Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne eine Schiebetüre (ca. 130cm breit) außen an meinen Schuppen anbringen (siehe Bild).
Hierzu habe ich ein paar Fragen an die Erfahrenen hier:
Ich hätte die Schiebetüre gerne "moderner" vll auch in Farbe und nicht so sehr im rustikalen Holzlook. Daher dachte...
Hallo zusammen,
mal wieder eine Frage zu Zimmertüren: Ich würde gerne das Schließblech im Bild demontieren. Die drei stirnseitigen Schrauben sind gelöst, dann lässt es sich minimal bewegen, es scheint aber noch mit zwei Laschen in der Zarge verankert zu sein. Habe ich eine Chance das irgendwie...
Hallo,
ich habe eine Hauseingangstür, die kein Schloss mit Knauf hat, sondern ein Schließband mit drei Rollzapfen und einer Türklinke, die man zum Betätigen der Rollzapfen benötigt. Der Schließzylinder arretiert meines Wissens nur die Türklinke und fährt den Riegel direkt am Schloss aus. Die...
hi leute
weis einer von euch wo es so ein schließblech, allerdinges mit rundem 6mm loch gibt?
oder hilft da nur noch die anfertigung vom matallbauer/schlosser?
Hallo, habe ein Schließblech demoliert und finde leider keinen Ersatz.
Die Maße sind 8x30x170.
Könntet ihr mir sagen wo ich Ersatz bekomme? Oder wenigstens wie ich es ab bekomme? Es scheint hinter der zarge verschraubt.
Nach einem Einbruch muß das Türblatt ersetzt werden. Auch das Schließblech ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Am einfachsten wäre es natürlich, dieses zu ersetzen. Leider bin ich im Beschlaghandel abgeblitzt...da will sich niemand die Mühe machen und Suchen :-(
Kennt von euch jemand...
Guten Tag ,
ich möche den Bandanschlag von links nach rechts ändern.
Zunächst möchte ich das Einlassschließblech 170mm x 20mm x 8mm gerundet
einfräsen, wie mache ich das am besten mit der Oberfräse .
Der Rahmen ist massiv Buche u. es ist genug Platz für den Anschlag.
Dann möchte ich...
Hallo,
Ich habe vor ein paar Jahren ein Flurabschluss mit einem Blendrahmen für eine Ganzglastür gebaut. Jetzt muss aber ein Holztürblatt eingebaut werden.
Das Problem ist jetzt, daß ich ein neues Schließblech einfräsen müsste. Im eingebauten Zustand kann ich aber keine Oberfräse einsetzen...
Hallo,
das Schließblech an einer Tür lockert sich ständig. Mein Schreiner hat beim letzten Besuch mit dem Hammer das Blech wieder weiter reingeschlagen. Jetzt kann ich aber die Schrauben nicht mehr fest anziehen. Was kann ich tun?
Hallo,
ich habe mich gerade eben erst angemeldet und sage deshalb erstmal freundlich: "Hallo!". :)
Wir haben eine ältere Hauseingangstür aus Eiche, das Einsteckschloss und die Drückergarnitur habe ich letzte Woche bereits ausgetauscht. Jetzt möchte ich das Schließblech erneuern und habe...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.