Alternativen zu Topfbändern

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.644
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Hallo @suska
Die Beschläge von Salice würde ich persönlich nahe denen von Blum einordnen. Was mir jetzt nicht unbedingt gefällt ist das Design.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.149
Ort
Calgary
Moin!

Die normalen Topfbaender von Salice haben wir tausendfach bei meinem ehemaligen Arbeitgeber verbaut.
8 Jahre lang, habe keine nennenswerten Probleme in Erinnerung. Die Spezialteile kenne ich nicht, aber Salice ist i.d.R. schon OK.

Gruesse
Mattes
 

suska

ww-fichte
Registriert
24. April 2010
Beiträge
16
Ort
Berlin
Für einschlagende Türen gehen die Air aber nicht, es sei denn man doppelt beim Korpus alles auf.
Ich dächte, das geht, wenn der Boden zurückspringt und das Scharnier entsprechend eingelassen ist. Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler.
Ja der Preis ist happig, deswegen frage ich ja nach Alternativen und Erfahrungen.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
840
Ort
25 km südlich Ulm
Wenn ich mich recht erinnere, waren meine ersten Würth Topfbänder Ende 90er, Anfang 2000 von Salice.
Nicht gerade High End……
Diese Air Dinger sind dann auf 2 Stück begrenzt. Bei breiterer, höherer oder schwererer Tür nix mit 3., 4. oder 5. Band.
Nichts für Vaters Sohn…….ich bleib bei meinen Grass.

Gruß
Gerhard
 
Oben Unten