Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
als absoluter Neuling auf dem Gebiet bin ich hoffentlich hier in guten Händen...
Wir haben in unserem Haus (Bj. 1914) einige Holzböden, die wir nach und nach restaurieren wollen. Die Böden sind derzeit lackiert, wie alt der Lack ist, wissen wir nicht, jedenfalls ist er voller Kratzer und Flecken.
In einem Raum haben wir am vergangenen Wochenende den Lack mit einer Parkettschleifmaschine abgeschliffen.
Leider ist der Boden uneben, sodass wir nicht nur in Dielenrichtung arbeiten konnten, dadurch sind jetzt dummerweise Schleifspuren entstanden, die auch mit dem Excenter-Schleifer durch Nachschleifen nicht zu beseitigen sind.
Die Ränder sind nach wie vor dunkler als der Rest des Bodens, weil da die Maschine nicht hinkam und ich mit dem Handschleifer nicht so viel runterkriege.
Wir sind jetzt unsicher, wie wir den Boden weiter bearbeiten sollen.
Mein Wunsch wäre ein hellgrau oder weiss geölter Boden, ich habe das Fußbodenhartöl von Kreidezeit und wollte das mit Pigment abtönen.
Allerdings sieht man bei der Probefläche die Schleifspuren deutlich durch, sieht nicht schön aus.
Komme ich jetzt ums Lackieren nicht rum?
Oder gibt es eine Chance, den Boden so zu ölen, dass man die Schleifspuren nicht mehr sieht? Wenn ich das Öl in mehreren Schichten auftragen würde, jeweils mit dem Pigment "geweisst", deckt das dann?
Und obendrauf dann wachsen?
Könnt ihr mir was raten?
Lieben Dank
iris
als absoluter Neuling auf dem Gebiet bin ich hoffentlich hier in guten Händen...
Wir haben in unserem Haus (Bj. 1914) einige Holzböden, die wir nach und nach restaurieren wollen. Die Böden sind derzeit lackiert, wie alt der Lack ist, wissen wir nicht, jedenfalls ist er voller Kratzer und Flecken.
In einem Raum haben wir am vergangenen Wochenende den Lack mit einer Parkettschleifmaschine abgeschliffen.
Leider ist der Boden uneben, sodass wir nicht nur in Dielenrichtung arbeiten konnten, dadurch sind jetzt dummerweise Schleifspuren entstanden, die auch mit dem Excenter-Schleifer durch Nachschleifen nicht zu beseitigen sind.
Die Ränder sind nach wie vor dunkler als der Rest des Bodens, weil da die Maschine nicht hinkam und ich mit dem Handschleifer nicht so viel runterkriege.
Wir sind jetzt unsicher, wie wir den Boden weiter bearbeiten sollen.
Mein Wunsch wäre ein hellgrau oder weiss geölter Boden, ich habe das Fußbodenhartöl von Kreidezeit und wollte das mit Pigment abtönen.
Allerdings sieht man bei der Probefläche die Schleifspuren deutlich durch, sieht nicht schön aus.
Komme ich jetzt ums Lackieren nicht rum?
Oder gibt es eine Chance, den Boden so zu ölen, dass man die Schleifspuren nicht mehr sieht? Wenn ich das Öl in mehreren Schichten auftragen würde, jeweils mit dem Pigment "geweisst", deckt das dann?
Und obendrauf dann wachsen?
Könnt ihr mir was raten?
Lieben Dank
iris