30Grad-Winkel sägen

Mikala

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2012
Beiträge
6
Braeuchte als Anfänger mal Hilfe von den Profis.

Wie bekomme ich in ein ca. 20 cm langes und 1,5 cm starkes Brett auf die länge dieser 20 cm einen z.B. 30 oder 35 Grad Winkel gesägt.

Auf meiner Tauchsäge kann ich nur 0 - 45 Grad einstellen und mit der Pendelstichsaege wird das ja auf die Länge nix....

Dank euch für eure Vorschläge...
 

da_bua

ww-ahorn
Registriert
2. September 2011
Beiträge
107
0°<30-35°<45°

sollte also gehen, oder? Alternativ schildert Heiko Rech beim Bau seines Meranti-Couchtisches, wie man andere Winkel mit der Tischkreissäge erreichen kann.
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo,
wie da_bua schreibt: An der Tauchsäge 30° oder 35° einstellen, und los geht´s!? Oder meinst du 60° bzw. 55° ???
Bin da jetzt etwas verwirrt...
Gruß Manfred
 

Mikala

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2012
Beiträge
6
Hallo Manfred,

Hab mich mit da_buas Beschreibung auch etwas schwer getan. Aber wie gesagt kenn mich halt einfach noch nicht so aus.

Hab jetzt mal den Plan fotografiert und angehängt.
Möchte einfach nur den oben eingezeichneten Winkel erreichen und weiß nicht wie, da auf meiner Tauchsäge die 0 Grad ja gleich einem 90 Grad ist. Also ist mein Winkelbereich faktisch doch 90 bis 45 Grad oder? Wie soll ich dann einen Winkel unterhalb 45 hinbekommen?

Kannst du mir evtl. helfen :emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    46,8 KB · Aufrufe: 110

Torsten61

ww-esche
Registriert
11. November 2011
Beiträge
459
Ort
Kaiserslautern
Hallo.

wenn Du eine Tischkreissäge hast, kannst Du das Brett einfach hochkant stellen
(Wenn es nicht zu lang ist)

Ohne TKS würde ich wohl ein Kantholz auf die Kante zwingen, um die nötige Auflagefläche für die HKS zu erhalten.

Es sei denn ich hätte alles falsch verstanden.

Gruß
torsten
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo nochmal,
habe meine Antwort von eben geändert...meinte natürlich 60 bzw. 55°...Kopfrechnen schwach...
Also das wären dann ja tatsächlich 55° die du mit deiner Tauchsäge so ohne weiteres natürlich nicht hinbekommst. Du müsstest also 35° einstellen und nicht von der Brettfläche her sondern von der Kante her sägen...schwierig.
Führungsschiene an der Kante nicht ansetzbar, alles wackelig, am besten wärs die Säge stationär in einem Tisch zu haben und dann "hochkant" zu sägen.
Gruß Manfred
 

Holzgeselle

ww-ulme
Registriert
19. Dezember 2011
Beiträge
199
Ort
Oberpfalz in Bayern
30Grad Winkel

Hallo zusammen,

ich vermute auch wie Manfred, dass er eine flache Schräge am Brett will.
Und da die Säge auf der Breitseite des Brettes aufliegt, kann er die Säge nicht noch flacher als 45 Grad kippen. Wenn die Säge auf der Stirnfläche aufliegen könnte, würden die 30Grad gehen.
Das Brett hochkant an etwas Dickes klemmen, dass die Stirnseite breiter wird und dann sozusagen von der Stirnseite her sägen.
Oder denke ich ganz falsch ?

Viele Grüsse
Siegfried
 

Anhänge

  • Sägehilfe.pdf
    1,4 KB · Aufrufe: 124

Mikala

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2012
Beiträge
6
Puhhhhhhh, hört sich für einen Einsteiger alles nicht so einfach an :emoji_slight_smile:
Kann das sein, dass das so ohne weiteres also nicht geht?
Denn mit hochkantstellen das wird doch auch nix gerades oder?
Hab auch grad noch ein wenig Probleme mir das mit dem Kantholz vorstellen zu können :emoji_slight_smile:
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
...genau so ist es, ´habe nochmal schnell eine Skizze mit Paint gemacht, so könnte das funktionieren!
blau= Führungsschiene, grün= Sägeblatt, rot=dein Brett, schwarz= Hilfsbalken
Gruß Manfred
 

Anhänge

  • 35gradsaegen.jpg
    35gradsaegen.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 103

Mikala

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2012
Beiträge
6
Ihr seid Spitze - Dank euch tausendfach :emoji_slight_smile: Probier es jetzt später gleich mal und poste dann mal das Ergebnis....
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Hallo zusammen

Vielleicht findet man unter Maffel nix, weil es Maffel nicht gibt!

Die Firma nennt sich nämlich Mafell :emoji_wink:
 

Mikala

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2012
Beiträge
6
So hier bin ich nochmal....hat Super geklappt! Dank euch allen voran "Holzgeselle und "Koala"! War echt Super!!!!!!!! :emoji_slight_smile:
 

Holzgeselle

ww-ulme
Registriert
19. Dezember 2011
Beiträge
199
Ort
Oberpfalz in Bayern
30 Grad

Hallo Mikala,

ich bin schon öfter vor dem gleichen Problem gestanden - aber Du wirst lachen - erst eben bin ich auf die Idee mit der Beilage gekommen.

Gruss

Siegfried
 
Oben Unten