starkstrom

  1. boop

    Wann kommen 230v Maschinen an ihre Grenzen?

    Gude Ich möchte in Zukunft auf stationäre Maschinen umsteigen. Also vor allem TKS und ADH. Ich bearbeite den Vermieter schon eine Zeit lang, dass er mir 400v in die Werkstatt legen lässt :emoji_grin: ich würde ja auch dafür aufkommen. Aber bis jetzt zeigt er sich uneinsichtig… Jetzt frage ich...
  2. Tischkreissäge Oldie Starkstrom - Typ und Preise

    Hallo zusammen, Mein Schwiegervater hat mich gebeten seine Tischkreissäge zu verkaufen. Ich würde gerne wissen 1. Was genau ist das für eine? 2. Wo liegen hier faire Preise? Siehe Bilder. Er meinte sie läuft auf jeden Fall noch. Vielen Dank vorab. Vg Sebastian
  3. Helibob

    Installationshöhe/Vorbereiten 3-Pasen 16A Steckdose

    Hallo zusammen, Gibt es eine Empfehlung für die Installationshöhe von 3-Phasen 16A Steckdosen? Ich bin zur Zeit beim "Schlitze klopfen". (Kniestock ist komplett betoniert (1m-16cm), hier dachte ich auf einer Seite an einen Kabelkanal und darunter dann Aufputzdosen - das hätte somit dann ja...
  4. Anschluss Bandsäge Centauro St 600 an Starkstrom

    Hallo liebe Holzwerker, ich habe eine BandsägeCentauro St 600 in guten bis sehr gutem Zustand gekauft - soweit ich das beurteilen kann. Ich bin ich mir allerdings mit dem Elektroanschluss unsicher. Sie läuft mit Starkstrom. Leider konnte ich sie nicht selbst abklemmen, laut Auskunft vom...
  5. Woodinator Profibastler

    Starkstromsteckdose - Mehrfachstecker

    Hi, Ich habe eine Starkstromsteckdose zur Verfügung. Nun soll aber eine Absaugung und eine FKS dran betrieben werden also 2 Stecker....gibts sowas wie mehrfachsteckdosen für Starkstromsteckdosen? Oder dumme Idee? Die Last sollte ja kein Thema sein wenn es 2,2 KW + 4 KW sind... Danke
  6. McWoods

    Rockwell Bandsäge von 380V auf 220V?

    Guten Tag, ich bin Hobbybastler aus Köln. Ich bin ein Fan der alten Rockwell (neuerdings Metabo) Bandsägen. Ich habe ein altes Schätzchen ergattern können was mit Starkstrom betrieben werden muss. Da diese Maschinen mit dem alten Bauknecht Motor auch auf 220V laufen, wollte ich diese einfach...
  7. ältere Flott mit AEG Motor an 230V ?

    Hallo zusammen, habe derzeit eine ältere Flott Tischbohrmaschine welche auf 400V angeschlossen war. soweit so gut. Jetzt sind wir umgezogen, Drehstrom verlegen etwas aufwendiger und die Geschichte mit einem FU finde ich zu teuer. Jetzt zur Frage: wenn auf dem Motorschild von AEG, 220/380...
  8. silkyarborist

    Starkstrom Zuleitung Verlängerungskabel herstellen

    Meine Parkettschleifmaschine Scheer MB 2 benötigt ja ein Verlängerungskabel. Bisher habe ich da ein vieradriges Buna Kabel von 1943 genutzt - Vatern hat die Perilex Stecker durch CEE Stecker ersetzen lassen. Auf der aktuellen Schleif-/Baustelle sorgt mein Verlängerungskabel für ständiges...
  9. Starkstrom verteilen (mach ich nicht selber)

    Hallo, vorab. Ich möchte nur Erfahrungswerte haben. Ich werde in keinster Weise selber was am Starkstrom machen sondern einen Elektriker beauftragen. Ich möchte nur die Leitungen und Verteilerdosen vorverlegen so dass der Elektriker nur noch anschließen muss. Meine Kurze Frage lautet nur...
  10. Drehstromanschluss in der Werkstatt

    Hallo Ich bin momentan meine neue Werkstatt am aufbauen. Da nun das Thema Elektrik drann ist frag ich mich, welche 400V Steckdosen ich installieren soll. 16A Steckdosen oder doch besser 32A Steckdosen? Ich besitze zur Zeit noch keine Maschinen und weiß daher nicht ob...
Oben Unten