Absaugung: Bernardo DC 350 cf oder Scheppach HA 3200

c.federle

ww-ahorn
Registriert
2. Juli 2018
Beiträge
144
Ort
Bayern
Hallo Forum,

ich weiß, ein leidiges Thema, deswegen ganz kurz und knapp:

Ich habe 2 Angebote für Absauganlagen, beides Gebrauchtmaschinen
  • Bernardo Dc 300
1,5kw
angebl. 2500 m³/h; hier das Schwestermodell getestet: 860m³/h
1800 PA
Filter wird neu nachgerüstet
87 dB(A)
10 Jahre alt
  • Scheppach HA 3200
1,5kw
angebl. 2000 m³/h; von @predatorklein getestet: "zieht schon was"
1800 PA
Filter dabei, älter
76 dB(A)
30 Jahre alt

Preis im Ergebnis sehr ähnlich.

Für die Bernardo spricht m.E. der neue Filter; für die Scheppach spricht m.E. "bekannt und bewährt" sowie die Lautstärke.
Allerdings gibt Bernardo auch für die kleinere dc250cf 87 db(A) an, die kenne ich als leise, was aber auch Sinn macht bei 1/2 Leistung. Deswegen zweifele ich (auch) an dieser Angabe.

Welche Maschine würdet ihr nehmen?
Danke!!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande
Ich habe 2 Angebote für Absauganlagen, beides Gebrauchtmaschinen
  • Bernardo Dc 300
1,5kw
angebl. 2500 m³/h; hier das Schwestermodell getestet: 860m³/h
Da hätte sie ja weniger Ansaugleistung als ein einfaches Güde Baumarktgerät. :emoji_astonished::emoji_grin:
Also Ich habe solch eine Bernardo DC 300 in 400 V und die zieht schon ordentlich was weg, da hängt mein kompletter Absaugstrang mit 4 Schiebern dran und selbst bei der letzten Maschine ist die Saugleistung noch ordentlich.
Ich hatte früher auch mal zwei ( Elektra Beckum, Atika ) solcher kleinen 230 V Absauganlagen, die waren wohl wenn Ich mich recht entsinne mit 950 m3/h angegeben und das ist kein Vergleich zur DC 300, die saugt um Welten besser.
LG
 

c.federle

ww-ahorn
Registriert
2. Juli 2018
Beiträge
144
Ort
Bayern
Ja ich weiß auch nicht was ich von den Holz-Metall.info Tests halten soll. Andererseits verkaufen die die Maschinen und haben sicher kein Interesse an den Zahlen... Danach schafft die Metabo SPA 1702W mit ihren 0.75kw aber angeblich etwa genausoviel Power?!?!?
https://www.holz-metall.info/shop1/artikel2083.htm
Danke für die Info jedenfalls! Ich denke auch für meine Zwecke reichen beide Maschinen gut, wahrscheinlich ist die Präferenz wie so oft Geschmacksache :emoji_slight_smile: trotzdem gerne noch her mit den Meinungen wenn jemand so was hat :emoji_wink:
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.031
Ort
Stuttgarter Süden
Kommt auch ein wenig auf den Platz an, der dir zur Verfügung steht. Ich meine die Bernardo ist etwas kompakter. Habe die Maße nicht mehr zur Hand. Bei mir ist es der Klon von Holzmann geworden, weil die Scheppach länger war, was ich bei mir nicht unterbringe.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.695
Ort
Demmin
Hallo ich habe die 350 von Bernado, also das kürzere Derivat der 450. Eine Hobelmaschine steht 8 Rohrmeter weiter und wird ganz toll abgesaugt.
Mit freundlichen Grüßen
 

Mitglied 67188

Gäste
hab die DC 400 in 240 V die sich nur durch den größeren Spänesack unterscheidet von der 300er
Läuft seit 7 Jahren anstandslos und saugt ordentlich ab auch nach 10m Spiralschlauch um 7,89 Ecken.
Hat auch schon etliche Holzklötze und T-Shirts anstandslos verarbeitet, Flügel haben nicht die geringste Delle oder Unwucht...
(habe ich jetzt aber schön gemacht mit Dichtstreifen aus der Produktlinie Hondo... :emoji_sunglasses: )
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.695
Ort
Demmin
Hallo, ich habe eine DC350xf oder so, weiß jemand welche Säcke man alternativ kaufen kann?
MfG Pauli
 
Oben Unten