Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich möchte demnächst einen Holzzaun aus Lärchenleisten 25mmx45mm aufbauen (ca. 20lfm). Die Leisten sollen an der Schmalseite auf Zaunbinder 55x75mm geschraubt werden.
Spricht etwas dagegen die Leisten von hinten (also durch die Zaunbinder) zu verschrauben? Wäre vermutlich einfacher zu...
Guten Morgen zusammen.
Ich bin einen Kumpel noch ein Gefallen schuldig und möchte ihm seine Zaunlatten abrunden.
Material Lärche , 1500x 60mm und 20mm dick.
Oben soll im Radius von 30mm eine Rundung ran.
wie würdest Ihr das am schnellsten und einfachsten machen. Möchte da ungern Stundenlang in...
Hallo Profi-Woodworker,
ich habe Eichenbohlen mit Baumkante von 3cm stärke bekommen.
Das Holz ist frisch.
Aus den Bohlen möchte ich Zaunlatten schneiden 8cm X 100cm.
Meine Frage:
Soll ich die Bohlen erst trocknen und aus dem trocknen Holz die Zaunlatten schneiden.
oder
Gleich...
Hallo, ich bräuchte einen Tipp: ich möchte gern 26mm eichen-Stammware auftrennen, und zwar so dass "Zaunlatten" entstehen wie auf dem Foto. Die Schnittkanten sollten also "gespalten" aussehen. Was nehme ich: Bandsäge, Stichsäge (mühsam), Handkreissäge (anschießend mit Beil bearbeiten). Bin für...
Hallo,
ich habe eine Firma und wir stellen ab und zu Zaunlatten her. Nun suche ich eine Fräsmaschine oder auch sogenannte Kopierfräse welche auch an den Zaunlatten oben z.B.eine Halbrundung fräsen kann. Z.B.die Wigo 1075 kann die zwar aber nur bis zu einer Länge bis ca. 130cm.
Die Balestrini C...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.