Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ersetzen des Zugbolzens bei PK 300 (gelöst)
Hallo,
nachdem ich das gesamte Internet durchsucht und auch die Suchfunktion in diesem Forum benutzt habe, bin ich nicht in der Lage eine Anleitung zum Wechseln des Zugbolzens bei der Elektra Beckum Kreissäge PK 300 profiline zu finden. Ich bin so...
Jetzt bin ich dem ersten Rat von Woodworker gefolgt und habe mir eine gut erhaltene Elektra Beckum PK 300 gekauft. Habe den Eindruck, dass das genau die richtige Entscheidung war.
Habe aber festgestellt, dass das Sägeblatt nicht parallel zum Tisch ist; Versatz ca. 1/2 - 1 mm.
Da ich die in...
Guten Abend zusammen,
ich habe die Möglichkeit mir morgen spontan eine gebrauchte Festool PS 300 EQ anzusehen. Wenn die Maschine wie beschrieben tadellos funktioniert kann ich diese für 120€ im Systainer und mit einigen Sägeblättern mit nehmen.
Ich denke, dass der Preis für eine Maschine die...
Hab da mal ne Frage bezüglich Werkzeug. Hoffe hier ist das richtige Forum und vielleicht hat Jemand das Gerät.
Hab mir so nen Bandschleifer von Bosch gebraucht gekauft, damit ich bis in die Ecken schleifen kann. Im internet hab ich nach den passenden Bändern geschaut und bin auf 303x40mm...
Hallo,
ich habe eine Elektra Beckum PKV 300 g erstanden.
Leider war kein Spaltkeil dabei und dieser ist z. B auch bei weden-service24 nicht lieferbar (Sonst auch nirgends).
Weiß vielleicht jemand,ob ich auch einen anderen x-beliebigen Spaltkeil nehmen kann? Oder muss es exakt dieser...
Hallo,
ich habe die Gelegenheit eine gut erhaltene EB PKV 300 G zu kaufen (ca. 1000€).
Diese Tischkreissäge macht einen sehr soliden Eindruck und hat mit 4,2 KW viel Kraft.
Kann mir jemand was zu der TKS sagen? Im Internet ist kaum etwas über die PKV 300 G zu finden. Ist diese TKS zu...
Hallo,
ich bin günstig an eine PK 300 mit Vollausstattung gekommen und poliere sie grad ein wenig auf.
Komme auch ganz gut zurecht, aber mir bereitet ein Teil etwas Kopfzerbrechen.
Es handelt sich um 2 silberne "Schrauben" mit einer Art dicken Unterlegscheibe als Kopf.
Es müßte sich...
Hallo,
ich bin letzte Woche sehr günstig an eine Elektra Beckum KGS 300 (Baujahr 1997) gekommen.
Einzigstes Problem ist dass das Sägeblatt absolut platt ist.
Ich habe mich jetzt schon stundenlang durch das Internet gequält und weiß einfach nicht was ich für ein Sägeblatt brauche...
Moin zusammen,
ich konnte grade günstig eine Löwer LS 300 Bj 1993 ergattern..
Gekauft hab ich allerdings über einen "Zwischenhändler", der mir zur Bandlänge ect. nicht viel sagen konnte...
Hat ggf jemand die Maschine und Weiß woher man günstig Schleifbänder bekommt und welche Maße die genau...
Hallo zusammen,
ich habe ein neues Hobby Holzschmuck (Holzringe, Kettenanhänger, Armreife) für mich entdeckt, dass mir enorm viel Spass bereitet. Gerade diese filigranen Arbeiten treiben mich an und stehe oft vor neuen Herausforderung :-)
Hauptsächlich verarbeite ich Kanteln 50 x 50 x 300 mm...
Hallo,
ich habe die Möglichkeit eine PK 300/4200 mit Tischverlängerung und Verbreiterung, Schiebeschlitten, Parallelanschlag und Besäumschlitten über einen Bekannten zu bekommen. Was wäre denn ein guter Preis?
Desweitern könnte ich auch gleich noch eine EB HC 260 Abrichte- Dickenhobel...
Hallo,
soeben habe ich ein Angebot erhalten für eine gebrauchte Kapp-/Zugsäge
Elektra Beckum KGS 300
Sie soll 300,- Euro kosten und ist (wie man auf dem Schild sieht) aus dem Jahr 1992. Sieht vom Zustand her sehr gut aus, hat 1600 Watt.
Nur leider finde ich nirgendwo etwas über die...
Hallo zusammen,
bin ganz frisch hier im Forum gelandet und fange direkt mit einer Frage an :eek:
Die SuFu hat mich leider nur zu einer Produktankündigung geführt.
Was mich aber interessiert, sind Erfahrungen mit der Bosch PLS 300 Sägestation. Lohnt sich der Kauf?
Ich bin kein Profi...
Hi!
Ich habe schon seit einigen Jahren eine Festool Stichsäge PS 300 Trion.
Irgendwie kriege ich es nicht hin, mit dem Gerät gerade Schnitte zu erstellen. Gestern wollte ich einige cm von 1,5mm Starkem
Alu-Blech ablängen. Der Schnitt hat sehr nach links gezogen, sodass ich gegen Ende, so...
Hallo liebe Woodworker,
wer Erfahrungen mit dem Bosch Multifunktionswerkzeug GOP250 bzw. GOP300 auch im Vergleich zum Fein Multimaster?
Er wird als Dreieckschleifer sowie zum Sägen und als Elektrospachtel eingesetzt.
Funktioniert die optionale Staubabsaugung beim Dreickschleifer?
Der...
Hallo liebe woodworker!
Ich habe die Möglichkeit die Metabo Tku 1693 d für etwa 800 Euro bzw. die Elektra Bekum PK 300 für etwa 850 Euro zu kaufen.
Bin noch ein ziemlicher Neuling, trotzdem will ich mich versuchen im Möbelbau für den Eigengebrauch. Vom einfachen Regal bis später - nach...
Hallo zusammen,
bei mir steht die Anschaffung einer neuen Stichsäge an.
Nur leider kann ich mich nicht entscheiden ob es die 300 oder 420 werden soll.
Die 300 ist ja alt bewährt und echt super, aber wie gesagt schon recht alt.
Die 420 ist zwar neuer und "besser" (LED Beleuchtung...
Hallo,
das ewige (sicherlich auch leidige) Thema Stichsäge.
Kürzlich habe ich mich von meiner Festool PS 400 getrennt. Sie hat mich bezüglich der Rechtwinkligkeit des Schnittes enttäuscht.
Derzeit überlege ich, ob ich mir die Protool JSP 120 oder die ältere Festool PS 300 zulegen werde...
Hallo Forum,
ich komme mit meiner Trion PS 300 nicht so zurecht - wie ich sollte.
Zuerst habe ich den Fehler bei mir gesucht... aber ich fürchte er liegt doch bei der Säge.
Der Sägetisch klappt nicht 45° sondern eher 48° zur Seite.
Das klingt zwar nicht viel - ergibt bei zwei Schnitten...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.