Hallo Holzer,
Ich habe mal ne Frage an die Maschbauer unter Euch, alle andere aber bitte auch antworten.
Ich möchte mir evtl. eine Tischverbreiterung für die TK1688 selber bauen. Dazu muss ich das Alu-Profil nachbilden, da es so natürlich nicht zu kaufen gibt. Ich würde es dann aus einem vollen Alustück machen wollen, bin mir aber nicht sicher, ob es stabil genug ist.
Ich habe mal gehört, das Hohlprofile stabiler sind als Vollprofile.
Die Profile werden aus Gewichts, Fertigungsgründen und Materialersparnis hohl gemacht, oder sind sie auch stabiler ?
Also konkret die Frage:
Sind Alu-Hohlprofile stabiler als Alu-Vollprofile ?
Vielen Dank vorab
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe mal ne Frage an die Maschbauer unter Euch, alle andere aber bitte auch antworten.
Ich möchte mir evtl. eine Tischverbreiterung für die TK1688 selber bauen. Dazu muss ich das Alu-Profil nachbilden, da es so natürlich nicht zu kaufen gibt. Ich würde es dann aus einem vollen Alustück machen wollen, bin mir aber nicht sicher, ob es stabil genug ist.
Ich habe mal gehört, das Hohlprofile stabiler sind als Vollprofile.
Die Profile werden aus Gewichts, Fertigungsgründen und Materialersparnis hohl gemacht, oder sind sie auch stabiler ?
Also konkret die Frage:
Sind Alu-Hohlprofile stabiler als Alu-Vollprofile ?
Vielen Dank vorab
Gesendet von iPad mit Tapatalk