Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe woodworker,
zunächst möchte ich mich nach etlichen Jahren des stillen Mitlesens kurz vorstellen, dass gehört sich so. Ich bin Tim, wohne in der Nähe der Ostseeküste und interessiere mich schon lange für das Arbeiten mit Holz, trotzdem habe ich es beruflich nicht zu einem Holzberuf...
Servus,
ich bin David und ein absoluter Noob was Holzverarbeitung etc. angeht. Jetzt habe ich aber ein DIY Projekt in Angriff genommen, wo ich ein wenig Expertenrat sehr gut gebrauchen könnte, da mich das allg. Internet erschlägt.
Ich möchte aus einer Weinkiste einen Kühler bauen. Zu dem...
Moin,
würde gerne mein Gartenhaus (Neuware) streichen. Als Grundierung dachte ich an Remmers Holschutzgrund, nur was oben drauf?
Hat jemand Erfahrung welche der zwei Lasuren langlebiger und besser schützend ist?
Danke euch schonmal!
Viele Grüße
Max :)
Hallo,
ich habe mir eine Zyklon-Absaugung für meine Geräte gebaut.
Nun habe ich T-Nuten gefräst und festgestellt, dass sich ab und zu Glutnester bilden wenn der Vorschub zu hoch ist.
Habe es jetzt langsamer angehen lassen und darauf geachtet, dass ich immer wieder den Fräskanal gesäubert habe...
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage: Ich habe mir gestern die Platten für einen Futterautomaten für unsere Hühner zusammengesägt und will diese am Wochenende zusammenschrauben.
Verwendet habe ich dazu 3-Schichtplatten, die es im Baumarkt in der Restekiste sehr günstig gab. In den...
Hallo zusammen!
kennt von euch jemand Kunststoffe oder Gummiarten, welche stabil, besonders druckfest und vor allem auch rutschhemmend sind?
Mein Sofa hat etwas ungünstig geformte Möbelfüße. Die Aufstandsfläche der Metallfüße ist gerade mal 10,5mm x 15mm groß und daher schnell eine Gefahr für...
Ich hab grade das "holzbalken an der wand" Projekt für meine bekannte fertig gemacht.
Das gute stück lag jetzt knapp ein monat im warmen keller und es war kein Holzmehl zu sehen, von daher gehe ich davon aus, dass es keinen Befall gibt.
Die Frage bleibt aber für mich: Was tun, falls es doch...
Hallo zusammen!
Nachdem ich bereits seit einer Weile (noch) ein stiller Mitleser hier im Forum bin, habe ich nun eine Frage, zu der ich mir hier kompetenten (oder kreativen) Rat erhoffe:
Ein Raum in unserem Haus hat eine breite Fensterfront. In diesen Raum möchten wir im Winter einige große...
Hallo,
ich habe für meine Sauter Multifunktionstisch Platte einen T-Nut Profilrahmen gefertigt.
Profile sind von H&S MayAluProfil die 40x40 Aluminiumprofile Nut 8 I-Typ (Schwere Ausführung). Da passen meine Nutzwingen perfekt hinein.
Im Shop gibt es eine große Auswahl an Kappen und Verbinder...
Hallo zusammen.
Trotz Suche in den Unterforen bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Ich habe 2 Fragen:
1) Womit schütze ich die Holzdecke im Badezimmer vor Feuchtigkeit. Laut unserer Architektin müssen wir nichts tun außer gut zu lüften. Ich habe trotzdem Bedenken, dass wir über die Zeit vlt...
Hallo zusammen :emoji_wave:,
ich habe Liegestütz-/Handstandgriffe aus Holz und möchte diese mit Öl o.Ä. behandeln, sodass sie resistenter sind und auch mal mit Wasser abgewaschen werden können. Dabei sollen sie aber ihre schön rauhe Oberfläche, die sie von Natur aus haben, nicht glatt werden...
Hallihallo,
ich habe kürzlich eine Grabeinfassung/Umrandung aus Douglasie "gebaut" und stehe vor der Frage, wie oder mit was ich das Holz am längsten Schütze.
Hartöl? Klarlack? Unbehandelt lassen? Was ganz anderes?
Bin für jeden Vorschlag offen.
Grüße
Ahoi,Ahoi
hab da ne Frage / Problem und zwar möchte ich gerne die Kanten von Furnierten Platten versiegeln (vor Wasserschützen ) , Küche und Teils im Badezimmer mir scheint das es nicht so die gute Qualität ist und die kanten trotz Furnier leicht und schnell aufquellen :emoji_frowning2: .
was...
Hallo Forummitglieder,
bei meiner Electra Beckum HC260K 4,2KW BJ1989 fehlt der Halter für die Messerwellenabdeckung.
Kann jemand eine Bezugsquelle nennen?
Oder Tips zu einem Umbau oder Eigenkonstruktion? Z.B. auf die Abdeckung der neuere Generation, die am Zuführtisch angebracht wird.
Skizze...
Hallo,
kennt jemand ein UV Schutz Öl, welches Holzoberflächen im Innenbereich wirksam gegen verschießen bzw. vergilben schützt.
Ich habe schon einige Produkte per Internet-Recherche gefunden, suche nun aber praktische Erfahrungen, ob die Holz UV Protection Produkte auch halten, was sie...
Hallo ich hab da wieder ein Projekt un komm da nicht weiter.
Ich bau mir gerade eine werkstatttüre und habe mir bereits ein 45db schallschutzglas bestellt und nun geht es an die untere Füllung.
Was gibt es da für Möglichkeiten die füllung schalldämmend hinzubekommen.
Wäre für jeden Tipp...
Hallo liebe Mitstreiter.
Ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.
Mein Carport steht mit ca. 5 cm Abstand an der Garage zum Nachbarn. Mein Carport ich allerdings ca. 40 cm höher.
Jetzt ist es so, das der Wind so ungünstig da lang weht, das der ganze Regen durch diesen Spalt reingedrückt...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.