K2H
ww-robinie
Hallo Profis,
ich bin beim Schmökern gerade über den o. g. Holzi-Tipp gestolpert, der da beschreibt:
"An schrägen Flächen rutschen Schraubzwingen ab. Deshalb sägst du deine Zulagen so aus, dass zwei parallele Flächen entstehen. Damit die Zulage nicht wegrutscht, leimt man sie an einer oder zwei Stellen mit einem dazwischen gelegten Blatt Papier fest. Schon zwei Leimflächen von der Größe einer Euromünze sichern die Zulage gegen Verrutschen. In der Regel reicht es, die Zulage mit den Leimtropfen unter Druck hin- und herzuschieben und 30 Sekunden lang festzuhalten. Das untergelegte Papier schützt die Anleimer beim Entfernen der Zulagen."
Ich muss gestehen, obwohl ich schon ziemlich oft schräg "gezwungen" habe, verstehe ich den Tipp nicht.
Wo kommt denn da der Leim dazwischen? Zwischen Zulage und Papier? Rutscht dann nicht das Ganze auf dem Papier weg? Zwischen Zulage und Papier und zwischen Papier und Werkstück? Dann versauts doch den Anleimer mit Leim???
Ich stehe gerade völlig aufm Schlauch.....
Könnt ihr mich bitte runter nehmen?
Danke.
Gruß,
KH
ich bin beim Schmökern gerade über den o. g. Holzi-Tipp gestolpert, der da beschreibt:
"An schrägen Flächen rutschen Schraubzwingen ab. Deshalb sägst du deine Zulagen so aus, dass zwei parallele Flächen entstehen. Damit die Zulage nicht wegrutscht, leimt man sie an einer oder zwei Stellen mit einem dazwischen gelegten Blatt Papier fest. Schon zwei Leimflächen von der Größe einer Euromünze sichern die Zulage gegen Verrutschen. In der Regel reicht es, die Zulage mit den Leimtropfen unter Druck hin- und herzuschieben und 30 Sekunden lang festzuhalten. Das untergelegte Papier schützt die Anleimer beim Entfernen der Zulagen."
Ich muss gestehen, obwohl ich schon ziemlich oft schräg "gezwungen" habe, verstehe ich den Tipp nicht.
Wo kommt denn da der Leim dazwischen? Zwischen Zulage und Papier? Rutscht dann nicht das Ganze auf dem Papier weg? Zwischen Zulage und Papier und zwischen Papier und Werkstück? Dann versauts doch den Anleimer mit Leim???
Ich stehe gerade völlig aufm Schlauch.....
Könnt ihr mich bitte runter nehmen?
Danke.
Gruß,
KH