massiv

  1. Erweiterung einer Küche in Modulbauweise

    Hallo ins Forum, Ich bin Manuel, neu hier und stelle mich gern kurz vor. Meine Vorliebe für Holz habe ich von meinem Vater geerbt und ihm schon in jungen Jahren bei der Renovierung des Hauses und dem Verlegen von Dielenböden und dem Bau von Möbel geholfen. Vor vier Jahren habe ich für meine...
  2. Eiche massiv verarbeiten

    Moin, mein nächstes Projekt in Sachen Holz wird ein Waschtisch aus Eiche. Ehrlich gesagt mein erstes, dass eine wirkliche Schreinerarbeit wird. Ich habe 2-3 m² Eichenbohlen herumliegen seit fast 8 Jahren. Von 20 bis hin zu 70 mm Stärke. Bis zu 4 m lang. Das Holz stammt aus dem Emsland und ist...
  3. Massiver Holztisch verzogen

    Hallo zusammen, habe einen massiven Esstisch 230x110x5 aus Akazie. Die Tischplatte hat sich in der Mitte gewölbt. Habe den Tisch leider in einem feuchten Keller zwischengelagert. Der Höhenunterschied beträgt ca. 2 bis 4mm. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diesen Riesen wieder...
  4. dominikk90

    Vogelhaus Öl

    Hey! Würdet ihr ein Vogelhaus das aus reiner massiver Fichte gebaut wurde ölen oder einfach natur lassen? Ich habe angst das es mir alles verzieht wenn ich Öl draufgeben. Habe eines für die Schwägerin gemacht, ohne Öl, dass ist wie am ersten Tag, steht aber unter Dach. Das Häuschen wurde...
  5. dominikk90

    Tischplatte Esche Gratleisten

    Hallo zusammen! Ich habe mir heute aus einer Esche die ich noch rumliegen hatte eine Tischplatte verleimt, diese hat 140x80cm Nun möchte ich Gratleisten anbringen. Da ich noch nie genutete gemacht habe und auch keinen Fräßtisch habe, stellt sich mir die Frage ob ich da nicht einfach...
  6. Massive Schreibtischplatte aus Eiche mit Haarriss, unbenutzt

    Verkauf privat Massive Schreibtischplatte aus Eiche mit Haarriss, unbenutzt

    Ich verkaufe eine massive Tischplatte mit einem Haarriss Defekt. Die Platte habe ich ursprünglich mit einem Höhenverstellbaren Schreibtisch der Marke Fully (jetzt Herman Miller) erworben. Da die Platte einen Defekt hatte, habe ich eine Ersatzplatte bekommen und die alte behalten. Entsprechend...
  7. Rückwand massiv im Falz einleimen - wie stark arbeitet Esche?

    Guten Abend, ich möchte demnächst einen neuen kleinen Schlüsselkasten aus Esche bauen. Nichts Weltbewegendes, allerdings möchte ich die Rückwand ebenfalls massiv machen und in einen Falz einleimen. Bei der Größe von 30x36cm stelle ich mir das unproblematisch vor, oder sehe ich das falsch? Soweit...
  8. Kreis aus Holzkeilen

    Moin zusammen, Ich plane aktuell eine Tischplatte 2100x1100x50 aus massiven Eichenkeilen (Maserverlauf Richtung mitte) rechteckig mit abgerundeten Stirnseite machen. Mein Lehrer hat jedoch berechtigte Bedenken geäußert aufgrund der Quell und Schwindmaße innen und aussen. Könnte ja reißen. Hat...
  9. Tischplatte Eiche massiv 40mm kürzen längs+quer

    Hallo, ich muss eine Tischplatte Eiche massiv kürzen 40mm stark längs und quer. Welches Sägeblatt für die Handkreissäge würdet ihr mir empfehlen? Möchte für langs und quer dasselbe benutzen, wenn das auch vielleicht nicht optimal ist. Aufnahme Festo ist ist 200 x 30mm
  10. Ein Bett für die Tochter

    Hallo Zusammen, Nun endlich noch einmal ein Projekt von mir. Meine Älteste hat sich zum 12. Geburtstag ein neues Bett gewünscht. Und zwar soll es etwas besonderes sein. Eine Art Himmelbett, allerdings von uns beiden selbst designed. Wie manche von euch wissen kaufe ich mein Holz immer bei zwei...
  11. Massive Holzplatten - Tischplatten zu verkaufen! UNIKATE aus Zedernholz

    Massive Holzplatten - Tischplatten zu verkaufen! UNIKATE aus Zedernholz

    Beschreibung Hallo zusammen! Aufgrund Geschäftsaufgabe verkaufen wir unsere Restbestände! Wir haben noch ca. 20 MASSIVE HOLZPLATTEN für TISCHE auf Lager. Es handelt sich hierbei um seltene Tischplatten aus 100% Zedernholz mit BAUMKANTE. (Libanon-Zeder) DIe Platten sind trocken und für die...
  12. Gratleisten nachträglich sinnvoll?

