Moin Kollegen,
wir haben ein neues Haus nach unseren Vorstellungen gebaut und sind auch mit der Ausführung zufrieden, jedoch habe wir ein Problem mit der Dichtigkeit unseres Fachwerks. Wir haben einen ca. 12 m hohen ungeschützten Fachwerkgiebel aus Lärche. In diesem Giebel sind Fenster eingelassen, welche nach DIN eingebaut sind. Nun haben wir das Problem, das oberhalb und unterhalb der Fenster, zwischen Riegel und Stiel das Fachwerk arbeitet und entsprechende Fugen entstehen. Durch diese Fugen dringt bei Schlagregen Feuchtigkeit. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie diese Fugen einigermaßen abgedichtet werden könnten. Zur besseren Veranschaulichung habe ich ein Bild hochgeladen.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
Danke.
gelnor
wir haben ein neues Haus nach unseren Vorstellungen gebaut und sind auch mit der Ausführung zufrieden, jedoch habe wir ein Problem mit der Dichtigkeit unseres Fachwerks. Wir haben einen ca. 12 m hohen ungeschützten Fachwerkgiebel aus Lärche. In diesem Giebel sind Fenster eingelassen, welche nach DIN eingebaut sind. Nun haben wir das Problem, das oberhalb und unterhalb der Fenster, zwischen Riegel und Stiel das Fachwerk arbeitet und entsprechende Fugen entstehen. Durch diese Fugen dringt bei Schlagregen Feuchtigkeit. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie diese Fugen einigermaßen abgedichtet werden könnten. Zur besseren Veranschaulichung habe ich ein Bild hochgeladen.
Bin gespannt auf eure Kommentare.
Danke.
gelnor