dvd
Gäste
Hallo zusammen,
habe eine Frage... Habe für die Kinder ein Turnreck mit 3 x 120er Rundbalken und 2 Reckstangen gekauft. In der Anleitung steht, ein Einbettonieren ist nicht notwendig, mann soll einfach 60cm Tiefe löcher ausheben und den Balken 60cm im Erdboden versenken und das Loch dann mit Kies ausfüllen.
Das soll dann angeblich stabil sein.
Wollte eben im Bauhaus Kies kaufen und der Verkäufer meinte, er kann sich nicht vorstellen, dass die Balken wirklich fest und gerade stehen werden, da bei jeder Bewegung auf dem Reck, die Balken das Kies gegen die weiche Erde drücken und sich somit immer mehr Platz machen und am ende dann doch sehr wackeln werden.
Jetzt habe ich 120er Bodenhülsen gesucht, aber die gibts nicht... Gibt maximal 100er Bodenhülsen für Rundhölzer.
Habe zur sicherheit schonmal drei Säcke Beton gekauft. Aber wenn ich die Balken 60cm Tief in den Boden einbettoniere, werden die Balken doch irgendwann durch die Feuchtigkeit kaputt gehen. Der sichtbare Bereich wird ja dann Jährlich gestrichen und somit gegen Feuchtigkeit geschützt, aber einmal einbettoniert, habe ich keine Chance mehr da was zu machen.
Nu steh ich auf dem schlauch.... Wie bekomme ich die Turnstangen fest genug damit die nicht wackeln oder sogar eine Gefahr für die darauf spielenden Kinder darstellen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im voraus !
habe eine Frage... Habe für die Kinder ein Turnreck mit 3 x 120er Rundbalken und 2 Reckstangen gekauft. In der Anleitung steht, ein Einbettonieren ist nicht notwendig, mann soll einfach 60cm Tiefe löcher ausheben und den Balken 60cm im Erdboden versenken und das Loch dann mit Kies ausfüllen.
Das soll dann angeblich stabil sein.
Wollte eben im Bauhaus Kies kaufen und der Verkäufer meinte, er kann sich nicht vorstellen, dass die Balken wirklich fest und gerade stehen werden, da bei jeder Bewegung auf dem Reck, die Balken das Kies gegen die weiche Erde drücken und sich somit immer mehr Platz machen und am ende dann doch sehr wackeln werden.
Jetzt habe ich 120er Bodenhülsen gesucht, aber die gibts nicht... Gibt maximal 100er Bodenhülsen für Rundhölzer.
Habe zur sicherheit schonmal drei Säcke Beton gekauft. Aber wenn ich die Balken 60cm Tief in den Boden einbettoniere, werden die Balken doch irgendwann durch die Feuchtigkeit kaputt gehen. Der sichtbare Bereich wird ja dann Jährlich gestrichen und somit gegen Feuchtigkeit geschützt, aber einmal einbettoniert, habe ich keine Chance mehr da was zu machen.
Nu steh ich auf dem schlauch.... Wie bekomme ich die Turnstangen fest genug damit die nicht wackeln oder sogar eine Gefahr für die darauf spielenden Kinder darstellen ?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Vielen Dank im voraus !