mpcnc

  1. MPCNC Frässpindel

    Guten Morgen Leute. Ich hab ja schon länger meine MPCNC hier rumliegen und möchte sie nun in Angriff nehmen und sie aktivieren. Also zuerst zusammenbauen. Fräsbereich soll bei mir werden 1000x800mm. Nun kommt bei mir die Frage auf welche Spindel. Ich dachte an eine 0,8kw wassergekühlte...
  2. MPCNC reagiert nicht

    Hallo, ein paar Mitschüler und ich versuchen im Rahmen eines Schulprojekts eine MPCNC-Fräse zu bauen. Wir haben die Fräse bereits zusammengebaut und die Kabel entsprechend der Anleitung zusammengelötet (siehe Bild). Dann haben wir alles mit dem PC verbunden und die empfohlenen Einstellungen in...
  3. Estlcam Abbruch USB Fehler - Ursache Zyklonabschneider?

    Hallo Zusammen, ich habe seit neustem (seit ich mir einen Zyklonabschneider zugelegt habe mit Metallfass, betrieben von meinem ganz normalen Miele Haushaltsstaubsauger) das Problem, dass Estlcam ständig beim Fräsen abbricht mit dem Hinweis USB-Fehler. Nun habe ich auch ein sehr langes Kabel im...
  4. sehr sehr kleiner Abrundfräser oder Alternativer Ansatz gesucht - bitte um Hilfe

    Hallo Zusammen, ich habe mir kürzlich eine MPCNC gebaut. Nun würde ich meinen Arbeitsablauf bei der Herstellung verschiedener Bretter gerne optimieren, und die Vertiefungen in diesen Brettern (ca. 8mm tief und 12mm breit) nicht mehr Schleifen, sondern mit einem Kantenfräser nachträglich mit der...
  5. Aufbau einer MPCNC (Mostly-Printed CNC)

    Hallo zusammen, wie letztens im 3D-Drucker-Thread schon angekündigt, habe ich in den letzten Wochen am Aufbau einer MPCNC gebaut. Das ist eine kleine CNC-Fräse, die aus 3D-gedruckten Kunststoffteilen (hier: PLA) und Edelstahlrohren besteht. Die Elektronik ist "typische" 3D-Drucker-Elektronik...
Oben Unten