    Hallo Leute Den Tisch in der Beilage habe ich vor Jahren aus Esche gebaut. Mittlerweile ist er ziemlich beansprucht und muss restauriert werden. Damals hatte ich grossen Respekt vor Gratleisten, kannte auch noch nicht die Möglichkeiten. Auch bin ich davon ausgegangen, dass sich die Platte in...
  13. Schlaf-Plattform für Futons

    Hallo Leute, ich bin Laie ud möchte mir einen Schlaf-Plattform für Futons bauen (oder bauen lassen). Die Plattform sollte die Maße 240 x 240 cm haben und 40 cm hoch sein. Es sollte eine durchgängige Fläche sein (ohne Zwischenräume), auf die dann 2 Futons gelegt werden. Idealerweise eine...
  14. Nussbaum Massiv Stockflecken oder Schimmel??

    Hallo! Folgendes liegt vor: ich habe eingetrocknete heimische Nussbaum Bohl erstanden (11%RF), welche viele dunkel Stellen/Punkte aufweist (wie auf den Bildern zu sehen). Ich vermute, bei diesen Stellen handelt es sich um Schimmel/Stockflecken oder ähnliches, welche beim Trocknen durch zu wenig...
  15. Bücherregal und Fernsehregal

    Servus, das Ziel wenn man sich eine Werkstatt zur Holzbearbeitung einrichtet, ist es ja selber Möbel zu bauen. Einige Hürden gibt es ja da, vor allem wenn man das nicht gelernt hat. Aber immerhin kenne ich da ein Forum, da gibt es auch Hilfe.:emoji_grin: Ziel war jetzt erstmal ein Bücherregal...
  16. Pflege Massivholztisch - Ratschlag zur Reparatur

    Hallo zusammen, ich bin neu in dem Forum und habe eine Frage zur Pflege eines Massivholztisches: bei unserem letzten Umzug haben die Möbelpacker leider eine ordentliche Schramme in unserem Esstisch verursacht (und nicht nur an diesem Möbelstück.......) - ich hatte den Tisch vor ein paar Jahren...
  17. Massiv-Holztüren diagonal verzogen

    Hallo, hat jemand Erfahrungen mit Massiv-Holztüren, welche diagonal verzogen waren? Ich habe die Türblätter(27mm) von einem Schreiner machen lassen. Beim Einbauen habe ich gemerkt, dass sie wie im ersten Bild über die Diagonale um 20mm verzogen sind. Im Bild 2 versuche ich die Türe durch...
  18. Holzhandel - Wurmbefall

    Hallo zusammen, ich baue gerade ein Bett und habe mir dazu beim örtlichen Holzhandel Wildeiche gekauft. Es ist auch ein sehr großer Handelsbetrieb, welcher überwiegend an Betriebe, u.a. Schreiner, etc. verkauft. Ich hatte mir drei Bohlen in 52mm und eine Bohle in 65mm Stärke gekauft. Die 65er...
  19. Stammholz Eiche Durchmesser 30mm aufschneiden - welche Aufteilung?

    Hallo, es geht um das Aufschneiden zweier Eichestämme mit dem Durchmesser von 32cm und 31cm - Länge 3,2m. Die Stämme sind sehr gerade. Ich würde dies gerne auf meiner Hema Bandsäge (Durchlasshöhe 36cm) Generelle Frage lohnt sich das überhaupt - und falls ja welche Längen und Dicken würdet ihr...
  20. Gartentisch aus Massivholz retten

    Hi, Ich brauche Mal einen Rat von einem erfahrenen Profi. Unsere Hausgemeinschaft hat vor langen Jahren sich mehrere Massivholzmöbel (Tisch + Gartenbank) für den Grillplatz im Garten zugelegt. Vermutlich wurde preisbewusst gekauft und das Holz war noch zu nass während der Konstruktion. Jetzt...
Oben Unten