Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich schnitze ganz gerne in Eiche und die Gerbsaüre reagiert ja ziemlich eindrucksvoll mit den Hohleisen. Hat das einen negativen Einfluss auf die Schärfe bzw Langlebigkeit der Hohleisen?
Guten Abend
habe mir neulich dieses Video angeschaut. Ging um die Aufarbeitung eines alten Japanhobels. In dem Video wurde gezeigt, wie er mittels PVA Leim (Weißleim) Rost vom Hobeleisen entfernt hat. Wollte aus Interesse ein bisschen mehr dazu recherchieren, habe aber zu der Anwendung nichts...
Hallo!
Haben ein Haus mit Carport gekauft, 10 Jahre alt erst. Die Stützen des Carports schauen nicht mehr gut aus, kann man das lassen, oder würdet ihr das sanieren ? Wie? Hat da wer Erfahrung ?
Danke
Hallo,
ich habe in den Pfingsferien auf unserer Loggia einen Robiniendielenboden verlegt. In der ersten Woche haben wir dann aus Unwissenheit einen Wäscheständer auf die nassen Dielen gestellt. Dieser hatte leider rostige Stellen und das Ergebnis waren tiefschwarze Streifen auf mehreren Dielen...
Hallo,
ich möchte als Geschenk ein Tür-/Namensschild bauen. Da es draußen hängen wird plane ich mit Eiche als Holz.
Für die Schrift dachte ich an Buchstaben aus Metall, für einen rustikalen Look am besten aus Gusseisen. Im deutschsprachigen Web findet sich leider nichts geeignetes...
Guten Morgen zusammen,
Ich habe hier einen 80er Jahre Stanley #5 liegen.
Kein Rost, guter Zustand, Sole ist glstt und gerade.
Eisen und Spanprecher sind stark beschädigt.
Mir stellt sich jetzt die Frage ob es sich lohnt 90€ in ein neues Eisenset von Ron Hock zu investieren oder ob ich...
Moin zusammen,
mit Stolz habe ich letzten Spätsommer meinen Eichentisch für unsere Terrasse fertiggestellt. Bis späten Frühling war er abgedeckt. Seit Mai ist er der Witterung ausgesetzt und setzt nur schwarze Flecken an (vgl. Fotos). Ich bin mir unsicher woher das kommt. Ist das Schimmel...
Hallo Leute,
ich habe eine Drechselbank von System Zenses mit einem AEG Motor. Der motor läuft ruhig und gut. das inet hat leider keine wirklichen infos über diesen hersteller, alte zeitschriften auf englisch aus 1973 geben mir aber hinweise auf den hersteller.
kann mir einer was zu meiner...
Hallo,
ich bin erfolglos auf der Suche nach einem Ersatz Hobeleisen für eine Rauhbank, welche ich geschenkt bekommen habe. Muss wohl eine besondere Rauhbank sein, weil diese 670 mm lang ist, aus Eiche, und die Maulöffnung 66mm beträgt. Der Spanbrecher ist vorhanden, allerdings ohne...
hey..
ich habe vor mir ein neues bett zu bauen. ich habe mir auch schon
genau überlegt wie, woraus etc..
der einzige punkt an dem ich mir nicht sicher bin ist folgender:
ich habe vor douglasienbalken bzw. kreuzhölzer zu verwenden. irgendwann habe ich mal gehört, das man bei terassen...
Hallo und guten Morgen,
wir haben mehrere Ladenfronten in einer Oberfläche Rohstahl stark rostig zu fertigen.
Habe das auch schon mal gemacht, allerdings brauche ich jetzt eine richte kräftige Rostoptik, siehe auch das beigefügte Bild.
Bin dankbar für sachdienlich Hinweise zur Herstellung...
Hallo,
hab mir diesen Hobel gekauft um damit Fichtleimholzplatten (Baumarkt) zu finishen.
Der Hobel lässt sich ziemlich schwerfällig über das Holz bewegen und es kommt zu Ausrissen. Mit dem Jumma Putzhobel geht das wesentlich besser.
Hätte ich das Eisen noch abziehen müssen? Werden dier...
Hi @ll!
Habe mir letztens einen japanischen Micro-Hobel von hier geholt:
Kleine japanische Hobel
Nun möchte ich das Eisen gerne herausnehmen, um es einzuölen. Um aus japanischen Hobeln ein Eisen herauszunehmen, muss man normalerweise mit einem Hammer hinter dem Eisen auf die Kante...
Hallo Holzwerker
Seit ein paar Monaten besitze ich einen Rali 260 L mit verstellbaren Hobelmaul. Jetzt habe ich mal statt der Wechselklingen das nachschärfbare Eisen eingesetzt. Mein Eindruck ist, dass sich nun wesentlich feinere Späne erzeugen lassen und der Hobel viel gleichmäßiger und...
Hi @ll!
Habe mir einen neuen japanischen Hobel zugelegt. In seiner Verpackung war das Eisen bereits im Hobelkörper befestigt. Jetzt wollre ich das Eisen herausholen, um am Hobelmaul nachzuarbeiten, damit das Eisen richtig sitzt (momentan steht es noch nicht aus dem Holz heraus).
Jedoch...
Hallo,
ich habe einen alten (60er - 70er Jahre) Stanley Nr.6 Rauhbank Hobel in sehr gutem Zustand bekommen, allerdings fehlt das Hobeleisen und der Spanbrecher.
Da ich noch nie einen Handhobel von Stanley hatte und nur mit geliehenen Hobeln ein bißchen gearbeitet habe nun die Frage welches...
Hallo Jungs,
Ich besitze etwa 15 Beitel und Eisen. Flache Kirschen von 4 bis 25 mm, ein paar Hohlkehleisen usw.. Dann einen Ulmia Putzhobel, einen alten Reformhobel und zwei Rauhbankhobel.
Alle stumpf.
.....mehr oder weniger.
Ich weiß: Bei Dick kriegt man Steine, Schärfhilfen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.