Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen
Möchte mir eine neue Abricht- und Dickenhobelmaschine zulegen. Habe mir die Bernardo FS 310 P mit 400V bzw. die Record Power PT 310 ebenfalls mit 400 V in die engere Auswahl gezogen.
Was meint ihr dazu - für welche und aus welchen Gründen würdet ihr euch entscheiden
Vielen Dank...
Hallo zusammen,
ich suche für meine kleine Werkstatt eine Hobelmaschine. Ich baue hauptsächlich kleinere Sachen und Möbel wie Hocker, kleine Vitrine, mal ein Schreibtisch. Das 2,5 m lange Brett wird eine große Ausnahme sein bei mir. Ich verarbeite bisher hauptsächlich vorgehobelte Bretter...
Hallo zusammen
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Scheppach hm2 prima,stehe nun vor der Aufgabe diese zu neuem Leben zu erwecken und stehe vor den ersten Rätseln die mich überlegen lassen sie dafür lieber in professionelle Hände zu geben.
Gibt es jemanden in der Nähe von Bonn der mir...
Hallo zusammen,
nachdem schon so viele Threads zum Thema Hobelmaschione liefen, traue ich mich fast nicht auch noch meine Fragen zu stellen.
Die anderen Threads habe ich (fast alle) gelesen, hab aber trotzdem noch offene Fragen.
Ich hoffe es erbarmt sich doch noch der ein oder andere für mich...
Hi zusammen,
folgendes Bild ist in der Betriebsanleitung meine neue ADH (Hans Schreiner ML392) zu sehen.
Die Bedeutung dieses Bildes ist in der Anleitung nicht im Textform explizit erwähnt.
Wie würdet ihr dieses Bild interpretieren?
Dass man an den Tisch nicht anheben darf ist klar.
Aber was...
Guten Tag zusammen,
Mein Bruder und ich wollen in diesem Jahr unsere Heimwerkstatt mit einer Kombihobelmaschine aufrüsten. Wir sind beides gelernte Tischler, arbeiten allerdings beide nicht mehr vollberuflich als Tischler.
Wir sind letzte Woche in einem Showroom von Felder/Hammer gewesen und...
Ich hab es ja schon in einem anderen Thread anklingen lassen, ich will mal wieder Geld ausgeben, für einen Hobel. Im Prinzip habe ich mich noch nicht festgelegt, ob neu oder gebraucht, allerdings würde ich bevor ich irgend etwas kaufe gerne von euch wissen, was ihr bei so einer Maschine checkt...
Grüße, ich bin gerade an einer Hobelmaschine interessiert und hoffe auf euer Expertenwissen ! Ich hab mir die Maschine angeschaut jedoch keinen Hersteller oder Typenschild gefunden…
Weiß jemand was das für eine Maschine ist ?
Hat jemand Erfahrung mit ähnlicher Maschine ?
Hallo zusammen,
ich habe einige Balken an Eiche und Fichte mit den Maßen 16x16 und 20x20 cm herumliegen.
Habe sie entweder unbehandelt im Garten verbaut oder sie mit einem Bandschleifer glatt geschliffen.
Nun werde ich etwas bequemer und überlege sie abzurichten und zu hobeln.
Leider habe...
Hallo !Ich bräuchte hier nochmal ein bisschen Nachhilfe was die unterschiedlichen Klassen von Hobelmaschinen angeht - konkret geht es mir hier um die scheppach HMC 2600. Ich verstehe den Preisunterschied zu Geräten wie meiner Flottjet 880001 und den Elektra Beckum HC 260 nicht so ganz. Die...
Hallo,
Gerade versuche ich die Hobelmaschine einzustellen, könnt ihr mir helfen?
Es gibt mehrere Sachen bei der Abrichte:
1. Bei der Ausgaberolle gibt es eine Höhendifferenz zum Tisch, kann man da nur den Tisch ausrichten, auch wenn er zur Hobelwelle passt?
2. Der Abrichttisch ist uneben, bei...
Guten Morgen,
ich bin neu in diesem Forum. Früher habe ich gerne unregistriert eure Beiträge gelesen und mir viele wertvolle Tipps geholt.
Ich habe mir letzte Woche endlich eine ADH gebraucht geleistet.Von Mahez, BJ 1997, 320 breit, 300 kg schwer, Dickendurchlass bis 24 cm. Max Abnahme Dicke...
Hallo zusammen,
mir ist an meine Bgu 280 Hobelmschine diese Guss Teil für die Höhenverstellung und Spannstärke gebrochen.
Gibt es hier jemand der mir weiter helfen ka
Servus ich habe eine kombi hobelmaschine von holzmann mit einer 4 messer hobelwelle die ich von hand ausrichten muss. ich hab die messer auf einen überstand zur welle von 0.9mm eingestellt,
leider hab ich das problem dass es bei fichte oder auch esche stark ausreist wie kann ich dies...
Hallo,
ich bräuchte Unterstützung/Hilfe bei meiner Hobelmaschine. Der Einzug beim Dickenhobel funktioniert nicht. Gibt es da zB ein Video dazu?
Viele Grüße
scheinstein
Moin zusammen,
ich hab damals als ich meine Werkstatt in unsere Scheune gebaut hab einen Rahmen aus Balken auf den vorhandenen unebenen Betonboden verlegt, gedämmt und mit 22er OSB beplankt. Vibrationen sind da natürlich nicht ungewöhnlich. Die Wände sind ebenso aufgebaut. Im Prinzip ist es ein...
Hallo zusammen ich möchte mir einen Abricht- und dickenhobel zulegen jetzt bin ich auf ein Gerät aufmerksam geworden dessen Preis Leistung echt zu stimmen scheint. Problem bei der Sache ist nur, dass mir selbst die Verkäufer nicht sagen können um was für einen Hersteller bzw. Was für einen...
Hallo zusammen,
ich möchte aus Rüster eine kleine Bank bauen. Die Teile sind bereits grob zugesägt, jetzt geht es ans Abrichten und Dickenhobeln.
Bisher habe ich das immer mit einem Nr. 4 und Nr. 5 von Hand gemacht. Das ist allerdings eine ganz schöne Schinderei...
Eine Hobelmaschine werde ich...
Liebe Gemeinde,
im Zuge meiner mittelfristig geplanten Anschaffung der ersten Kombi-Hobelmaschine habe ich eine Verständnisfrage.
Und zwar kenne ich einerseits die übliche Hobel-Reihenfolge beim Abrichten, sehe aber andererseits viele Maschinen, deren Dickenhobel eine geringere Durchlasshöhe...
Guten Abend in die Runde, ich arbeite schon seit Jahren mit Holz, habe das aber nicht gelernt und bin auch von Möbelbau zb. noch entfernt, im Moment brauche ich viel Renovierungsholz (Holz ist Freizeit und Notwendigkeit für alte Hofstelle). Mark.
Nun zu meiner Frage, ich möchte jetzt einmal eine...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.