kerven

  1. Sparren Kerven NanoBlade, Minimotorsäge, Handbandsäge

    Hallo für das kerven eines Sparren (10° Pultdach) gibt es da Tools mit denen man das noch gut machen kann? (ausser mit der Handkreissäge x mal einsägen, oder oder ) Also denke sowas wie NanoBlade oder die Minimotorsägen...
  2. Kerven und Dachüberstand

    Moin, ich verzweifle gerade mit Google Sketchup und dem sinnvollen dimensionieren von Kerven. Ich möchte gerne Sparren mit 6cm x 20cm auf zwei Pfetten mit einer lichten Weite von 376cm aufliegen lassen. Die Pfetten sind jeweils 12cm x 20cm, zudem soll es einen Dachüberstand von 50cm geben der...
  3. Kerventiefe

    Moin, ich habe mal eine Frage: Wie tief werden Kerven im Regelfall ausgeprägt? Ich möchte ein Terrassendach planen und müsste einmal wissen wie tief man die Kerven ausprägt? Ich habe mal was von 1/6 Kerve und 5/6 Vollholz gehört. Achja: Dachneigung ca. 5 Grad / 8-9%. Kann da jemand was zu...
  4. Dachsparren Kerven richtig ausmessen

    Hallo Leute, wie messe bzw. zeichne ich denn die Kerven am einfachsten auf den Sparren an? Ich habe ein recht gutes Video gefunden, wo dies mit einem Alpha Winkel gemacht wurde, allerdings kostet so ein Ding mal eben 80 Euro und den werd ich nie wieder brauchen. Gibt es auch die...
  5. Sparren: Keilen statt Kerven ?!

    Hallo zusammen! ich bin da bei, mir ein gartenhaus zu bauen, Holzständerbauweise. Ich komme mit allem gut zurecht, Maschinenpark ist prall gefüllt, nur das Kerven scheue ich etwas, weil diese Kervenfräsen einfach sauteuer sind und eine Stichsäge beim 10 cm breiten Sparren einfach nur bedingt...
  6. Kerven

    Guten abend Ich habe folgendes problem: In der nächsten zeit soll ein Gartenhäuschen bei nem Freund von mir entstehen. Nuh muss ich Kerven fräsen und hab keine Kervenfräse. Kann ich diese Arbeit auch mit ne 55 festool und führungsschiene realisieren ? gruß hiltijoe
Oben Unten