Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich bin momentan in der Planung meines Gesellenstückes und auf der Suche nach einem passendem Scharnier. Meine Türen sollen gefälzt einschlagend gefertigt werden, so dass ich ein umlaufendes Fugenbild habe, wo die Tür in den Falz (bündig zu Vorderkante der Korpusseite)...
Hallo,
in meinem Gesellenstück werde ich einen Sessel bauen. In meinem Ausbildungsbetrieb habe ich viel Erfahrung in der Verarbeitung mit Eiche sammeln dürfen. Daher wäre das für den Bau auch die erste Wahl gewesen.
Ein anderer Vorschlag von meinem Ausbilder war Hickory. Ich habe damit noch...
Hallo und ein herzliches Dankeschön für die Aufnahme in dieses Forum :emoji_slight_smile:
Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen.
Mein Name ist Florian, ich bin 29 Jahre alt und leite ein Lohnfertigungsunternehmen im schönen Chiemgau, genauer in Bad Endorf.
Wir sind ein kleines Team von 5...
Hallo, ich baue gerade mein Gesellenstück. Beim Pressen vom Furnier hab ich durch zu viel Leim teilweise Leimdurchschläge bekommen. Hat einer eine Idee wie ich die Flecken wieder weg bekomme?
Normaler Holzleim, Eichenfurnier und P2 Platte unten drunter
Danke schonmal :)
Hallo, ich baue gerade mein Gesellenstück. Ich bin in einem Betrieb der eher im Altbau/auf dem Bau schafft und hab deshalb nicht so viel Erfahrung mit Möbelbau.
Also:
Leimen ich den Anleimer unten bündig an und lasse den oben überstehen?
Oder lass ich den Anleimer oben und unten überstehen...
Moin, ich hab ne Frage zum erstellen von Kreuzfugen aus Maserfurnier, da ich dazu nichts finde und meine Kollegen auch nicht weiter wussten... Und zwar baue ich gerade mein Gesellenstück und habe mich für eine Kreuzfuge aus Olivesche Maserfurnier auf dem Deckel entschieden. Nun hab ich den...
Servus Zusammen, ich bin auf der Suchen nach einem passenden Lappenband für mein Gesellenstück. Das Band soll eingelassen werden.
Die Bänder werden bei meiner Klappe eingebaut. Ebenfalls plane ich mit einer Luft zwischen Korpus und Klappe von 3mm.
Hat jemand eine Idee an welchen Hersteller ich...
Hallo,
der Titel verrät ja schon fast alles, ich suche eine gute Matte damit ich mir keine Macken beim Bau meines Gesellenstücks einfange. Ich komme nur nicht auf den Namen des Materials, das man da am besten nimmt.
Heiko Recht hatte da mal was in einem seiner Videos.
Was würdet ihr nehmen...
Ich plane gerade mein Gesellenstück und frage mich gerade, ob bei einem Schubkasten das Doppel aus funierter / beschichteter Spanplatte sein muss, oder ob dieses auch aus Massivholz gefertigt werden darf.
Wenn es furniert sein muss, würde ich es lieber ganz weg lassen. (an das entsprechende...
Hallo liebe Mitforenten
Seit September war verletzungsbedingt Pause, im April gings wieder einigermaßen und ich hatte keinen Bock mehr nochmal um 6 Monate zu schieben, also hab ich mir gedacht ich probiers einfach mit der Prüfung.
Ich hab mich dann also auf die Theorie Prüfung vorbereitet, und...
Hallo ihr Lieben Leute,
Ich bin gerade dabei mein Gesellenstück zu zeichnen. Habe enormen Zeitdruck. Ich bin mit allem soweit durch. Aber immer wieder scheitere ich an einer vernünftigen Zeichnung beziehungsweise Einteilung der Schwalbenschwänze. Ich stelle mal ganz kurz meine Idee vor:
Die...
Moin moin ich habe mal ein paar Fragen zum austeifen meiner Platte sie besteht aus vollholz Ahorn hat die Maße 1200x600x30 ich habe jetzt eine gratleiste eingezeichnet welche bündig zur Platte wird denkt ihr das reicht außerdem muss ich Alle fingerzinken einzelne bemaßen ? Sieht man die Rückwand...
Guten Tag ich würde gerne wissen was es mit den 7,5 (mm)? auf sich hat bei den Bändern Kröpfung D. Ist damit die Falztiefe gemeint die ich mindenstens haben muss oder kann diese auch Tiefer sein? Liebe Grüße
Servus, ich möchte gerne für mein Gesellenstück ein Schubstangenschloss verwenden. Dieses soll jedoch eingestemmt sein. Wo kann ich am besten solche finden?
Viele Grüße und danke im vorraus
Servus, ich plane zurzeit mein Gesellenstück und möchte eine Rahmentüre mit Schlitz und Zapfen 2/3 Falz als Möbeltüre verwenden. Als Füllung wird Glas verwendet. Es wird verlangt dass das Schloss eingestemmt ist. Meinen Rahmenfries würde ich gerne nicht breiter als 60mm wählen. Hat jemand...
Hallo ;)
Ich zeichne momentan mein Gesellenstück per Hand und habe eine Frage an euch Profis ;)
Es geht um den A-A Schnitt.
Ich habe bereits im C-C Schnitt und im B-B Schnitt den klassisch geführten Schubkasten gezeichnet.
Im A-A Schnitt, habe ich jetzt Schlossseite und Bandseite gezeichnet...
Moin,
ich bin die Tage über die Merkmalsliste der Schreinerinnungen Fürth/Erlangen gestolpert, rein aus Interesse, bin nicht in Ausbildung oder dergleichen :)
Da werden "klassische Vollholzverbindungen am Korpus" mit 2 Punkten gewertet. Müsste man die rein von Hand machen, oder dürfte man die...
Hallo, ich möchte für meine Zwischenprüfung einen Nachtschrank in Stollenbauweise bauen.
jedoch habe ich das problem das ich nicht weiß wie ich den zwischenboden/korpusboden siehe bild: https://www.manufactum.de/manufactum-stehpult-a80013/
in den Stollen befestigen kann.
Hey Leute, wollte mal mein Gesellenstück zum Verkauf stellen... ich weiß dass dort Arbeit drin steckt, allerdings hängt mir auch nicht so viel dran und das Geld würde in aktuelle mir wichtige Projekte gesteckt.
Bei Interesse fände ichs schön wenn man sich privat schreiben oder gleich...
Hallo,
Ich brauche für meine ca 550mm tiefen Schubladen eine nutleistenführung (seitlich mittig laufend)
Nun wundere ich mich wie ich den Schubkasten stoppe. Einfach Stoppklotz hinten geht nicht sagt mein Chef da er sonst durch schwinden am doppel stoppt nach ner gewissen Zeit. Wie dann?
Danke
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.