Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich habe zwei dicke Birkenstämme, welche frisch geschlagen wurden. Durchmesser 50cm und Länge 2m.
Ich möchte daraus irgendwann Bretter oder Kanthölzer sägen, um kleinere Möbel o.Ä. zu fertigen.
Sollte der Stamm erst mal trocknen, oder muss das baldmöglichst geschnitten werden?
Ich habe...
Hi Leute,
um im Sommerloch mal mehr als nur Buchstaben beizutragen, obwohls auch ein paar werden...
Ich hab letztens wieder ein paar Spiele gekauft, unter anderem ein kleines Legespiel, "Einfach genial". Is echt super, ich mag diese Art von Spiel sehr gerne, hab auch die Reisevariante von...
Hallo zusammen,
Ich stehe gerade vor einer Ideen Findung und könnte Ratschläge gebrauchen
Ich habe zwei Birke Astgabeln mit schöner Maserung übrig und möchte daraus einen Tisch bauen.
Nun sind Astgabeln nicht unbedingt die beste geometrische Bedingung dafür.
Ich denke eine Schmetterlingsform...
Moin zusammen,
hab letztes Jahr kurz vor den Feiertagen angefangen mir ein Tisch zu bauen, hab dabei leider was ziemlich dummes gemacht.
Ich hab die Arbeitsplatte ganz normal behandelt, paar mal geschliffen und dann auf einer Seite lasiert. Wollte dann am nächsten Tag die andere Seite...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und freue mich auf viele interessante Erfahrungen. Wir bauen gerade einen Van aus und nutzen hierbei unter anderem Birke Multiplex Platten. Wir haben ja schon alle Qualitätsstufen inzwischen durch (von Blasen unterhalb der äußeren Schicht bis hin zu total...
Servus,
ich verarbeite viel Birken-Sperrholz auf der CNC. Üblicherweise in den Plattenformaten 75 x 50 cm. Davon haben ich meterhohe Stapel.
D.h. die Platten lagern schon mal ein paar Monate, bevor ich wieder nachbestelle.
Die Werkstatt / das Lager hat Wohnraum/Keller Bedingungen - also keine...
Hallo Gemeinde,
ich habe die Tage die Möglichkeit, mit Birkebohlen in 50 mm anzuschauen.
Das Holz war dem ersten anschein nach schön gerade, sauber gestapelt und lagert seit etlichen Jahren in einer trockenen Werkstatt.
Ich werde wohl einen sehr fairen Preis bekommen, da es "weg muss und für...
Hi,
ich habe lange überlegt, ob ich dieses Projekt für meine erste Projektvorstellung nutze.
Da aber gerade so intensiv über die Vorstellung von @Jonamu und über Lerntürme an und für sich diskutiert wurde, möchte ich mich gerne in die Lerntumerbauer einreihen.
Als Produkt eines Hobbyschreiners...
Hallo,
Ich würde gerne Möbel aus Birke Multiplex lackieren.
Bisher hat meine Recherche ergeben, dass das gar nicht so einfach ist.
Vorneweg, das Ergebnis muss nicht super perfekt sein. Ich möchte daher auch auf zig Schichten mit Grundierung, Spachtel, etc. verzichten.
Ich will lediglich eine...
Moin,
ich bin gerade dabei Schubladenschränke für die Werkstatt zu bauen. Das scheint ein Volkssport zu sein, wenn man sich alleine mal die Anzahl der Youtube-Videos dazu ansieht. Die ursprüngliche Idee war, das Ding nicht zu Tode zu planen sondern pragmatisch zu bleiben. Nachdem das Projekt...
Hallo in die Runde,
ich suche ein Stück Birke Sperrholz, LxBxS 400x1300x3 (Maserung muss quer laufen), und ggf. die Möglichkeit, auch größere Stücke zu bestellen. Alternativ eine ganze Platte.
Kann mir da jemand helfen?
Danke
Holger
Liebe Woodworker,
ich weiß, dass es auch in diesem Forum bereits einige Beiträge zu den Furnier-Arbeitsplatten von Ikea gibt.. Allerdings bin ich aufgrund der Fülle an unterschiedlichen Beiträgen, Kommentaren und Videos dazu, wie mit einer solchen Arbeitsplatte nach dem Einbau umzugehen ist...
Hallo Leute,
wir haben einen Hain von wahrscheinlich Grau-Birken (?), der etwas ausgelichtet werden soll. Da nächstes Jahr ansteht, einen Brunnen einzufassen und zu überdachen folgende Frage:
Wäre diese Holzart dafür verwendbar, wenigstens die 4 Pfosten und Teile der Dachkonstruktion daraus zu...
Hallo zusammen,
ich habe letztens eine nicht getrocknete Birke in meine Wohnung gestellt. Jetzt hat sie an eine Stelle die unten gezeigten Punkte bekommen. Könnt ihr mir sagen was das ist Schimmel oder ein Pilz?
Vielen Dank euch,
Konstantin
Hallo in die Runde!
Wir haben uns vor ein paar Wochen aus dem Baumarkt einen kleinen Birkenstamm geholt um ein kleines Projekt umzusetzen. Jetzt haben wir angefangen die Rinde zu entfernen und haben jetzt schwarze Streifen offenbart:
Weil wir nicht wissen was das / ob es Schimmel ist...
Hallo zusammen,
hab schon häufig mitgelesen, an alle Schreiber lieben Dank!
Bei einer Sache komme ich nicht weiter. Ich habe schon einige Bretter bei verschiedensten Dienstleistern zuschneiden lassen, aber irgendwie sehen die Seitenkanten, meist jede zweite Schicht, recht "bröselig", siehe...
Moin an alle Holzschwärmer,
mein erster Beitrag mit einer Frage zur Fertigstellung unseres Esstisches.
Wir haben eine sehr schöne Multiplex Platte und dazu handgefertigte Tischbeine. Um daran zu arbeiten haben wir das schon mal zusammengeschraubt und er steht bereits im Wohnzimmer.
Für Farbe...
Hallo liebe Holzfreunde,
ich bin gerade dabei eine Lampe aus unserer gefällten Birke zu bauen.
Als Fuß habe ich ein Stück Birkenstamm mit Rinde bereits vorbereitet. Das Stück hat einen Durchmesser von 30cm und eine Höhe von 20. Die teilweise sehr raue Rinde ist ca 1cm dick und sitzt noch sehr...
Moin,
ich habe mir ein kleines Regal / Tisch für Schallplattenspieler und Platten aus Birke gebaut. Es ist nicht perfekt geworden, aber ich habe wieder einmal dazu gelernt ;-)
Das Möbelstück ist fast jetzt fast fertig. Und jetzt muss ich mir Gedanken über den Schutz machen.
Von meinem...
Hallo zusammen!
Für meine Kappsägestation, die ich gerade auf der Basis von ausgedienten Büroschränken aufbaue, habe ich als Arbeitsplatte eine Leimholzplatte aus Birke vorgesehen. Die Säge selbst steht auf einer ca. 90 cm breiten Platte, die Anschlussplatten links (ca. 220 cm) und rechts (ca...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.