bohren

  1. Welche dick muss der Bohraufsatz für Schrauben & Dübel sein?

    Hallo, Wenn ich für Dübel und Schrauben das entsprechende Loch im Holz bohren will - 1. Muss das Loch etwas dünner / größer oder exakt gleich sein wie die Schraube bzw. Dübel? Sagen wir ich hab eine Schreibe und Dübel, beides 6mm. Muss ich dann mit einem Bohraufsatz mit 6mm bohren? 2. Sollte...
  2. Alceste

    Ist das eine gute Idee? DIY Magnetschraubstock für die Bohrmaschine

    Ich bin letztens über ein Video gestolpert ( https://www.youtube.com/watch?v=Z7RZ-eSG8RI ) in dem der Autor sich einen magnetischen Maschinenschraubstock baut indem er einen normalen Schraubstock mittels Adapterplatte auf so einen schaltbaren Magneten (...
  3. Necromant

    Forstnerbohrer o.Ä. in 15,5 mm?

    Hallo zusammen, Ich hab mir vor einigen Jahren relativ viel Rundstäbe (Nuss, Eiche, Mahagoni, Ahorn) als Zierelemente gekauft. Leider haben die etwas Übermaß und 15 mm Löcher sind etwas zu klein. Hab mit daher einen 16 er Forstnerbohrer gekauft, den ich seither dafür nutze. Der ist aber...
  4. Mobil senkrecht in Holz bohren

    Hallo zusammen, wie bohrt ihr mobil senkrecht in Holz? Freihand, mit Bohrschablone oder mit mobilem Bohrständer? Und wie sind eure Erfahrungen damit? Gerne mit Produktbeispielen. Taugt z.B. das hier was https://www.paulimot.de/bohrstaender/mobil/145x145x270mm oder sowas...
  5. Holzplatte Beschädigung nach dem Bohren

    Gruß, wir haben ein Lock in eine ca. 3 CM dicke Holzplatte gebohrt dabei entstanden Beschädigungen Risse etc. da am Ende versucht wurde mit dem Hammer das letzte Stück des Loches durchzuschlagen. Siehe Fotos für die Beschädigungen, meine Frage: Kann man diese Beschädigungen wieder auf eine Art...
  6. pedder

    Fälle für stationäres Bohren Möbel Bau/Holzwerken

    Hallo Holzwerker*innen, könnt Ihr mir die Fälle beschreiben, in denen Ihr bei Euren Projekten stationär (also nicht mit einer handgeführten Bohrmaschine) bohrt? Vielen Dank und liebe Grüße Pedder
  7. willyy

    Montage Tischverlängerungen

    Hallo zusammen, drei Fragen zur Montage von Tischverlängerungen: 1. Gußtisch anbohren. Bei mir sind keine Bohrungen in den Tischen (Bandsäge, Hobelmaschine) und ich muß passende bohren. Ich würde das folgendermaßen angehen: ankörnern mit leichtem Schlag, mit 3 mm und Bohröl vorbohren und...
  8. Magnet einlassen - Bestes Vorgehen?

    Servus zusammen, für kleine Ringdosen muss ich bald sehr diffizil bohren - und das in relativ großer Stückzahl: Magnet genau übereinander liegend einlassen in Ober- und Unterseite der Dosen, jeweils bündig mit der Oberfläche. Die Magneten haben 5mm Durchmesser, weniger als ein Millimeter Höhe...
  9. Curby

    Kaufempfehlung für 1mm Fräser gesucht (oder andere Idee)

    Hallo, ich suche einen wirklich dünnen Fräser, um auf einer CNC die Punkte für Bohrlöcher anzukörnen, damit ich diese später von Hand durchbohren kann., Da habe ich an einen langen 1mm Fräser gedacht. Dann hätte ich eine Führung und der Holzbohrer hat eine gute Körnung. Schaft 8mm und...
  10. Wie bohre ich in einen holzrundstab mit 6cm durchmesser und 40cm länge ein loch mit 4,5-5cm durchmesser?

    ich dachte ich bemühe mal die schwarmintelligenz da ich allein in der sache keine lösung finde. Wie oben schon beschrieben habe ich einen holzstab rund (buche) mit 6cm durchmesser und 40cm länge! dieser soll ausgehöhlt werden, sodass ein 4,5-5cm loch durchläuft, natürlich so gut wie geht...
  11. yoghurt

    Mineralwerkstoff-Spülbecken Armatur bohren

    Hallo, ich muss durch so etwas Mineralwerkstoffspüle bohren und habe so eine „Diamant-Bohrkrone“ dafür. Instinktiv würde ich von oben bohren, allerdings habe ich ja keinen Zentrierbohrer und auf der Unterseite des Spülbecken ist so eine Vertiefung zum Fertigbohren. Also muss ich von unten...
  12. robert70

    Trockenbauschrauber zum (Holz-)Bohren umbauen/verwenden?

