linoleum

  1. Gesuche privat Suche Lieferant für 3+ Platten (Stäbchenplatte min. 1,8x1,3) belegt mit Linoleum (Forbo desk 4183)

    Liebe Woodworker, Ich suche nach einem Lieferanten von 3 mit Linoleum belegten Stäbchenplatten. Die Platten werden zu Küchenfronten verarbeitet, das Zielmaß ist somit 600 mm, woraus sich das vorgeschlagene Basisplattenmaß ergibt. Alternative Dimensionen für eine passende Einteilung sind kein...
  2. Linoleum Schreibtisch Gegenzug

    Hallo, ich plane eine 1600mm x 800mm Schreitischplatte aus entweder 24 oder 27mm Multiplex Birke zu bauen und diese mit dem Forbo Furniture Linoleum zu beziehen. Leider beschäftige ich mich nun schon länger mit der Frage welchen Gegenzug ich verwenden soll, da ich zum einen eine langlebige...
  3. Erfahrungswerte mit der neuen Lino-Kante von Ostermann?

    Liebe Woodworker, Wie der Titel schon vermuten lässt, suche ich nach Erfahrungswerten zur Verarbeitung der neuen Lino-Kanten von Ostermann. https://www.ostermann.eu/de_DE/product/linoleum-kante-smokey-blue-veloursstruktur-26x12mm-29m Laut Datenblatt liegt die Empfehlung bei PUR-Kleber (wir...
  4. Erweiterung einer Küche in Modulbauweise

    Hallo ins Forum, Ich bin Manuel, neu hier und stelle mich gern kurz vor. Meine Vorliebe für Holz habe ich von meinem Vater geerbt und ihm schon in jungen Jahren bei der Renovierung des Hauses und dem Verlegen von Dielenböden und dem Bau von Möbel geholfen. Vor vier Jahren habe ich für meine...
  5. Jungemehnar

    Küchen- Eigenbau, evtl. mit Unterstützung?

    Hallo Zusammen, Im Laufe der Renovierungsarbeiten im Haus, muss auch einen neue Küche her. Seitens der Hausherrin gibt es konkrete Vorstellungen was das Design angeht, beim Besuch in zwei Küchenstudios wurde die Vorstellung nochmals verfeinert - aber wie zu erwarten sind die Preise schon recht...
  6. Kontaktkleber / Sprühkleber Reinigung

    Hallo, wir verarbeiten zunehmend Möbellinoleum. Hierfür bin ich am Überlegen auf Sprühkleber umzusteigen, weil der auch eine einseitige Belegung von Möbelteilen zulässt, also ohne Gegenzug. Nun steht die Frage an, Sprühkleber mit Schlauch und Pistole, oder aus dem Eimer mit der Zahnspachtel...
  7. Ikeabana

    Meine Rietveld Variante

    An anderer Stelle hatte ich Fragen zu Rietvelds Military Möbeln und der Verarbeitung von Linoleum gestellt. Heute ist ein erster Stuhl fertig geworden, den ich Euch wie versprochen zeigen möchte. Der Tisch ist zwar auch schon fertig, liegt aber noch zerlegt bereit, um dann in einigen Wochen am...
  8. Ikeabana

    Rietveldt Militär Tisch

    Angeregt durch die hier vorgestellten Stühle Rietveldt habe ich mich auch an die Arbeit gemacht. Das Holz ist Rüster und ist für die Stühle schon gehobelt. Ich strebe 6 Stühle und einen Tisch an. Von dem Holz habe ich noch Bestand, den mir sonst die Würmer fressen. Für die Stühle habe ich die...
  9. Ignaz Hobel

    Linoleum Beschichtung für Küchenplatte

    Moin ihr Holzwürmer, folgende Problematik. Wie ich dummerweise erst zu spät heraus gefunden habe versiegelt mein Linoleumplattenhändler lediglich mit Weißleim seine Linoplatten (gepresst). Nun wird das Linoleum im besonders feuchten Bereich um die Spülarmatur etwas angegriffen (siehe Fotos)...
  10. Forbo Möbel Linoleum versiegeln?

