Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich möchte die Rückwand einer Kommode (2,40 x 1,23m) verkleiden. Dazu habe ich aus Holzlatten einen Rahmen mit zwei Querstreben gebaut. Auf diesen schraube ich vier Rohspanplatten mit den Maßen 0,6 x 1,20m.
Nun meine Frage: muss ich diese Platten beidseitig lackieren oder reicht die...
Vor 6-7 Jahren baute ich mir einen Küchentisch (130x130cm) aus 40mm massiver Leimholzbuche. Die Platte ist an eine Mauer geschraubt plus 3 Edelstahlbeine unter der Platte. Ich hatte (nur) die Oberseite und Seitenränder der Platte ca. 3x mit Holzöl (IKEA SKYDD) behandelt. Das hat gut funktioniert...
Moin!
Ich frage mich derzeit, wie ich mir das Leben etwas leichter machen koennte. Ich habe jetzt ein wenig mehr Uebung beim Abrichten "von Hand" -- mit Hobeln. Damit habe ich eine Tischplatte hergestellt aus mehreren Streifen Esche; anfaenglich 35mm dick, Laenge circa 1600mm, Breite zwischen...
Hallo, vielleicht kann jemand helfen. wir sollen Holzfenster anbieten mit einer Flügelhöhe von 275 cm.
Keiner der mir bekannten Anbieter will die fertigen und schlagen geteilte Flügel mit Oberlicht vor.
Der Architekt scheint aber einen Anbieter zu haben, der die fertigen kann, womöglich in...
Hallo liebes Forum,
für die Brennholzlagerung hatte ich vor 2 Jahren einen Schuppen/ Unterstand in Carportbauweise errichtet, bei dem sich in der kalt-feuchten Jahreszeit an zwei Stellen die Rauspundbedachung bis zu 4cm (!) nach oben verzieht und mir an diesen Stellen bereits die Dachpappe...
Liebe Experten,
ich habe leider ein massives Problem mit einem Tisch, den ich mir neulich mit viel Mühe aus Lärchenholz gezimmert habe.
Hier mein Vorgehen:
Lärchenbretter 190 x ca. 1.500 x 45 mm
Nut und Feder geschnitten
Geleimt
Mit drei T-Profilen aus Alu unten versteift
Mit Lärchenöl...
Hallo Forum,
ich hab mir massive Beine/Pfosten für ein Bett in den Kopf gesetzt
(Stärke 125mm, Höhe 40cm). Die Jahresringe sollen bei Draufsicht zu sehen sein :)
Kann man die Pfosten durch bestimmte Techniken (wie Gratleisten oder unsichtbare
Ausgleichsbohrungen oder -fräsungen) am...
Hallo zusammen,
ich hab durch Google sicher schon einige Stunde hier im Forum zum Lesen verbracht und konnte meinen Wissensdurst auch fast stillen. Bei einer Sache benötige ich aber Hilfe, da ich hier keine einheitliche Antwort finden konnte.
Kurz zum Projekt und mir: Ich möchte mir gerne...
Hallo zusammen,
ich möchte im Keller einige Rohrleitungen und Sicherrungskästen etc. mit Sperrholz verkleiden. Dazu habe ich 9mm Birke Multiplex, BFU 100 verleimt, bestellt. Mein ursprünglicher Plan war, die Platten innen (also den nicht sichtbaren Teil) unbehandelt zu lassen und außen mit...
Hallo zusammen,
nach gefühlt 100T gelesenen Forenbeiträgen habe ich mir die Metabo adh 260c (400V) gekauft. Wie ein glückliches kleines Kind, endlich vom Leimholz wegzukommen, bin ich los und hab mir Eichenbohlen (ca. 50mm) für eine geplante Terrassenbank geholt.
Das Abrichten verlief...
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem und wende mich als Neuling an euch, da ich hoffe, dass ihr mir diese Frage beantworten könnt und ich weiß, was ich falsch gemacht habe, bzw was ich wie ändern/retten kann.
Ich habe mir von einem Tischler 7 gehobelte Eichenbretter massiv, 22mm...
Hallo liebe Woodworker,
vielen Dank erstmal für die Hilfe bei meinen bisherigen Fragen. Aktuell plane ich ein kleines Projekt, und zwar ein vorhandenes, weißes Sideboard mit einem Eichenbrett als "Deckplatte" aufzuhübschen. Das ist sicher nicht die hohe Kunst des Möbelbaus, also sorry dafür...
Hallo Ihr Holzwürmer,
da dies nach langem mitlesen hier in diesem super Forum mein erster Beitrag ist, möcht ich mich erst kurz vorstellen. Mein Name ist Lothar, ich bin 53 Jahre alt und selbständig in der Schilderfabrikation. Finden könnt Ihr mich im schönen Bayern und dort im Großraum...
Hi,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, da der ausführende Schreiner momentan ratlos ist?!
Die 3 beidseitig lackierten MDF-Hängetüren (je ca 1m x 2,5m, zweispurig) unseres Kleiderschrankes laufen in einer an der Decke befestigten Schiene. Nach ca. 3 Monaten ist eine starke Wölbung von...
Hallo zusammen,
ich bin am Planen eines kleinen Kleiderschranks (ca. 240x220) der aus Fichten 3-Schicht Platten in 19 mm gefertigt werden soll, bei zwei Dingen unsicher.
1. Muss ich mir um Verzug bei den Türen (6x ca. 240x40) sorgen machen? Ich hoffe mal nicht, die Anordnung der drei...
Ich versuche, eine s-förmige Treppe zu planen. Dazu habe ich mir einige Demoversionen von Treppenprogammen angesehen. Mir geht es da speziell um die Verziehung der Stufen. Das sieht meiner Meinung nach aber irgendwie komisch aus. Weiß jemand, wie die Verziehung bei s-förmigen Treppen...
Ich habe das Problem mit Leimholzplatten dass sie schon während der Bearbeitungsphase leicht verziehen. Heutzutage wenn ich was baue, bin ich mit Fräsen schleifen usw. leicht mehrere Tage unterwegs - vor ich überhaupt die Teile zusammenkleben kann. Während dieser Zeit steht das Material in...
hallo,
ich habe eine ca. 50 cm breite, 5cm dicke und 4m lange Eichenbohle (Stammware), die ich gerne als Deckplatte für ein langes Sideboard verwenden möchte. Das Holz ist sehr gut abgelagert, lag ca. 20 Jahre wettergeschützt auf dem Hof einer Tischlerei, kommt jetzt aber natürlich in eine...
Mal so ne Frage in die Runde was die Holzwürmer hier so gemacht hätten..
Folgendes: Bin grade umgezogen und fleissig am basteln.. Da das Gebäude in dem unsere Werkstatt ist, derzeit renoviert wird, lass ich mir aktuell gerne was im Baumarkt zuschneiden..
Für die Küche habe ich mich für...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.