botanas
ww-pappel
- Registriert
- 16. Juni 2012
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich weiss, dieses Thema wurde schon öfters behandelt, aber irgendwie finde ich keine eindeutige Antwort auf meine Frage...
Wir haben auf der Terrasse eine 4 m² große Fläche mit Akazienholzfliesen (aus IKEA). Die Hälfte liegt geschützt unter dem Dach, die andere ist der Witterung komplett ausgesetzt. Da wir die Fliesen letztes Jahr im Herbst gelegt haben, mussten sie schon den ersten Winter überstehen und der vordere Teil sieht nun dementsprechend mitgenommen aus. Jetzt würde ich die Fliesen gerne behandeln, damit sie möglichst wieder gleich aussehen, bzw. am besten geschützt sind. Habe mir im Baumarkt eine Holzschutzlasur für außen gekauft, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob Öl doch die bessere Lösung wäre?
Kann ich für die Gartenmöbel dann die selbe MEthode verwenden, oder muss ich dabei wieder auf andere Sachen achten?
Ich freue mich über jeden Hinweis....
Danke schon mal und liebe Grüße
botanas
ich weiss, dieses Thema wurde schon öfters behandelt, aber irgendwie finde ich keine eindeutige Antwort auf meine Frage...
Wir haben auf der Terrasse eine 4 m² große Fläche mit Akazienholzfliesen (aus IKEA). Die Hälfte liegt geschützt unter dem Dach, die andere ist der Witterung komplett ausgesetzt. Da wir die Fliesen letztes Jahr im Herbst gelegt haben, mussten sie schon den ersten Winter überstehen und der vordere Teil sieht nun dementsprechend mitgenommen aus. Jetzt würde ich die Fliesen gerne behandeln, damit sie möglichst wieder gleich aussehen, bzw. am besten geschützt sind. Habe mir im Baumarkt eine Holzschutzlasur für außen gekauft, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, ob Öl doch die bessere Lösung wäre?
Kann ich für die Gartenmöbel dann die selbe MEthode verwenden, oder muss ich dabei wieder auf andere Sachen achten?
Ich freue mich über jeden Hinweis....
Danke schon mal und liebe Grüße
botanas