Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In einem anderen Post kam die Frage auf, welche Restfeuchte das Schnittholz haben sollte um daraus Möbel zu bauen, die sich am späteren Aufstellungsort so wie gewünscht verhalten.
Wen es interessiert, hier ist der gesamte Post (ab #79 gehts los) dazu...
Einen wunderschönen Frühlingsmorgen,
mein Name ist Sascha und ich bin gelernter Handwerker, mittlerweile Drehstuhlpilot aber hobbymäßig immer am Bauen und Schrauben.
Letztes Wochenende habe ich mir vom Holzhändler des Vertrauens zwei schöne Eichenbohlen 2,50x0,60x0,07 m gekauft, Restfeuchte...
Hallo zusammen, bin ganz frisch „ Laie „ was Holz Arbeit angeht. Das schönste was ich gemacht habe ist ein wz Tisch mit epoxyd siehe Bild.
in meiner Euphorie habe ich Oliven Bohlen gekauft 2,54m lang und jeweils ca 40 cm breit 6 cm Dick, daraus sollte ein Esstisch werden mit epoxyd auch.
Frage...
Ich möchte diese Frage noch einmal separat stellen, da sich die ursprünglichen Fragen aus meinem anderen Thread geklärt haben:
Mein luftgetrocknetes Terassenholz aus Bilinga hat eine Restfeuchte von 28-32%. Kann man dies so schon verlegen oder sollte man das Holz erst noch weiter trocknen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.