. Kappsäge Makita LS1219L verkaufen oder nicht?

    ich weiss nicht, kann man das pauschal so sagen? Ich glaube bei mir wäre eher meine Bandsäge weg als die Kappsäge. Sehen andere sicher nicht so. Wenn ich etwas mache, wird die Kappsäge sehr oft gebraucht, ich habe halt meist Plattenmaterial. Abschließend kannst Du dir die Frage wohl nur selber...
  15. Servus machts gut

    schade um jeden der aus solch nichtigen Gründen geht, Meinungsverschiedenheiten gibt es überall, einfach mal den Ball flachhalten und nicht alles auf die Goldwaage legen. Aber, wie schon mein Großvater immer gesagt hat, Reisende soll man nicht aufhalten, alles gute Euch, vielleicht kommt Ihr ja...
  16. Wer könnte mir etwas lasern oder per CNC ausfräsen?

    sehe ich auch so, plotten oder drucken, wobei ich persönlich drucken bevorzugen würde, alles andere wird richtig teuer.
  17. Befestigung Kiesfangleiste Alu an EPDM Folie zur Dachentwässerung Gründach

    wie wäre es mit schrauben und EPDM Abdeckband? Das ist mit Butylklebstoff und klebt wie die Pest.
  18. Krumme Bretter begradigen

    na Deine Führungsschine ist ja gerade. Das heisst wenn Du sorgfältig arbeitest ist der Schnitt ja automatisch gerade und damit hast Du eine Bezugskante. Es geht auch, dass Du ein gerades Brett aufschraubst und das komplett an der Tischkreissäge machst. Hier macht das jemand auf YouTube...
  19. Krumme Bretter begradigen

    ich bin ganz Deiner Meinung, es gibt ja nicht umsonst Abrichten, aber es ist halt wie es ist, wenn nichts anderes da ist.
  20. Krumme Bretter begradigen

    Du müsstest mit der Führungsschine eine Seite gerade absägen, diese Bezugsseite kannst Du dann am Längsanschlag der Kreissäge führen um die andere Seite auch gerade zu bekommen.
Oben Unten