Abweichungen von der Ursprungsfrage

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Mir ist das in der zur Zeit an einigen Stellen aufgefallen: Der Themenersteller stellt eine sehr konkrete Frage und bereits in den allerersten Antworten wird völlig losgelöst von der Frage irgendetwas geschrieben. Das kann beispielsweise sein, dass auf die konkrete Frage nach einem Akkuwerkzeug ein Werkzeug mit Kabel empfohlen wird. Es gibt aber viele andere Themen in den ähnliches passiert.

Ich meine, wir sollten uns darauf konzentrieren, die Fragen des Themenerstellers ernstzunehmen und gegebenenfalls durch Rückfragen den Sachverhalt weiter aufzuklären.

Je weiter ein Thread vorangeschritten ist, umso eher sind Abweichungen von der Ursprungsfrage hinzunehmen.

Als Vizepräsident der Liga finde ich es natürlich grundsätzlich gut, wenn auf akkufreie Werkzeuge hingewiesen wird. Aber wenn die Grenze des Gefragten dabei vollständig außer acht gelasen wird, kann ich den Ärger verstehen und hätte ihn selber auch. Und vielleicht reicht es - analog zur Anweisung bei Sicherheitsbedenken - ja auch, wenn ein Mensch auf kabelgebundene Werkzeuge hinweist.

Liebe Grüße
Pedder
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Ich finde das "tricky".

Natürlich kann man stumpf die Frage beantworten und den Blick nach links und rechts vergessen. Auf der anderen Seite, empfinde ich es nur als richtig (und legitim) einen Fragenden auf eventuelle Alternativen aufmerksam zu machen.

Das Problem ist imho viel mehr, dass bei bestimmten Reizthemen Threads komplett zerschossen werden und es irgendwann gar nicht mehr um die eigentliche Frage geht.

Wirklich versuchen es analog zum Thema Maschinensicherheit zu halten, ist vermutlich die einzige sinnvolle Lösung.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: K2H

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
5.853
Alter
51
Ort
Saarlouis
Ich habe ja in besagten Faden in #3 die Akkuidee initial hinterfragt.

Motivation war und ist, dass manche Leute von Vornherein so auf Akku fixiert sind, dass sie andere, viel sinnvollere Lösungen garnicht auf dem Schirm haben.

Und ich würd‘s wieder tun. Einfach um dieses unreflektierte Massen-Akku-Phänomen ins Bewusstsein zu rücken.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.481
Alter
63
Ort
Öhringen
Wirklich versuchen es analog zum Thema Maschinensicherheit zu halten, ist vermutlich die einzige sinnvolle Lösung.
Tut mir leid, den Satz verstehe ich in dem Zusammenhang nicht.
Jemand fragt nach einer Akku-HKS, und man empfiehlt dann eine kabelgebundene, weil die sicherer ist?

Oder wie hast du das gemeint?
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Ich verstehe, was Du tust, die konkrete Ausführung ist aber wenig hilfreich.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.422
Ort
Lüneburg
Was ihr wirklich schlecht beherrscht, soviel Ehrlichkeit muss erlaubt sein.
Wenn nach einem Akku Gerät gefragt wird, und ihr Euch damit nicht auskennt, oder die nicht mögt, dann haltet Euch da raus. So einfach ist das.
Wenn ich nach einem Rezept für Tofu frage und eine tolles Rinderbraten Rezept erhalte, dann halte ich den Antwortenden auch für blöd.
Vergesst nicht, dass ihr quasi nichts über den Fragenden wisst. Dem Eure Meinung so nachhaltig und kompromisslos überzustülpen ist unhöflich, ignorant, respektlos. Der/die Fragende kann das nämlich vollständig durchdacht haben, auch wenn ihr das so häufig nicht glauben könnt. Es scheitert dann aber an Eurem Glauben, nicht an der Vorbereitung des Fragenden.

Sorry für die klaren Worte, aber die Beiträge 2 bis n-3 hier zeigen ja, dass ihr unbelehrbar seid. Das ist daneben!
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.330
Ort
Ilshofen
Es ist schwer, das aus einem so gewachsenen Board wieder raus zu bekommen, ich würde sagen unmöglich.
Es ist wie im echten leben auch, die Jungen (User) lernen von den „Alten/Erfahrenen“ (Usern) und empfinden es dann unter Umständen als richtig, ihren Senf ebenfalls zu jedem Thema abzugeben und den Thread in off Topic umzuwandeln.

Meine Oma hat immer (wen es menschelt) gesagt: „Der Herrgott hat einen großen Tiergarten“.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
290
Ort
sonstwo
Der war gut!

Das ist hier gefühlt schon ewig so.
Es ist halt die Frage was man von so einem Forum will, also eigentlich wie der Betreiber es haben will. Dementsprechend muss er dann steuern.

