möbel

  1. 5 halbe Tafeln Koskidecor Eco Tranparent - 1500 * 2000 *12mm

    5 halbe Tafeln Koskidecor Eco Tranparent - 1500 * 2000 *12mm

    Hallo Leute, ich habe hier noch etwas Koskisen herumstehen. Wer es nicht kennt, das ist ein hervorragendes Sperrholz mit absolut sauberen und dichten Kanten, durchschimmernder Maserung und Melaminbeschichtung. Top für den Möbelbau, wird gerne in Kitas, Praxen etc. eingesetzt. Abgabe nur in...
  2. Labormöbel Reinraum

    Hallo liebe Kollegen, wir haben ein (kleine) Anfrage für den Austausch von Labormöbeln in einem Reinraum (biologische Sicherheitsstufe 2). Hat von Euch jemand damit Erfahrung? Ich such noch Infos zum Thema Material und Beschläge. Ich freue mich über kurze Rückmeldung. Vielen Dank.
  3. Gestaltung der Fronten für Wohnzimmerschrank

    Servus, ich möchte jetzt für unser Wohnzimmer weitere Möbel bauen, nachdem Sideboard, Bücherregal und Eckbank fertig sind. Hatte ich hier und hier mal vorgestellt. Das ganze wird ein Eckschrank, gedacht um im Eckteil eine Art kleinen Sekretär zu haben, deshalb unten offen. Gesetzt sind auch die...
  4. Sofa Selbstbau - Rahmenkonstruktion vs Box?

    Hallo, ich möchte im neuen Jahr ein Selbstbauprojekt angehen. Ein Multifunktions-Möbel, das aus drei Teilen besteht und zum Bett umgebaut werden kann. So in der Art wie hier Es soll eine Raumsparlösung für das Wohnzimmer werden, bei der der mittlere Teil gleichzeitg als Tisch fungieren kann...
  5. Frage zum Verleimen von Eichenholz

    Hallo zusammen Ich möchte diverse Eichenholz Bretter zu Platten verleimen (abgerichtete Bretter ca. LBH 160 x 11 x 2.2cm). Die Idee ist daraus einen Korpus für eine Kommode zu bauen. Mein "Problem" ist nun, dass ein paar dieser Bretter Risse haben (teilweise kriege ich knapp den Fingernagel...
  6. MCM handmade Deskstand / Monitorstand

    Verkauf gewerblich MCM handmade Deskstand / Monitorstand

    Verkaufe handgemachten Design Deskstand / Monitorstand im Modern Mid Century 56x16x15cm aus Walnuss Vollholz mit Ahornzierleiste. Der Auftraggeber ist leider abgesprungen und ich würde mich freuen eine Abnehmer auf diesem Wege dafür zu finden. Entstanden in meiner kleinen Werkstatt wurde es mit...
  7. agnoeo

    Lösung für Nachttisch-Regalboden (Stollenbau)

    Moin zusammen, ich möchte einen Nachttisch bauen, angelehnt an dieses Modell. Dabei möchte ich oben zwei Schubkästen einbauen. Soweit so gut. Ich möchte den Regalboden aber aus Massivholz fertigen und mir fehlt noch eine Lösung um das fachgerecht zu tun. Normal würde ich ja Nuten einlassen und...
  8. agnoeo

    Spiegelschrank aus Esche

    Nach 8 Monaten endlich fertig :emoji_sweat_smile: Die Esche hatte ich vor ein paar Jahren aufsägen lassen aus einem Stamm aus der Gegend. Ich hab glaub an paar Stellen einen Akkuschrauber verwendet und beim Auftrennen die Bandsäge; der Rest ist in Handarbeit entstanden. Die Oberfläche ist...
  9. Suche: Universal Möbelpolitur, Möbelpflege für dunkle Hölzer im Innenausbau

    Hallo, ich suche nach einer Möbelpolitur (Möbelpflege) für die Unterhaltsreinigung und zum Regenerieren von dunklen Hölzern im Innenausbau. Das Holz ist unterschiedlich lackiert. Deshalb suche ich etwas das man universell einsetzen kann. Ich stelle mir vor, die Flächen beim regelmäßigen...
  10. Eiche007

    Eiche Hocker

    anbei zwei Bilder von einem Eiche Hocker mit einer "doppelten" Schlitz und Zapfen Stollenverbindung, falls auch jemand mal zu einem Hocker Ideen sucht ! Ist aber maschinell mit der Tischfräse hergestellt - ich finde aber die Verbindung sehr ansprechend, weil diese Stabil ist und kein Leim...
  11. Küchenbank aus Leimholz Eiche

