Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Zusammen,
nach dem Bau meiner Werkbank (kann hier angeschaut werden) kommt nun das Projekt Esstisch. Die Platte habe ich heute schon verleimt, darum soll es hier nicht gehen. Ich habe mir eine etwas anspruchsvollere Verbindung für die Füße ausgedacht bzw. besser abgeschaut. Im Prinzip...
Hallo,
ich möchte gerne mir ein 18cm breites und 150cm langes, weißes Sideboard selber bauen und würde gerne wissen, ob mein Vorhaben so umsetzbar ist.
An der Wand habe ich eine 18cm breite Lücke zwischen 2 Möbelstücken. Diese möchte ich nutzen um ein ca. 150cm langes Board in den Raum zu...
Hi zusammen,
heute mal eine Frage an die Profis zum Thema Restaurieren:
Vor ein paar Jahren haben wir die unten abgebildete Herrenkommode bekommen. Einfaches Nadelholz, war braun lasiert. Nach dem Abschleifen entstand eine Art Vintage Look der uns ganz gut gefallen hat. Deshalb einfach...
Hallo,
Ich baue mir gerade einen Gartentisch und passende Stühle habe ich auch noch geplant. (Eher ein Hobbyprojekt als ein Meisterstück, aber es geht mir auch um den Spaß am Bauen)
Mein Problem ist, der Tisch wird vermutlich auch auf Rasen stehen und dort ja definitv dauerhaft Feuchtigkeit...
Moin in die Runde, meine Frage hat mal garnichts mit Holz zu tun, wir reden von einem verchromten Stalrohrgestell zu einem Schreibtisch mit eingeschrauben (?) Stellfüßen, von denen einer beim Kunden verloren ging. Hat jemand so etwas schon mal gesehen oder weiß eine Bezugsquelle? Der Hersteller...
Frage an das Forum,
bei meiner zur Zeit im Bau befindlichen Eckbank wurde mir hier im Forum Empfohlen an den Verbindungsstellen der einzelnen Teile Querdübel zur Verstärkung zu setzen.
Hier meine Frage. Im Bild sind zwei Punkte vorgesehen (Farblich Markiert, Rot ist zwei mal um Gegenstelle...
Hallo,
ich plane gerade einen Tisch mit einem konkaven, runden Tischfuß. (siehe Anhang)
Ich frage mich nun ob es ein Plattenmaterial gibt, dass diese Verformung mitmacht,
oder ob ich den den Fuß aus Flächenverleimten MDF-Platten fertigen sollte.
Der Fuß soll später Weiß lackiert werden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.