So ein Appell, machen wir uns nichts vor, hält vielleicht ein paar Wochen und dann ist es wieder vergessen.

Man weiß ja nie was draus wird und oft entwickeln sich ja Themen, die dann doch wieder interessant sind. Macht es halt mühselig Infos zu finden.

Aber es ist halt auch ein Forum und keine Enzyklopädie.

Da wird auch oft unnötig und unsinnig seine Meinung kundgetan. Das bezieht sich ausdrücklich auf niemanden direkt!
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Dem Eure Meinung so nachhaltig und kompromisslos überzustülpen ist unhöflich, ignorant, respektlos. Der/die Fragende kann das nämlich vollständig durchdacht haben, auch wenn ihr das so häufig nicht glauben könnt. Es scheitert dann aber an Eurem Glauben, nicht an der Vorbereitung des Fragenden

Sorry, @fragnix , aber das ist Quatsch.

Ich möchte niemand eine Meinung aufoktroyieren und jeder kann und soll für sich individuell entscheiden, was er macht, welche Werkzeuge er nutzt, etc. Ich schrieb auch zu keinem Zeitpunkt, dass es falsch sei ein Akkugerät zu nutzen.
Ein Forum lebt von unterschiedlichen Meinungen und dem Austausch über eben jene.
Daraus eine Glaubensfrage abzuleiten, halte ich für blödsinn.

Wenn meine Formulierung in dem Faden zu "absolut" rüberkam, akzeptiere ich die Kritik.

Dennoch muss es möglich sein abweichende Vorschläge zu unterbreiten, ohne dass sich jemand auf den Schlips getreten fühlt.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.150
Ort
Oberpfalz, Bayern
Der Themenersteller stellt eine sehr konkrete Frage und bereits in den allerersten Antworten wird völlig losgelöst von der Frage irgendetwas geschrieben.
Pedder, du sprichst mir aus der Seele und ist mir schon mehrfach an verschiedenen Stellen aufgefallen.

Ich bin voll deiner Meinung und mich nervt ebenso, dass Themen nach ein paar Posts komplett in eine andere Richtung abdriften und nichts mehr mit der Ausgangsfrage gemein haben. Das gilt insbesondere für fachbezogene Fragen, wo man sich als Fragesteller eine konkrete Hilfestellung erwartet.

Deswegen bin ich voll auf deiner Seite und finde es gut, wenn sich jeder (auch ich) etwas besser diszipliniert und mehr auf die Kernfrage konzentriert.

Vergesst nicht, dass ihr quasi nichts über den Fragenden wisst. Dem Eure Meinung so nachhaltig und kompromisslos überzustülpen ist unhöflich, ignorant, respektlos.
+1

Das sehe ich genauso und finde es sehr gut, dass du das so offen ansprichst. Mir ist auch aufgefallen, dass mehrfach abweichende Meinungen als "falsch" oder "Blödsinn" bezeichnet werden. Ich finde das übergrifflich und respektlos einem anderen gegenüber, noch dazu, dass sich die wenigsten persönlich kennen und deswegen der Umgangston nicht passend ist.
Oftmals gibt es nicht nur eine einzige Lösung für ein Problem sondern unterschiedliche Herangehensweisen, Auffassungen und Lösungswege. Diese sollten genauso akzeptiert werden. Schließlich hat nicht jeder dieselben Möglichkeiten an Maschinenausstattung und handwerklichen Geschick.

Auch hier sollten alle bemüht sein besser auf die Möglichkeiten des Fragestellers einzugehen. Um zu verstehen, worauf es dem Fragesteller ankommt gehört auch die Bereitschaft das Problem mit den Augen des Fragestellers zu sehen und nicht seinen Standpunkt durchsetzen zu wollen.


Wenn man die Beweggründe des Fragestellers nicht versteht, ist es doch auch keine Schande nochmals genauer nachzufragen und um etwas mehr Details zu bitten, oder um eine kurze Erklärung wenn man etwas nicht verstanden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Was ihr wirklich schlecht beherrscht, soviel Ehrlichkeit muss erlaubt sein.
Wenn nach einem Akku Gerät gefragt wird, und ihr Euch damit nicht auskennt, oder die nicht mögt, dann haltet Euch da raus. So einfach ist das.
Wenn ich nach einem Rezept für Tofu frage und eine tolles Rinderbraten Rezept erhalte, dann halte ich den Antwortenden auch für blöd.
Vergesst nicht, dass ihr quasi nichts über den Fragenden wisst. Dem Eure Meinung so nachhaltig und kompromisslos überzustülpen ist unhöflich, ignorant, respektlos. Der/die Fragende kann das nämlich vollständig durchdacht haben, auch wenn ihr das so häufig nicht glauben könnt. Es scheitert dann aber an Eurem Glauben, nicht an der Vorbereitung des Fragenden.