    Hallo, ich wollte gern etwas leichtes/kleines zum Bohren kleinerer Holzlöcher (Dübellöcher bzw. Schraubenlöcher vorbohren) anschaffen und hatte irgendwo vernommen dass eine hohe Drehzahl da von Vorteil ist. Die Trockenbauschrauber drehen ja schön schnell (>4000 vs. 1400 meines...
  13. MukerBude

    Wie bohre ich ein 6 mm Loch in ein Japanisches Messer?

    Hallo, nach langer Zeit, mal wieder eine meiner naiven Fragen. Wie bohre ich ein 6 mm Loch in ein Japanisches Messer? Bohrständer und Bohrmaschine mit unterschiedlicher Drehzahl sind vorhanden, neuer HSS Bohrer auch. Außer ein paar Kratzern habe ich bisher nichts erreicht. Es bedankt sich
  14. Suche neue Bankbohrmaschine

    Hallo zusammen, ich habe eine kleine Kress 650 BS fürs Bohren in Holz in meiner Werkstatt. Sie hat bis vor kurzem klaglos Ihren Dienst getan. Leider rutscht jetzt das Getriebe durch, wenn ich Löcher , ab etwa 8mm, in Eiche bohren will. Ich benötige also eine neue, leichte, hochdrehende...
  15. Kingstyler

    Säulenbohrmaschine: Bohrtiefe > Hub der Bohrmaschine

    Bitte haut mich jetzt nicht....aber wie bohrt man eigentlich mit einer Säulenbohrmaschine ein Loch mit Tiefe>Hub der Bohrmaschine? Ich habe eine ELMAG Radialbohrmaschine vom Typ RKBM und habe keinen Plan, wie ich mit dem Ding ein 15cm Loch bohren soll, da sie ja nur einen Hub von 80mm hat. Auf...
  16. Woodinator Profibastler

    bohren in verzinken Stahl...Vorgehensweise?

    Hi ich habe ein paar verzinkte Gartenbauteile (ca 5 mm Blechstärke) in die ein paar Löcher (13 mm Durchmesser) gebohrt werden müssen. Dachte ist kein Ding...:emoji_slight_smile: 1) Bohrer von Würth besorgt (dachte sparst du nicht) - nicht mal ein Loch dann gefühlt hinüber...) (Mit Akku...
  17. 20mm Loch in Weichholz bohren

    Hallo zusammen, Das Kantholz hat 58x58mm, es soll eine Metallhülse von 20mm Dm, 4,7 cm lang stramm sitzend eingebracht werden. An Bohrer habe ich einen 20mm Flachfräsbohrer. Würde die Hülse stramm reinpassen oder wäre ein etwas kleinerer Flachfräsbohrer etwa mit 19mm vorteilhafter? Gebohrt wird...
  18. Xilog 3 - horizontal Bohrungen in Autocad

    Hallo Kollegen, ich habe schon länger ein Problmen. Ich arbeite mit Xilog3, in Verbindung mit Autocad LT 2020 an einer SCM Tech99L. Ich erstelle grundsätzlich alles (z.B. Schrankseiten) in Autocad und schicke dan die DXF an die Maschine - exportiere dan das Programm in PGM um - und passe dan...
  19. Holzgolf

    OT: Ist es für genaustmögliche Position ratsam, in Beton vorzubohren?

    Ist OT, aber Erfahrungen sind sicher vorhanden. Demnächst werde ich mehrere Dübelplatten (für 10er Anker) auf eine vorhandene Betonmauer setzen (Doppelstabmattenzaun). Dafür wollte ich eine Schablone aus Buche Multiplex machen, um möglichst genau immer gleich 4 Bohrungen setzen zu können. Lohnt...
  20. Waldeule

    Bohrständer - Wie mittig muss die Bohreraufnahme sein

    Hallo zusammen, kürzlich habe ich mir einen ( recht Preiswerten ) Bohrständer gekauft. Nun habe ich beim Zusammenbau festgestellt, dass die 43/44mm Bohrer-Aufnahme nicht MITTIG ist (>5 mm), was sich auch nicht durch jedwede Justierung ändern liess. Frage: Ist unbedingt nötig zum korrekten...
Oben Unten