    Hallo zusammen, ich habe einen kleinen Küchentisch erfolgreich mit 2mm Forbo Desktop Linoleum beklebt/beschichtet. Nun möchte ich die Linoleumoberfläche behandeln, im Internet findet man dazu verschiedene Meinungen. Was könnt Ihr empfehlen? Welche Produkte kann man zur Oberflächenbehandlung...
  11. Linoleum verkleben

    Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage bezüglich der Verklebung von Lino und möchte gerne eure Erfahrungen hören falls ihr welche habt. Im Speziellen möchte ich eine 4mm HDF Platte beidseitig mit Lino belegen und diese danach in eine ausgefräste Tasche einer 19er Spanplatte einkleben. Nun bin...
  12. Möbel Linoleum auf Dreischichtplatte

    Hallo zusammen, ich bin derzeit dabei, mir eine Schreibtischplatte zu bauen. Die Platte hat die Maße 0,80m x 1,60m, 27mm stark und soll später auf vier Punkten auflegen, also nicht verschraubt werden. Der Abstand der Auflager beträgt ca. 1,35m bzw. 0,7m. Außerdem will ich die Platte mit Forbo...
  13. rist

    Hängesekretär Arbeitsfläche nur innen mit Linoleum beschichten

    Hallo Ich plane gerade den Bau eines Hängesekretärs. Als Material für den Sekretär hab ich vor Fichtensperrholz zu verwenden, da so der Sekretär vor der ebenfalls mit Fichtensperrholz getäfelten Wand "verschwinden" würde. Die ausklappbare Arbeitsfläche (ca. 100cm/60cm) würde ich gern der Haptik...
  14. Küchenhocker Esche/Linoleum

    Hallo zusammen, Töchterchen wünscht sich zu Weihnachten 2 Hocker für die Küche. Nachdem ich vor kurzem meinen ersten Stuhl gebaut habe, habe ich mich mit den gleichen Techniken (Schablone für die Teile mit geschwungener Kontur, Löcher für Dominos mit Lalo herstellen) an die Arbeit gemacht. Da...
  15. Tischlinoleum aufrauen ..

    Moin zusammen .. .. mein Studiotisch ist mit Forbo Tischlinoleum belegt. Dieses ist an einer Stelle mittlerweile durch jahrelanges Mausgeschiebe poliert. Dadurch gleitet die Maus nicht mehr so gut wie auf der ursprünglichen rauen Oberfläche. Kann ich die Stelle mit etwas Schleifpapier wieder...
  16. KalterBach

    Wie man einen Linoleumtisch restauriert | SWR Handwerkskunst

    Der Titel sagt alles, vielleicht für den ein oder anderen woodworker interessant.
  17. larch

    dünnes sperrholz mit linoleum furnieren

    hi, ich habe eine Schiebetür in Rahmenbauweise 20mm stark. Die eingenutete Füllung (ca. 700x300) soll nicht mehr als 10mm stark sein. Weiters soll die Füllung mit Linoleum beschichtet werden. Also 6mm Sperrholzplatte plus jeweils 2mm Furnier bzw. Gegenzug. Hat jmd Erfahrung mit dem Furnieren...
  18. Linoleum auf Multiplex "furnieren"

    Hallo zusammen, gibt es bei euch im Forum einen Bereich für Vorstellungen? Ansonsten kurz hier: Ich bin 28 Jahre alt und habe im letzten Jahr das Arbeiten mit Holz mehr und mehr für mich entdeckt. Ich bin mittlerweile fertig studierter Maschinenbauer und habe vorher in meiner Freizeit eher an...
  19. Forbo Möbellinoleum Desktop - Gegenzug immer nötig?

    Hallo zusammen. Ich lote derzeit aus, was ich machen möchte. Die Ausgangslage ist folgende; ich habe einen alten Ikea-Schreibtisch in L-Form mit einer Platte in Buche-Optik. Die Oberfläche ist mittlerweile rissig. Das Furnier (vermutlich) gibt den Geist auf. Bei Ikea gibt es dieses Tischgestell...
  20. flow

    Finish für Oberfläche an geschwungener Form

    Hallo, ich baue gerade an einer Deckenlampe mit einer geschwungenen Außenform. Der 'Rohbau' ist jetzt fertig, aufgebaut ist die Form oben und unten aus MDF und Sperrholz dazwischen. Jetzt geht es daran, die Außenseite hübsch zu machen. Da hatte ich bisher vor, einfach alles zu spachteln (das...
Oben Unten