Sorry für die klaren Worte, aber die Beiträge 2 bis n-3 hier zeigen ja, dass ihr unbelehrbar seid. Das ist daneben!
Es gibt hier kein Ihr und kein wir. Solche Gruppierungen von anderen sind immer problematisch.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.422
Ort
Lüneburg
OK, das nehme ich an, da hast Du Recht.

(Das eine, was Euch zu "Ihr" macht, ist, dass ich mir echt Mühe gebe, on Topic zu bleiben. Wieviele Antworten habe ich schon vor dem Versenden wieder gelöscht, gefühlt hunderte. Das ist mein Bemühen um Respekt für Euch, den die allermeisten von Euch sind wirklich tolle Forumsteilnehmer. Eigentlich alle, mir fällt gerade niemand Schlimmes ein.)
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.051
Ort
Deutschland
Es gibt also nur Dich und Euch?
Wie sehr möchtest du noch auf dem Punkt herumreiten?
Er hat einen, zumindest in meinen Augen, validen Punkt zum Thema angemerkt, zwar mit einer unglücklichen Formulierung.
Trotzdem machst du nun genau das was du in deinem Eröffnungspost kritisierst, du machst ein anderes Thema daraus.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.422
Ort
Lüneburg
Alles gut. Manuel hat zwar durchaus Recht, aber Pedder auch, gebe ich zu :emoji_wink:

@pedder: Im Wesentlichen wollte ich mal schreiben, dass ich vor dem Klick auf "Antworten" noch einmal durchlese, und im Zweifelsfall wieder lösche. Vielleicht bringt das jemanden auf eine Idee für's eigene Handeln in diesem Forum, das, wie wir wohl alle zustimmen würden, zu den besseren gehört, in denen wir unterwegs sind.
 

sowas

ww-birke
Registriert
24. September 2024
Beiträge
57
Ort
Metzingen
Das ist doch alles nix Neues, meine Erfahrung in Foren ist das überall dasselbe. In der Regel hat so ein Forum ja auch eine Funktion der direkten Kommunikation wenn es einem auf den Nägeln brennt.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Wie sehr möchtest du noch auf dem Punkt herumreiten?
Er hat einen, zumindest in meinen Augen, validen Punkt zum Thema angemerkt, zwar mit einer unglücklichen Formulierung.
Trotzdem machst du nun genau das was du in deinem Eröffnungspost kritisierst, du machst ein anderes Thema daraus.
Wenn ich die Frage jetzt beantworte, wird es besser?
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.113
Ort
Leipzig
Ich möchte mal eine Lanze brechen für die abseitigen Lösungsvorschläge. Meine Holzprojekte setze ich in einer Gemeinschaftswerkstatt um, ein kleiner Mikrokosmos aus ganz unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen. Dem Forum hier nicht unähnlich (Fragestellungen, Projektpräsentation und Tresen), aber deutlich kleiner. Es gibt oft die Situation der Grüppchenbildung um ein Detailproblem. Ganz oft "gewinnt" die abseitige Lösung. Letztens wurde lange überlegt wie ein paar Griffe einzulassen sind. Es wurden verschiedenste Fräsungen vorgeschlagen mit Oberfräse oder auf dem Frästisch. Zu bauende Vorrichtungen wurden skizziert und verworfen. Am Ende lieh ein Bastler dem anderen einen frisch geschärften Grundhobel aus und die Griffe waren in einer Stunde ganz ungefährlich und ohne Sonderkonstruktion eingelassen.

Voraussetzung das soetwas funktioniert ist aber das es bei einem Angebot bleibt und nicht missionarisch sein darf. Und gerade bei dem Akkuthema haben hier ja einige eine gewisse Vorspannung. :emoji_grin:
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Nein. Hier kann niemand für jemand anders schreiben. Und dementsprechend niemand für einen anderen angesprochen werden.
Man kann nie alle über einen Kamm scheren. Oder auch nur eine Teilmenge. Das wird dem einzelnen nie gerecht.
 

Andros1989

ww-esche
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
463
Alter
36
Ort
Würzburg
Eine kombinierte Antwort wäre doch speziell im Akku Thread richtig gewesen.

Hey die Akku Säge Xy ist gut weil ich die selbst habe und für das und das benutze.
Bedenke bei deiner Entscheidung aber, dass die Leistungsaufnahme einer Akku Maschine geringer ist und du nach deiner Projekten entscheiden musst, ob dir das Akku Gerät ausreicht.

Empfehlung, aber eine Anmerkung mit angefügt.
Danach kann jeder selbst entscheiden.
 
Oben Unten