Alte Balken abschleifen - wie letzte Farbreste entfernen?

Werther77

ww-kastanie
Registriert
11. Januar 2023
Beiträge
36
Ort
Leipzig
Hallo,

ich arbeite gerade die alten Balken eines Dachstuhls auf (geschätzt Kiefernholz) und möchte ihnen anschließend ein Hartwachsöl-Finish verpassen. Ich musste die Balken zunächst von mehreren Farbschichten befreien, was ich größteneils mit der Bohrmaschine und Drahtbürstenaufsatz geschafft habe (Überkopfschleifen ist KEIN Spaß). Allerdings ist die (siehe Bild) weiße Farbe auch in Holzwurmlöcher und einige Rillen tief eingedrungen - und hier versagen auch der Drahtbürstenaufsatz und erst recht der weichere Messingaufsatz für die Bohrmaschine. Mit den Kräften am Ende frage ich: kennt hier jemand einen Geheimtrick? Oder kann ich entspannt sein, weil das Hartwachsöl die Reste der weißen Farbe wohl kaschieren wird?

Danke und viele Grüße!
 

Anhänge

  • IMG_8486.jpg
    IMG_8486.jpg
    287,5 KB · Aufrufe: 81

Mitglied 59145

Gäste
Das Öl wird das nicht kaschieren. Viel wichtiger ist aber, dass niemand wieder so genau schaut wie du jetzt :emoji_wink:

Man verliert bei sowas oft den passenden Blick. Schlaf aus und guck es dir morgen an, dann ölst du und gut ist.

Schließe mich damit den Vorrednern an!
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
960
Ort
Rheinhessen
Manchmal fliegt mit Druckluft noch so einiges weg. Die Wurmlöcher sind oft mit Holzmehl voll, an dem die Farbe haftet. Wenn du einen Kompressor mit ordentlich Dampf hast, wäre ein Versuch kein großer Aufwand.

Ansonsten, Sandstrahlen ist die kommodste Art Balken "porentief" zu reinigen.
 

Werther77

ww-kastanie
Registriert
11. Januar 2023
Beiträge
36
Ort
Leipzig
Ok, danke euch. Ich nehme noch ein Messer. Aber sonst werde ich wohl versuchen, meinen Frieden mit dem Ergebnis zu finden. Habe ich mich in der Tat ins Delirium geschliffen.

Grüße
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.645
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Ok, danke euch. Ich nehme noch ein Messer. Aber sonst werde ich wohl versuchen, meinen Frieden mit dem Ergebnis zu finden. Habe ich mich in der Tat ins Delirium geschliffen.

Grüße

Glaub mir, damit wirst du dein Frieden finden.
Niemals vergessen, das ist keine Vorbereitung für eine Lackierung vom Porsche, wenn da alles 1000 prozentig sein muss verstehe ich das.
Aber beim Holz sind keine Stellen und Macken doch sehr authentisch wenn man mich fragt.
 
Oben Unten