    Guten Morgen, Ich möchte mein erstes Projekt zum Thema Möbelbau realisieren. Und zwar möchte ich eine Bank bauen für unser Esszimmer. Gedacht hatte ich an Leimholz Eiche in 2400 x 400 x 40 mm. Ich bin jedoch unsicher wegen der Stärke von 40mm ob das ausreichend dick ist für die Belastung...
  12. Lasur für Bücherregale einer Buchhandlung

    Hallo zusammen, kurz zu meinem Projekt, im Anschluss die Frage: Meine Frau hat eine Buchhandlung und für diese habe ich sechs neue Regale gebaut. Ich habe mich dabei am Bestand orientiert, sprich Leimholzplatten Fichte/Tanne (27mm) beim örtlichen Holzhandel bestellt und exakt dem Bestand...
  13. Verzierter achteckiger Tisch noch sinnvoll verwertbar (außer für den Ofen)?

    Guten Morgen, ich habe einen alten (Mitte 20. Jahrhundert?) achteckigen Tisch. Er hat einen gewissen (aber nicht übermäßigen) sentimentalen Wert (ich selbst habe einige Jahre an dem Tisch gesessen). Platz und Verwendung habe ich dafür nicht und nach mehreren Jahren Standzeit ist der Moment...
  14. agnoeo

    Pläne für traditionellen Bauernschrank

    Hallo zusammen, sind jemanden von euch schon mal Pläne für einen Bauernschrank über den Weg gelaufen? So einen mit Keilklötzen wie hier gezeigt (https://youtu.be/uOBoAnl6f1o?t=173). Hat von euch einer schon mal einen gebaut? Mir gefällt wie einfach die auf- und abzubauen sind, nur die...
  15. Glasplatte fixieren

    Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe gerade ein Regal für Aktenordner gebaut und möchte eine Glasplatte zum Schutz auf den Regalboden legen. Diese Glasplatte möchte ich gerne gegen herausrutschen fixieren und suche dafür eine Möglichkeit. Früher gab es mal kleine Messingbeschläge für so etwas...
  16. Rückwand (Korpuskonstruktionen / Bretterbau)

    Hi! Gibt es eine fachlich korrekte Alternative zur Beistoßrückwand beim Bretterbau (Möbel / Massivholzkorpus)? Ich wälze gerade mehrere Lehrbücher durch und werde nicht fündig. Bitte nicht mit gefälzt, genutet, stumpf o.Ä. antworten. Vielen Dank! Gruß, B.
  17. Bett mit Schrägstellung

    Hallo, ich würde mir gerne ein Bett anfertigen lassen, das sich über die gesamte Länge schräg stellen lässt, so dass der Kopf höher liegt als die Füße. Im Anhang ein Bild zu Verdeutlichung des Prinzips. Nennt sich auch "inclined bed therapy" und ist nicht nur für Reflux-Probleme geeignet. Ich...
  18. Hilfe zum Furnierholz-Schreibtisch meiner Großmutter, 70er

    Hallo, ich bin neu in diesem Forum. Und ich hoffe ihr könnt mir mit dem Schreibtisch meiner Oma weiterhelfen :) Wir sind in das Haus meiner Großmutter mit vielen furnierten Holzmöbeln/ Einbauten aus den 70ern gezogen. Ich würde die Türen, Schränke und auch den Schreibtisch gerne behalten, da...
  19. Welchen Leim für filigrane Tischbeine

    Hallo zusammen! Meine Mutter möchte ihren in die Jahre gekommen "Hausbar-Tisch" wieder standfest bekommen. Er hat 4 filigrane Beine, die (mit Zapfen?) in die obere Tischplatte eingeklebt sind. Diese Klebeverbindungen sind nun wacklig geworden und sollen nachgeklebt werden. Welchen Leim nehme ich...
  20. Modulare Möbel

    Hallo zusammen, ich arbeite gerade an einem etwas größeren Geschenk für mein Patenkind (um ehrlich zu sein, macht es mir auch Spaß, daran zu arbeiten). Ich möchte ein Set aus einfachen Bauteilen zusammenstellen, aus denen sich leicht ein Stuhl, ein Tisch, ein Regal und möglicherweise noch...
Oben Unten