fl89
ww-pappel
- Registriert
- 3. September 2012
- Beiträge
- 2
Arbeitsplatte per Hand schleifen. Ölen sinnvoll?
Hallo liebe Woodworkers,
bin 22 Jahre alt und Student.
Zur Erweiterung meiner winzigen Kochnische, habe ich mir vor kurzem eine Eichen-Arbeitsplatte vom Ikea geholt und in 2 Stücke sägen lassen. 2 x 0,6m und 0,5 x 0,6m (als Schneidebrett).
Nun scheint sie doch noch etwas rau zu sein. Ich lese hier viel von Schleifen und anschließendem Ölen, um es wasserbeständig zu machen.
Als Student möchte ich möglichst wenig investieren und wollte zunächst auf ein Schleifgerät (Exzenter,Band) verzichten.
Kann man per Hand eine solche Platte gleichmäßig schleifen oder sieht das dann katastrophal aus? Gleich mit 240er Papier schleifen? Denn soweit ich gehört habe, schleift Ikea mit 150-180 vor.
Da ich in meiner Wohnung schleifen muss, dachte ich an so eine Lösung.
Mirka Handbock mit Absaugung für 17€
Kann ich damit mein Vorhaben realisieren? Auch Kanten abschrägen? Oder brauch ich dafür sowas: Softauflage für Handbock ?
Beim Ölen bin ich mir recht unsicher.
Wahrscheinlich werde ich darauf verzichten, denn dadurch verringert sich die stark keimreduzierende Wirkung der Eiche.
Und diese Funktion kann mir keine andere Arbeitsplatte bieten. Nur Kiefernholz, aber dieses ist leider sehr weich und deswegen ungeeignet.
gruß
Fabio
Hallo liebe Woodworkers,
bin 22 Jahre alt und Student.
Zur Erweiterung meiner winzigen Kochnische, habe ich mir vor kurzem eine Eichen-Arbeitsplatte vom Ikea geholt und in 2 Stücke sägen lassen. 2 x 0,6m und 0,5 x 0,6m (als Schneidebrett).
Nun scheint sie doch noch etwas rau zu sein. Ich lese hier viel von Schleifen und anschließendem Ölen, um es wasserbeständig zu machen.
Als Student möchte ich möglichst wenig investieren und wollte zunächst auf ein Schleifgerät (Exzenter,Band) verzichten.
Kann man per Hand eine solche Platte gleichmäßig schleifen oder sieht das dann katastrophal aus? Gleich mit 240er Papier schleifen? Denn soweit ich gehört habe, schleift Ikea mit 150-180 vor.
Da ich in meiner Wohnung schleifen muss, dachte ich an so eine Lösung.
Mirka Handbock mit Absaugung für 17€
Kann ich damit mein Vorhaben realisieren? Auch Kanten abschrägen? Oder brauch ich dafür sowas: Softauflage für Handbock ?
Beim Ölen bin ich mir recht unsicher.
Wahrscheinlich werde ich darauf verzichten, denn dadurch verringert sich die stark keimreduzierende Wirkung der Eiche.
Und diese Funktion kann mir keine andere Arbeitsplatte bieten. Nur Kiefernholz, aber dieses ist leider sehr weich und deswegen ungeeignet.
gruß
Fabio